1829 / 73 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Fabrikwesens abgeben. Die Sal . statt finden, ist 250 . 65 schon in diesem ersten ahre drei gro , nem Ende des Sagles bis zum andern reichen, und mit den verschiedensten Artikeln ,,, Der Dericht, erstatter in der Times, welcher diese Auestellung bereits ge, . selb st pie letnzdes Pianoforte, meh

beiten, Modelle berühmter Ban—

werke, geograp

die von

z nien li

„Um das

sagt er, ißes fehlen ganz und gar, und manche er . ö ö nheit ausgelegt. Ein 1. und 1827 das ganze Nahe Viereck des Louvre prächtigen Pro⸗

tuctionen Franzoͤsischen Kunstfleißes ausgefüllt, oder auch nur die ahr lichen Aussteliungen, die zu Gent oder Harlem, unter dem Schutze * Dieren n g, . ge⸗ n rde, wenn 1 Kings-

1 sagte, daß dies die National. Aus slel

16 nicht wenig in Erstaunen darüber gera— lung 3 , unstfleiß überall genießt, mit n erklichen Barstellung desselben so sehr contrastirt.“

Der Berichterstatter 2 nun zunächst auch zu dem, unstrei= tig etwas einseitigen 1 lung, wenn sie auch noch se brillant wäre, in einem Lande, wie England, ganz zweckwidrig sey. „Es kann,“ sagt er, e solche Schau aller Producte der Landes- Fabriken und

wicht nothwendig ist, das die Bewunderung des großen **.

nn, chauden sind, sich in kritischen, wie in 3⸗ Blattern D bedarf der abrikant wohl schwerlich , 22 ellung, um sich bekannt zu machen, Man braucht lcrer 3 anderer seits zei, Eennorgseut. . in den Schachner, ¶Reypesitoriums. zu seyn, das von Lord und 2 eines Mitgliedern protegirt wird, um einen DStrohhin/ —* Paar wassetfeß Scout oder aug eine Pert, de, fer ö aus suchen k können. sieht, gut Der Eourier beklagt sich über den ei, D der üUnterzeichnungen für die Weber von Geng n etrag empfiehlt sie auf das Dringendste der s, und

4 allgemeinen thaͤtigen Die letzten in Valparaiso an ĩ

Inses Piteccira melden, daß k 3 —— 3 größte Eintracht herrsche, und daß man 2 ; der Erzeugnisse des Bodens sehr zufrieden * —— = . Bevolkerung besteht jetzt aus 38 Englischen? 3 männlichen, und aus 25 weiblichen . . 283

befinden sich in der Colonie s Frauen aus Otahettü In der Malta-Zeitung liest man Jö. Man meldet uns, daß in Berat die . 2 Albanien und Epirus versammelt haben, um ber den In, halt eines, ihnen von der Pforte zugesandten Jern ang zu * vin —— —— 3 zu 3 den Pro⸗

ö ? ] 3

n , . ae. e mmm

1 amaica- Zeitungen zufolge wird in der der Handel fortwährend auf das k

er⸗

. 2 .

9 z . ö J 2

Niederlande.

2

vom K. Maͤrz. Nach der Annahme des Protokolls der vo

rigen Sitzung 897 ruck, um die Praäͤsidenten und Vie.

nen zu wahlen. Das 1 zigendes:

BPraͤsidenten⸗. Vice⸗Praͤsidenten: 1ste Section... . von Gerlach. ... Herr Fallon 2te Section... Herr von Secus.. .... Herr Sypkens Zte Section... Herr Corver⸗-Hooft....

te Section .. Herr Warin.... . Herr von Stassart te Section... Herr von Serruyps. ... Herr von ickere 6te Section ... Herr G. G. Clifford. Herr Mar— 2

der gestrigen Sitzung vorgelesene Proposition der Herren Le Hon und Corver, Hooft den Sectionen zux Pruͤfung uͤber⸗ geben werden soll? m . Zustimmung.) Da in der nächsten Woche mehrere? kitglieder der Kammer zur Abwesenheit gendthigt sind, um der General⸗Versammlung der Commisston des Syndikats beizuwohnen, und es nicht angemessen ist, daß die Kannner sich in ihter Abwesenheit mit der Preposition der Herren Corver-Höoft und Le Hon beschäftige, so schlage ich vor, daß diese Proposition von morgen an in den Sectio⸗ nen geprüft werde.“ Dieser Antrag wurde angenommen, und die Kammer sodann bis auf Weiteres vertagt.

