F
*
13,946 Pud, an Werth 69,192 Rubel. Dieser Ausfall ist indessen den Repschlägereien keinesweges nachtheilig gewesen, indem sie fur die staͤrkeren See-Ruͤstungen der Regierung einen desto häufigeren einheimischen Absatz gehabt haben,
In den drei Ostsee⸗Provinzen, Lief, E und Curland, betrug die vorjährige Staatseinnahme an Zöllen, Aceisen, Getraͤnksteuer, Briefporto, Stempel und anderen Abgaben 217,447 Rubel Silber, 11,955,509 Rubel Banknoten und 2 Ducaten. Hiervon kommen fur eingegangene Zoͤlle: auf ELiefland 58,01 Rub. Silb. und 5,96, 739 Rub. B. N.; auf Eh stland 359,731 Rub. B. N.; auf Curland 11,447 Rub. Silb. und 1, 98,615 Rub. B. N.; — für Briesporto⸗ auf Lie fland 15,867 Rub. Silb. und 193,686 Rub. B. N. auf Eh st land 36 R. Silb., 2 Duk. und 29, 636 Rub. B. N.; auf Curland 12,286 Rub. Silb. und 19,276 Rub. B. N.
Dle Beträͤnkstenez bellef sich in allen drei Provinzen auf ,. ö B. N., 3 ohngefähr die Haͤlfte in Lief— and eingek ist. *r. 3 2 Unsere Rhede ist ganz vom Eise Seit dem
ist bei dieser Gelegenheit eine Menge ; einen jungen Schäfer fand man todt mitten!
32 Poleẽn. ; Warschau, g. März. Hier ist die traut ige Nachticht eingegangen, daß das n , der Wojewodschafts / Commis⸗
on in Lublin in Flammen use , ist. Die sammtlichen eten der Verwaltungs- und chul⸗Abtheilung sind ver⸗
brannt. Die Kasse ist gerettet worden. J Der Präsident des von des Kaisers Maßestät eingesetzten
Neichstagsgerichts, Graf Bielinski, ist, 5 Jahr alt, mit Tode
7 33 Pfandbriefe stehen ö. 87 Die auf 399
l. nleihe werden mit 300 1.
Obligationen der neuen
Frankreich.
Pasaris, 6. März. Minister⸗Rath, welcher von 10 bis 21 Uhr dauerte. :
r Herzog von Luxemburg ist von dem ihn e ,
Unfasse so weit hergestellt, daß er morgen seinen ienst
als tmann der Gardes du Corps wieder antreten wird. Der Moniteur enthält eine Königl. Verordnung vom tsten d. M., wodurch ein neuer Extrapöst⸗Tarif eingefuhrt
wird. Nachstehendes ist der Haupt⸗Juhalt desselben. Vom 1 d. J. an soll der bisherige Betrag von 1 Fr. fuͤr das Und die Post (2 Lieues), hinführo nur für die wirklich vorgespannten Pferde entrichtet werden. Uebersteigt die Personen⸗ Zahl diejenige, wofür der Wagen nach seiner innern Einrichtung und Bespannung eigentlich qualificirt ist, so soll für jede Pserson mehr, nach Anleitung eines an gehangten Tableaus, dem Betrage der Kosten für die Pferde noch 1 Franken fuͤr die Po st inzugefügt werden. Kinder äber 10 Jahre werden fur eine Person erechnet. Ein Kind von 10 Jahren und darunter zahlt nichl! Zwei Kin⸗
der von 10 Jahren und darunter werden für eine Person gerechnet. Sind der Kinder von 10 Jahren oder darunter mehr als zwei, so wird für jedes derselben J Fr. für die .. Kinder unter 3 Jahren werden niemals mit
bezahlt. n Anrechn bracht. ĩ Tari le . kr 3 ei; 5466 * , e abgeschafft worden, in Wirksamkeit. 3 , , nn des Departemental Gesetzes be⸗ . 83 a rer e i, . gehabt. ung mit dem Minister des In⸗ 2 * ke i en e ne. lupert sich daruber
1 ) gewiß, d j ,,
daß der Wähler, der die D epu⸗ General⸗Conseils zu wählen. D e. Mitglieder ker ee, En tiwurfe, der Tel e, , Tünsrn aber.
Frankreich nach Gebühr gewürdigt wird, , n a *
icht zu verth digen gewagt haben würde.“ — Der Courr ier . „Nach dem, 23 in en. . nderung
1
'.
d. M. gingen 26 Fahrzeuge mit
Vorgestern hielt der Konig einen .
willkommen seyn. —
in dem von ihm vorgelegten Gesetz Entwurfe, wahrscheinlich, weil er ihn als ein Meisterstück betrachtet. Ueberhaupt scheint die Commission mit der Sinnesart des Ministers, dem es eben nicht darum zu thun ist, die Hoffnungen zu verwirklichen, welche er bei denen, die sich von seiner verfuͤhrerischen Be⸗ redsamkeit blenden lassen, erregt hatte, nichts weniger als zufrieden zu seyn. Aber die Deputirten werden von der Rednerbuͤhne herab die Verbesserungs-Vorschlaͤge zu verthei⸗ digen wissen, die Hr. v. Martignac im Schobße der Com⸗ mission zuruͤckzuweisen fuͤr 4 findet. Jeder wird sich dann auf dem ihm gebuͤhrenden Terrain befinden, und Frankreich, fuüͤr das die letzten 6 Wochen so . ein Raͤthsel sind,
Ünter den Bittschriften, die in der morgenden Sitzung der Deputirten⸗Kammer zur Sprache kommen werden, bein ⸗
Montbel, an der der
letzteren der Graf von la Bourdonnaye stehen. Das Jou r⸗ 4
nal du Eommerce ermahnt deshalb die constitutionnellen
4 haben die⸗
en v. M. zu veclassen angefangen, und kehremnm en le g , Bale en
von Chaves, ist gestern mit dem Schiffe „der e ge,.
Miguel mit einer diplomati ; die ö 3 — — — * . 22 3 3 berichtet * Auftra deWanellas, der sich vorzestern Son 2 - —— —
en zu Sobald Herr
Vermittelung, auch von dem Franzoͤsischen und SEnglische Das Theater des Odeon hat, ungeachtet der fur
lbe jährli en hatte, un dem r unentgeltlich üissen. Die
* en — 2 8 ᷣ eit 6
Sach ⸗Verhaͤltniß näher auseinander gesetzt, un
bemerkt wird, daß die Schließung des Theaters ein tree,
nichts gemein habe. Großbritanien und Ira
Parlament s⸗ Verhandlungen. n antwortete der Bisch e 8 BVarh 24 Wel ĩs — * 8 stern 26 Entgegnung des . von Wellington, daß er keineswegs den Beförderern 57 ; Maaßregeln die r , , unters eden . Papstthum in diesem Lande , 2 38 K .
ĩ ĩ n = ⸗ , R, , e, dds Eide, dessen er er.
ören, daß diese Maaßregeln mi wahnt, in w. r.. seyen. Verhalte sichs gens so damit, wie der edle Herzog es beschrieben habe
Bischofe), so
wärden diefe Maaßregeln auch ihm (de dem ganzen Lande, als ein glückliches hen der protestantischen Einrichtu
Als der
men für das
ruͤher, noch immer Depn -
9
in der Regel nicht zu stimmen pflegten, [ z . Spitze 2 ere .
Franzoͤsischen Truppen,
Der fe des bekannten Hale ⸗
8 namentlich
Obe rhause
im Werk seyenden
2 2
taat er .