K . .
deren Betrachtungen, daß diese Maag regel allein auf die des Parlaments mit den Protestanten auf vollig gleichen Verantwortlichkeit der Minister, nicht eine Ucbereinkunft, Fuß geseßt würden, so bin ich, was die Anzahl der Katho⸗ nicht als ein Vertrag, sondern als ein At der Regierung, lÜken anlangt, die zu einem Sitz geeignet . vorgeschlagen werden müsse. Ich sage deshald, mit Bezug seyn mogen, allen inschränkungen entgegen. obgleich der auf die BVeschraͤnkungen, deren Fortdauct man in Antrag Beschränkung der Anzahl gedacht worden ist, so— 47 8 hat, daß die Regierung aus schließlich verantwortlich ich ihren guten Erfolg und die Möglichkeit, sie in usfüͤh⸗ leibt, und daß kein Anderer zu Rathe gezogen worden. rung zu bringen. Gesetzt z. B., daß die Bill die katholi⸗ (Beifall. Ich komme. nun zu dem Hauptmoment schen Nitglie der für das s ber Gemeinen auf die Zahl der Maaßregel, und dieses ist, um es mit einem von 35 einschränktä; wie ließen sich bei den allgemeinen Worte zu sagen, die Abschaffung bürgerlicher Ünfa, Wahlen, falls eine großere Zahl Katholiken gewählt werden higkeiten und die Gleichstellung in politischen Rechten. fellte, bestimmen, wer aus dieser Zahl einen Besit erhalten (Hier wurde dem Redner lauter Beifall zugerufen.¶) Ausnah⸗ oder zu seinen Constituenten , werden sollte, um men und Beschräukungen sinden dabei statt und sollen durch vielleicht wieder r zu werden? Ich wüßte nicht, wie in besondere Grunde gerechtfertigt werden. Es sind dies jedoch einem solchen Fall, die Wahlen derjenigen zu beseitigen wären, nur Ausnahmen von der Regel; die Regel selbst, ich wieder⸗ welche die bestimmte Anzahl überschreiten. Allein zugegeben, hole es, ist die Gleichstellung in buͤrgerlichen Freiheiten, daß es ausführbar ware, e n. katholischer Mitglieder der⸗ Beifall) und da sie dieses ist, so ist die Regierung zu der gestalt zu beschränken, so wuͤrde nur Feindschaft und Miß⸗ Erwartung berechtigt, daß die Römischen Katholiken mit trauen dadurch hervor 22 werden. Es wurde dann schei⸗ denjenigen Vestimmungen einverstanden seyn werden, welche nen, als hielten wir sie für Personen, gegen deren geweihete ich als zur Sicherstellung unerläßlich vorzuschlagen habe. Ein Häupter alle unser 2 arive Wachsamkeit gerichtet werden anderer Grundsatz der Maaßregel ist die Aufrechthaltung müßte, und man w rde sie als die Verfechter des katholi⸗ und die Ünverletzlichkeit der protestantischen Religion, ihrer schen Interesse betrachten, Weit entfernt, dauernd mit uns Lehren, ihrer Disciplin, und ihres Regiments, und es ist verbunden zu werden, wurden sie sich aus , alle Sorgfalt, alle Aufmerksamkeit auf die Erhaltung der Gründen unter einander vereinigen, ihr Ehrgeiz und ihr Integritaͤt dieses Gebaudes verwandt worden, welches durch Interesse würden sie von den übrigen itgli des Hau⸗ Die Gesetze des Landes vertheibiget, und durch die Liebe, die ses trennen, und es duͤrfte sich sonach eine Parthei bilden, Achtung, die Zuneigung des Vo kes beschüt wird. WVeisal) welche die Beförderung des katholischen Interesse zu ibrem Nach den Erörterungen, welche diese Fraze wahrend so vie⸗ entschiedenen und aus ließlichen Gegenstand machen würde. ler Jahre unterwerfen gewesen, würde es unnütz seyn, wenn (Hört!) Des wegen e, ic, daß kein Unterschied jwischen . ich auf eine Beschreibung der, die Katholiken detheiligenden nen geinacht werden Gesete einginge. — Es ist bekannt, daß die e Gescte in ih, Eintritt in dies Haus gleich wie die Mätglieder der anglika⸗ rer Anwendung auf Englische und Irländische Katholiken nischen Kirche, und wie die Dissendenten ange sehen werden abweichen. Die ersteren haben mit den anderen nicht gleiche müssen. Großer Beisal). Was einen anderen Vorschlag be= rivilegien. Die Irländischen Katholiken können zum Bei. trisst, der aus den besten und überlegtesten Meriven ent- piel Aemter bekleiden, zu denen Englische Katholiken nicht sprungen, und mit großer e und Gelehrsamkeit, durch elassen werden, und genießen diese leb teren auch nicht die, meinen sehr chrenwerthen Freund (Horton) gemacht worden, a Freiheiten. Allein wenn es dillig ist, die Irlän, so habe ich ihn aufmerk lam erwogen and glaub darnach, daß bischen Katholcken in den Besitz bürgerliche. Rechte zu gleichfalls großen Einwendungen unter worsen C. Es soellte verfetzen, so ist es nicht