Rthlr. 29 Sgr. betragen, worunter an Resten 205 Rthlr. entdeckte, hatte er 3 bis Fuß im Durchschnitt. Er gehort Sgr. 6 Pf; an e isn — b — 875 Rthlr. 26 * weißen Eichen, die langsam wachsen, und nach der Sgr.; an Zinsen 81s Rthlr. 2 d verausgabt wor⸗ cke der Rinde, die sich auf der Wunde befand, zu schließen, den: j) Zur Unterstützung von 13 Stipendiaten (wovon sich mussen die Zeichen wenigstens 200 bis 250 Jahr alt seyn. 9 auf Universitaten, 223 Künsstler in Rom, drei Jung, Die Hiebe scheinen von einem scharfen eisernen oder — . linge auf Gymnasien besinden) 1280 Rthlr. 2) Reisckosten nen Werkzenge herzuruͤhren; sie sind einen Zoll und ber und außerordentliche Bewilligungen 125 Rithlr. I) Fuͤr an⸗ tief ins * eingedrungen, wodurch die Vermuthung,
gekaufte 159 Rthlr.⸗Staatsschuldscheine 137 Rihlr. 11 Sgr. als könnten von einer, bei den Indianern früher 3 Pf. Fuͤr Einziehung der Beitrage, Insertions⸗Kosten, geb lichen steinernen Art herruͤhren, widerlegt wird. Ruͤh⸗ Copialien u. dgl. 53 Rthlr. 21 Sgr. Zusammen 1601 Rthlr. r wirklich von eisernen oder stählernen Werkzeugen her Sgr. 3 Pf, und verblieb am J. August 1838 ein Vestand woran nicht zu zweifein ist, so müssen Künste und Tivilisa von 31 Rihlr. 26 Sgr. 9 Pf. in baarem Gelde, und 114,150 tion theilweise bei den Nationen einheimisch gewesen seyn, Rthlr. in zinsbaren Documenten. — welche am Seneca⸗See wohnen, oder, was wahrscheinlicher In dein zwölfsährigen Zeitraume ihres Virkeng bat die ist, die Zeichen stammen von längerer Zeit als 250 Jahre, Friedens ⸗Gesellschaft, 3 aus den freiwilsigen Beiträgen her. Vielleicht liefert der hier gemeldete d einen neuen der Mitglieder, theils aus den Zinsen des, von dem ver stor⸗ eleg zu den zahlreichen Th en, welche zu der Voraus⸗ . , Richard Cowse zu Elbing vermachten Ca- setzung berechtigen, daß Nord-Amerika fruher von einer, in vitals, 10 Jünglinge und eine Jungfran mit einer Summe . und Eivilifation weit vorgeruͤckten Nation müsse 21 4 2 zur Ausbiidung fuͤr Wissenschaft und bewohnt gewesen seyn. * unst unterstuͤtzt. . 2 sSlau, 28. Febr. Die ausübende Polizei ist in 8 8 We. . nun schon wieder unterbrochenen Königliche Sch Thauwetters, hauptsachlich mit Reinigung der Fahrstraßen, Sonnabend, 7. Marz. von der ungewöhnlich starken Eisdecke, womit sie in diesem stenmale: Der Lustspiel in 1 Att. Hierauf Winker belegt worden waren, beschäftigt gewesen. Die nicht Der junge Ehemann Lustspiel in 3 Abtheilungen. Und unbedeutenden diesfälligen Leistungen der Communt sind Der Platztegen als Eheprocurator, dramatisirte Anekdote in durch die Bereitwilligkeit vieler Hauseigenthuͤmer und Pferde 2 Abtheilungen. besiter unterstützt worden, und dadurch wurde es möglich im r 8. Maͤr;z. Im Opernhause: Aleidor, Zauber⸗ Väuse die ser Woche nicht nur den größten Theil der Qanpt, Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Spontini. straßen, sondern auch mehrere raßen von ihrer Preise der, Platze. Ein Dir in den Logen des ersten . ; Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Platz in den Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Par quet - Logen 1 Rthlr. Ein Platz in den 24 dritten Ranges 15 Sgr. — — 28 1RNthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgt. ; r. . m Schauspicihause: Donna Diana, Lustspiel in 3 Abe —— Hierauf: Die Eifersuͤchtigen auf dem Lande, oder: Keiner hat Recht, Lustspiel in 3 eilungLen.
ie le. se, zum Er⸗
chüͤtzer Kreise war — kleinere katho⸗
2
jn de' ul Rrhlernn dea es, ö,
dg i — . Königsstädtsches Theater. 2 ; senselben te Collecte in Schlesien und im Sonnabend, 7. ö Hund, und: Die Großherzogthume Posen, * * der Gemeine, den Bau Gastrollen. Hierauf: — 2 —
dieser Kirche aus zufsihten. Am Ften d. M. wurde die selbe von Sonntag, 8. Marz. und Luͤge. Hierauf, zum den? Superintendenten Handel und von dem Dechanten He. Er tenmale, Die unmögliche Heirgth, Lustshiel in Akten, rink, in Gegenwart mehrerer Geistlichen beider Confessionen, nach dem Franzoͤsischen von — Zum Beschluß⸗
die paarweise zur Kirche gingen, 2 eingeweiht. Hähnchen auf dem Spandauer ,,
— ern auf die verder o runter den ; e mndleuten Westphalens dblichen sogenannken Hollandegänge= Berliner Börse-. aufmet 6 worden. Die amthsch bekannt gemach, Den 6 März. 1829.
bie⸗
ah⸗ weder in 53 2 , ,, . ist der öste — 6 ö lehnte rer! an, . Rückkehr gestorben, de ö der ᷣ 32 haare Gewinn kaum 15 bis 16 mh same A80in
lich fuͤr jede Person betrug.
Vermischte Nachrichten. — Pant 1. in -
Ein Nordamerikanisches Blatt meldet: In Hector, ei⸗ ‚ x nem Orte in der Provinz Tempkins, entdeckte vor Kurzem . ᷓ— in Mann beim Fällen eines Vaumes in der Mitte desselben, een, For. da und mit festem Holz umschlossen, mehrere gan; kenntliche g. apt. bfandhrs
eichen von Axthieben so wie mehrere ganz wohlerhaltene Pommn. Pfandbr- 2 die sich noch nicht völlig vom Stamme losgemacht
e
Holl. volle Dae] — Friedricliod'or. —
Diconto.
1
l Die über der Wunde befindliche abgestorbene Rinde 8. = 8 Re e gen: den halben Umkreis des Baumes ein, wo— Auswärtige Börsen. nach man seine Größe beur ilen kann, als er die Wunde London, 25. Febr.
erhielt; er muß damals ein Ba n von 3 vie J Red. S5. Consol, ba S) 3. ; J Zoll im Durchschnitt gewesen seyn. — n die Zeichen Merican. 243. ,n. auf Zeit SJ. Pank Arien 24 ö
— — — —
, n m, RNedaeteur John, Mitredacte 1 C ottel