1829 / 63 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

* 2

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Seine Majestaͤt der i 3 , . oͤnigsberg in Preußen, Kriegsra ertram, den Rothen 2 dritter Klasse zu verleihen geruhet.

Der Sa elch Deherreichische Cabinet eue gr i. nach Wien. ; .

*

.

; Zeitungs-RNachrichten.

. ; Ausland. Frantreic. Deputirten⸗Kammer.

n der Si m 23.

zr, , , m g,, r,, nac al r, ttet . 6

u ö uber die re e i 6

1

e P d

stehen und Sitzenbleiben abgestimmt, 6 . 86 9

Kugelwahl von 5 Deputirten ausdrücklich verlangt wird.“ Der Verichter statker eeklarte, die Eo ö st unter art, ob der Vorschlag der , e. n ee reel een, de, J

er Wirt digte Bernm abheben, f dees fn, wech ,,

e

mit sey diese vollkommen berechtigt, jede 6. . ein ufshren, die Ge if, der 3 De ie, e Herrn Marchal im Allgemeinen fuͤr annehm⸗/ . ,, . herabzusetzen; die Mehr 8 R diese Ansicht . ae, i, i onst leicht die gauze

Maaßregel illuso 2 , möchte; sie stin für die unbezingt ahmt der Prepositihh des Herrn Marchal, da sie einerseits von der Gesetz lichkeit und Recht⸗ eit, andererseits aber auch von den V

2 ugt sch, indem dadurch eine bisher unnütz verschwendete Zeit auf wichtigere . verwendet werden konne.“ Die 2 der Berathungen aber diesen egenstand wurde nach dem Vorschlage des Praͤsidenten, guf. den 2zsten anberaumt? Hlerauf erstattete der Barn von leneuve den Eom— misstons-Bericht über die 26 Jeseb.· Entwit wodurch in vielen Departements Aenderungen In ber Tercita- 2 ver schiedener Com unal-⸗ Bezirke und ünter- Präfekturen vorgenommen werden sollen; und stimmte nach dem einmüthtgen Wunsche der Eoimmifston far die Anh 3 Die . wurden eben⸗ As auf den 25sten, unmittelbar na eendi is⸗ aon über den Vorschlag des Hrn. ma el , e, . Ws wurde die öffentliche Siu aufgehahen, en , gn mlung trat in einen geheimen Ausschuß zus⸗ In dieser geheimen Sitzung trug der General Sebastiani ine von ihm am verslossenen Sonnabend während de? Sitzun QWgefahte, und auf bas Bureau des Praͤsidenten niedergelegte roposition in Betreff der den penstonitten Militairs zum 2 des Invaliden⸗ Fonds gemachten Abzüge vor. Nach dem Inhalte derselben soll der König von der Kammer ge⸗ beten werden, einen Gesetz Entwurf, wodurch die Militalr⸗

*

usammen..

Berlin, Mittwoch de

*

nehmen zwischen der 1

daß er von seiner. 3 bestimmten

3e

Pensionen von jedem Abzuge befreit werden, vorlegen, und den danach zur Bestreitung der Ausgaben des In validenhau⸗ ses erforderlichen Mehrbedarf (etwa 14 Millionen Fr.) auf das Staats- Budget bringen zu lassen. Sem Reglement folge findet die Entwickelung dieses Vorschlages in einer zwei⸗ ten geheimen Sitzung statt, und wenn die BVersammlung sie in Erwägung zieht, wird in den Buͤreaux (ine Commission ernannt, welche ihren Bericht daruber zu erstatten hat. aris, 25. Febr. Vorgestern vor der Messe hatte der 2 Nuntius die Ehre, St. Maj. dem Koͤnige in einer rivat⸗Audienz das Schreiben des Cardinal Collegiums we⸗ gen des Ablebens Leo's Xii. zu uͤberreichen. . Der Messager des C am bres enthält einen Auf— satz, worin er sich der höheren Beamten⸗Klasse in den Pro⸗ vinzen annimmt. „Wir lieben nicht jene unbestimmten

Beschuldigungen,“ heißt es darin, „welche einer ganzen Klasse

von Einwohnern zur Last gelegt werden. st es

und wahr, wenn man behauptet, daß die Praͤfekte,

ter⸗

Präfekte, mit einem Worte alle hoheren Staats Beamte in

epartements, den verfassungsmäßigen Ideen abhold 1 nichts o sehnlich wunschen, als ,

bsolutismus und der Congregation? Daß man pflichtverges ⸗·

sene Handlungen eines Beamten aufdecke, und einzelne That⸗ sachen anfuͤhre, um auf sie die Aufmerkfamkeit der Regie⸗ 4 zu lenken, dagegen haben wir nichts; aber unbestimmte Ankla

gen könen kein anderes Resultat haben, als ö sie fruchtlos das Land in Untuhe versetzen und das gute . und dem Volke

stoͤren. Wir glauben 22 daß dies der Zweck der A gegen achtbare Staats“ 8 traueng, des Königs und des Landes stets würdig gezeigt

haben.“ =

Großbritanien und Irland.

London, 21. Februar. Die Morning⸗Chroniele giebt in einem ihrer neuesten Blatter unter der Ueberschrift: lokade von Tereeira Folgendes: „Am 2. Dee, waͤh⸗ end das Englische Kriegsschiff „Pallas“, das zum Vlokade Geschwader von Tercera gehort, in der Bay von Angra vor Anker lag, segelte ein Daͤnisches Schiff auf dieselbe Bay zu,

um dort gleichfalls vor Anker zu gehen, ward aber von der

„Pallas“ gezwungen, sich aus der Nachbarschaft der Insel u entfernen. Bald nach diesem außerordentlichen Vorfall ief aus Plymouth ein kleines Portugiesisches Kuͤstenschiff mit 14 Frauen, 14 Civil-Personen und einigen unbewaffneten . in 6 22 44 2 n Befehls⸗ a dem Portugiesis. apitain sogleich zu ver n,

z Li n erden,

Passagiere nicht an einer Insel landen zu lassen, die „sich

geweigert hat, die Regierung Portugals anzuerkennen!!!“

richten zufolge war der Nimrod“ mit dem Portugiesischen Schiffe in Plymouth angekommen)

Eine zweite Expedition constitutionneller Portugiesen hat

eine Landung in Terceira versucht, ist aber, so wie die vorige, durch die Drohungen des Eapitain Walpole daran gehindert

worden; das einzige, was er ihr erlaubt hatte, war, sich mit

frischem Wasser zu versehen.

„Wir zweifeln nicht daran,“ sagt die Morning⸗Chro— niele, „daß, wenn man die einzelnen Stimmen der Engl schen Nation in Beziehung auf die Emancipation

Aten März . * 1829

nner sey, wesche sich des 3

2a 6