1829 / 76 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

such eines Bürgerkrieges 4 schon fruͤher gemacht worden, Nachbarn bald zum Schweigen gebracht. Im Oberhause und was waren seine Erge nisse? Jeder Mann von Gefühl! wurden der von Clarence und mehrere liberale Pairs und Mitleid schaudert von Abscheu —— davor zurück. mit lautem zreudenruf begrüßt. Eine Veschreibung der Gräuel jenes rger⸗ Krieges findet Wir haben, heißt es in einer Dubliner Zeitung, Bericht sich in dem Eingang der Acte von 1798, worin es äber einen Streit zwischen Orangisten und Katholiten er⸗ „Da der Aufruhr noch immer fortsahrt, das Land zu verwür halten, der von ungluͤcklichen Folgen 2 1 soll. Er sten und aufzuregen, es mit den entsetzlichsten Gräuel⸗ fand am letzten Sonntage in Callahill an den raͤnzen der thaten zu erfllen, und sich der Regierung offen entgegen, Grafschast Cavan statt. Einige Personen, Heißt es, find zu setzen.“ Würde irgend Einer einen solchen Zustand der erdöbtet, und mehrere verwundet werden. Die Orangisten Gesellschaft zuruck wanschen? Sollte jetzt ein Buͤrgerkrieg im ollen gegen 500 Mann stark und bewaffnet gewesen seyn. Lande ausbrechen, so wurde er die abscheulichsten Leiden cha · man sieht den näheren Nachrichten uber diesen Vorfall mit ten des Volkes rege machen und zu Verbrechen söhren gespannter Erwartung entgegen. an die man ohne Furcht nicht denken kann; wäre er Lord Anglesea empfing in diesen Tagen eine Deputation dann unterdrückt und unterdrückt muß er werden = der Grafschaft Meath, die ihm eine Dank Adresse in Vetreff so bin ich überzeugt, der erste Act der,. Se e e gebn, würde seiner Verwaltung Irlands äberteichte. In seiner Antwort Ane Feststellung der Frage seyn⸗ (bööcr' denn wäre dies wänschte der Marquis den Bewohnern von Meath SGläck nicht der Erfolg eines Burger Krieges, so würde alles Blut, zu ihrem guten und ben Betragen, und äußerte die Hoff⸗ ver gießen ver . gewesen seyn. (Hört Wer waren die, kung, daß bald jeder Unterschied der Partheien aufhören, sen gen, die fen in der Revolution von 1798 zu ihrer Unter⸗ und Alles sich an den Stusen des Thrones versammeln banckung vereinigten? Serd Castlereagh, Lord Cornwallis würde, um ihn zu stützen und die Segnungen einer Verfas⸗ und Herr Pitt, und nachdem es nun zeschehen war, verban, sung fu genießen, welche der Ruhm und das Glück des Lan= den * sich nicht in ihren Anstrengungen, dem Parlament des ausmachen. in Röthwendigkeit einer Gleichstelung der Katholiken ein, Unter den außerordentlichen Anstrengungen welche zu dringend zu machen? und verließ nicht Pitt seine Stelle, als verschiedenen Zeiten die Tagesblatter gemacht haben, kömmt. er im Jahre 1801 gesehen, daß jene Gleichstellung nicht zu vielleicht keine derlenigen gleich, welcher sich, bei Gelegenheit bewerkffelligen war? Hört! Dem Argumente des Widerstan ! der Wahl in Orsord, die Sun unterzogen hat. Die Reden des stelle ich die Erfahrungen entgegen, die frühere Verwal, und der Stand der Wahl Liste, die Donnerstags um uhr tungen und fruͤhere Minister gemacht aben. bekannt wurden, waren um 8 Uhr Abends in der Sun auf sFortsetzung folgt.) . 2 Spalten gedruckt, und am andern Morgen um 6 Uhr gondon, 6. Mär. Die Üngeduld des Publikums, so- impfing man in Orfefd die Zeitung mit dem Bericht. Noch bald als möglich uͤber die Natur der von Hrn. Peel zu Gunsten hat man kein Beispiel von solcher Schnelligkeit

der Katholiken vorzuschlagenden Maaßtregel in Kenntniß geseßt Am letzten Dienstage begab sich eine Deputation, deste⸗ zu werden, war gestern so groß, dals (wir heren erwähnt wor- hend aus dem Lord. Mayor, Lord Alchorp und den Herien ben) schon lange vor 12 Uhr die Zugänge zu den Gallerien Baring. Pallmer, Denison, Aid Und dem Jugenienr des Untethauses gedruckt voll Menschen und um 2 Uhr schon Herrn Brunel zum Herzoge von , , de,,