Brüäffel, 8. Marz. Folgendes ist der von den Herren Le Hon und Eorver,Hooft der Lammer gemachte Vorschlag zu elner Adresse an Se. estaͤt den Koͤnig: .

Dit Unterzeichneten schlagen hiermit krast des Arti⸗

kels ii des Grundgesetzes vor, daß von den Gencralstaaten, nachdem dieselben zuvor die Niederlegung der Bittschriften in bie Registratur beschlossen, eine ehrfurchtsvolle Adresse an Se. Majestaͤt 283 König in nachstehender Art gerichtet werde. ; „Sire,

Die zweite Kammer der Generalstaaten hat aus verschie⸗ denen Punkten des Königreichs und von einer großen Anzahl unserer Mitbuͤrger unterzeichnete Bittschriften erhalten, in welchen dem Nachdenken derselben Wuͤnsche anempfohlen wer⸗ den, die groͤßtentheils Principien der hoheren Gesetzgebung und die Grundlagen unseres politischen Zustandes berühren. Die Kammer hat, nachdem sie den Bericht ihrer Special

ser Petitionen in die Registratur beschlossen, um ihre Mit⸗ glieder in Stand zu setzen, uͤber die sen Gegenstand Vorschläge zu machen, die ihnen angemessen scheinen wurden.. „Da jedoch die Wichtigkeit der Gegenstande 2 erheischt, da man nicht genug eisungen und Auftlärungen daruber erlangen kann, und bekanntlich mehrere dieser Gegenstaͤnde bereits die Sorgfalt Ew. Maj. beschäftigen, so glauben die Generalstaaten, Sire, bei dieser Gelegenheit Euerer Majestät einen Beweis ihres eigenen, so wie des Vertrauens der Nation geben zu muͤssen, indem sie Ihnen den Vericht der Bittschriften⸗ Commission als den Treuen Ausdruck aller darin ausgesprochenen Wuünscht äͤber— reichen, wohl uͤberzeugt, daß Ew. Majestät in Ihrer hohen Weisheit diejenigen, welche eine Beruͤcksichtigung ver⸗ dienen, zu unterscheiden, und die Maaßregeln, wel ver⸗ langen, zu wuͤrdigen wissen werden. Die er,. hegen die beste Ueberzeugung, daß jede constitutionnelle Mit⸗

setzgebenden Gewalt in dem Zwecke einer gegenseitigen Auf— ll di Eintr e , ,

tende k nur

und den Acten der Regierung, wie den Gesetzen,

25

14

zusichern wird. Die vorgeschlagene Adresse würde Sr. Maj. in der fur die von der zweiten Kammer ausgehenden Vor— ae, * 2 . eschehen und auf dem Buͤreau d i dergelegt am 3. Maͤrz 1829.“ 9 pe m, 41

1

3 2 Hon.“ ; ; „J. Corver⸗Hooft.“ x Herren von Potter, Ducpétiauy, . . un che⸗Mommers haben von Sr. Masestäͤt die nachge—⸗ , mhm erhalten, nicht nach dem Gefängniß . 16 ernhard gebracht zu werden. Die drei Ersteren wer⸗ en ihre Strafreit in Bruͤssel, der Letztere in Löwen absitzen. msterdam, J. März. Während abgelaufener Woche war wenig Preis⸗Wechsel am hĩesigen Fonds Markt. Fran= zoͤsische 3p Ci. Nenten und ge en che Obligationen wa⸗ ren begehrt und gingen höher; dagegen sind alte Spnanische

err van Toulon

te Section. Herr Byleveld⸗ Herr Meulengere. z Der Praͤsident: „Beschließt die Kammer, daß die in

Tommission vernommen und diseutirt, die Niederlegung die⸗

theilung, welche zwischen den verschiedenen Zweigen der ge⸗

in dem allgemeinen Vertrauen beruhende Kraft 2

, m,