fo viel Neugierige versammelt waren, daß man die Gallerien ihren Plan zur Vollendung des Tunneis vorzulegen. Nach wei und dreifach härte besetzen können. Manche boten viel den Angaben der Deputation würden 230000 Pfd. dean en, ; ; Um, um fruher eingelassen zu werden für einen Sitz segar länglich seyn; die jährliche Einnahme hatte * Brune / w Pwäineen, doch die Thursteher durften nicht öffnen, bevor se es heißt, auf 204 Pfd. angeschlagen, e Deputation dazu die Erlaubniß vom Sprecher des Hauses hatten, wenn wänschte vom Herjoge zu erfahren, ob er seine Einwilligung 8 gerne der lockenden Versuchung nachgegeben hätten. zu einem Parlaments. Ausschusse geben wurde, der sich damit sich endlich um 6 Uhr die Thären öffneten, ward das beschäftigen sollte, zu untersuchen, ob es zweckdienlich sey⸗ Bedränge, um hinein zu kommen, wahrhaft schrecklich; so jum Vehuf. dieser * National / Angelegenheit eine An, Manche, ermattet von östandigem Warten, mußten kräftige, leihe zu eröffnen. Der Herzog, der den ganzen Antrag mit ren Ellenbogen weichen und, in ihrer Hoffnung etäuscht, sich vieler Theilnahme * nahm, hat vorerst noch eine ge= zurückziehen; Anderen wurden die Kleider vom Leibe gerissen. nauer Uebersicht der usgaben und zu erwartenden Einnah⸗ Mit folcher Gewalt stürzte die Masse vorwärts, daß die men verlangt, um sich nach Beruͤcksichtigung derselben uͤber Thürsteher eine Zeitlang nicht im Stande waren, Ordnung diesen Gegenstand zu entscheiden. zu halten, und eine Menge Personen hineingestoßen wurden, Neulich fand hier eine Versammlung der r. bdhne daß sie das Übliche Einttitts Geld entrichten konnten. Personen statt, in der Absicht, eine Anstalt zur Unter Zimmer, wo der Wahl Ausschuß far Clare seine Si ung und Versorgung von 100 Kindern (56 Knaben und . hält, und wo 29 zuvor sich nicht Fremde be., s Nädchen) vet stordener Deeleute k errichten. Aus den nden, war gedrängt chen, die in der Hoffnung n 23 daß * e, 2 = ; nigte nahe oh Waisen im größten Elende esinden. 3 . der selben 1. 5 Die . 13 . ** li . ; 5 on jetzt ten zu dem Concert gemacht, Anwescnöen fanden Hörer ar nne, , r. e , ne, d n , .

Aus ge⸗ ö ei, Dr. . 3

Tüchern hielten, Im Dose des Pallaste. 3. se Fer Thenl des hohen und niederen Adels interessite gegenuber, wo früh Nachmittags uur wenige Menschen wa. dieses Cancert, in welchem man Gelegenheit 96 89 ken, war es um 4 Uhr gedrängt voll; viele der auntommen., ausgezeichnetsten Tonkünstler zu hören. . den liberalen Parlaments, Glieder wurden mit lautem Bei⸗ us Quebec und Montreal sind Zeitungen bis zum 5 * empfangen. Die Mehrzahl der Masse war augenschein⸗/ Februar angekommen. Die Gesellschast der Freunde re, ich liberal gesinnt, jedoch lichen sich auch, als der Herjog n Canada hat eine mit zahlreichen Unterschriften verschern ! von Wellington erschien ziemlich viele Braunschweiger mit Bittschrift an das Englische Parlament zu Gunsten de dem Ruf: „Kein Papstthum!“ hören. Dieser Ruf aber, Katholiken abgefaßt, um sie her zu fenden. Die sffen 5 so sehr man sich auch anstrengte, ihn allgemeiner zu machen, chen Behörden handelten in voller Ueber einstimm ang mit dem fre seimen Zweck gänzlich, indem er durch ein lautes arlament von Ober, Canada; in Unter Canada nr effen fall ⸗Geschrei abertsnt wurde. Viele Personen uͤberließen chienen die Sachen nicht so friedlich zu stehen ö sich ganz ihrem Enthusiasmus, und ein unpartheiischer Beob⸗ Aus Liverpool, Manchester und Glasgow lauten d achter konnte sich hier sberjengen, daß, wie auch die Volks. Handels Verichte fortwährend unguͤnstig. An letzterem Orr n,, Thee ee endes, darch fails n, nnen, Fallimente von 6 Haͤusern, worunter mehrere eln * at 3 2 lere geleitet, Aber bie katholische Ange, sehr großen Credits gänossen, die jeitherige Steckung . Dewehner das se fotzhendis derschede Nißtianfn eee, emed, vo weifel stattninden kann, so sehr man sich Krerhool Fellen 2 Mätler ihre Zahlungen, am. J

auch bemüht hatte., der Menge glauben zu machen, dag ber schlechte Geschäfte h 1. 9 * ei . d der König der Maaßregel entgegen wäre und nur auf mieisten leiden die rer, en,

eine Gelegenheit warte, am seine Einwalligun ‚.

g zurück zu sind nun auf das herannahende Frühlahm gericht. ö e gen ö. rr London, 23 . , in e, Ware wo 84 M = ö 96 itzung des Musschusses von den Herr 8 vorgestern im Unterbause machte, daß? sch 2. 6 hatte, könte ihm later Derag m, in einen Ausschuß verwandeln solle, ing (wie die Timm mid einige Menschen, die es versuchten „ein , sagt) mit einer triumphirenden Mascrität von 183 Stim⸗

kun ͤ aucnutufen, warden durch bie decben fahne Heer inen darch, sadem is far and ls gegen denselben waren