minder billig, daß dieselden Pri⸗ wehe thun, wenn irgend ein Mitglied , E.,. sslon einer ilegien auch den Enflisch Katholischen verlieben. wer. besonderen Frage das Haus zu verlassen gezwungen sollte. den sollten. Hört, hört) Ich weiß fehr wohl, daß sich in Auch glaube ich, das befuͤrchtete Uebel wurde dadurch nicht wesent der Schottischen Uniens-Acte ein Artikel befindet, nach lich vermindert werden, indem das, was ein solches Mi r welchem die Aueschließung der Katholiken gerecht fertiget nicht selbst durchzusetzen vermag, von seiner Parthei werden könnte; allein wenn sie hier und in Irlaus zu pal. vollfahrt werden könnte. Wir würden zu ents⸗ tischer Gleichstellung gelangen, wie gehässig würde es seyn, welche Feagzn die Interessen der bestehenden Kirche bernhr⸗ sie jenen in einem Lande zu verweigern, wo am wenigsten ten; und diejenigen, welche vielleicht dem Namen nach daw von Gefahren zu befürchten ist. Ich schlage deshalb vor, mit in Beziehung stehen, moͤgen in der That wenig wesenk⸗ daß man die Katholiken in Scotüand gleich ihren Übrigen lich damit Verbundenes enthalten, dennoch wurde das kathe katholijchen Mitunterthanen betrachte. Xa n, e Mei lische Mitglied gewwungen seyn, sich während der Dis euss nung, daß die, die Katholiken berreffenden Stra Gesetzk nen daruber zurück zu lehen; bei einem anderen Gegenstand nicht mehr beständen, ist. saube ich, ziemlich augemein ver, aber der vielleicht dem Namen nach mit jenen Mntere en nicht? breitet. Sie ist jedech faisch; es sind noch einige der Straf⸗ f thun hätte, jedoch nichts desto weniger sie eden ut.
GescEe nicht widerrufen, und die ein ubringenge Dä fell lich betreffen kannte, därften die Latholiten nicht ausgeschlos
Alle Jene Sesetzz. Sie beni sich hauptsachlich sen werden. Wollt? man den katholischen Mitgliedern ni
; . . e. nrbams. Nach dem destedenden Ge, die Rede, nicht aber auch das Votum jugestehen, so bin ich jetz kann ein, Kathelik lein Land Eigenthsimer werden, be. Uberseugt, daß die Gefahr, wenn Überhaupt eine statt findet vor er nicht drei besondere Eide geleistet hat. Es ges geschickte und eloguente Reden in demselben Maaße oft, daß diese Eide gar nicht geleistet werden, weil 1 ni we * wenn dem Mirgitede die Üünterst
die Gewähr für ein därgerliches Amt ausmachen.. Mir ng leres e, 21 Hinsicht auf diesen Theil des Gesetzes, ist es die Absicht der eh le: närde folch eine Verordnung eine Abweichunz Regierung, was den Besitz von Eigenthum anlangt, die von den Grund 2 Nalholtten mit den Dissen denten auf gleichen Fuß zu stellen, regel stätze, eine Abweichung ron dem großen Princip dhne daß sie im Fall einer Versäumung dem Straf⸗Gesei; Gleich stelung der Rechte. (Beifall.) Ich halte es nun unterworfen wäre, und glaube ich, daß diese Maaßregel den für augemessen, den Eid zu verlesen, welchen ich als Protestanten, wie den Katholiken, gleich willkemmen seyn Substituten des senigen entworfen habe, der von den dermalth ud, Was denmmächst den Genuß Politischer Gewalt an Parlaments- Mitgliedern abgelegt wird, und den die Kathe belangt, so muß es einleuchten, daß die ganze Frage ken gegenwärtig verweigern. Zuvorderst bin ich aber zeugt, da nber politisch? Macht in diesem Lande sich in den Zu, den Katholiken eine große Erleichterung und — — n ritt ins Paclamegt auflsst. Hört i) Wollte man den stanten eine Genugthüung gewähren wird, (Veifall * ö Katheliken die es Vorrecht verweige n oo wärde Alles, klürungen gegen Trans substantiatlen cke schassi Jun sche was man gethan oder ju thun Willens ist, schlimmer Wiederhelter Vrifal) Ach schlage in dieser Mansicht . seyn als nichts. (Hört! Ohne diese Cencessien würde die aur das Allerndthigste beizubehalten, aber in Bezug * in ihrem alten Zustande, oder vielmehr in einem den Sitz im Parlament und auf Iffeniliche Aemter m chlunmeren verblecben, denn alle Pripilegien, welche man ich die Protesanten von der gegenwärtigen Nothwend den Katholiken, mit Ausschluß dieses Großen, m währen diesen Eid abzulegen, befreien De run en 8 geneigt seyn möchte, würde von ihnen hur als Hůͤlfs mittel Trans substantiation waren ur sprünglech nicht für r zi se d in cinem zukünftigen Kampfe eder zur Verlängerung dessel. kenntnisse, oder Anerkennung der ehr beabsichtiget ben angewandt werden. (Veifall) Sollen wir daher die wurden weder unter der Regierung der Königin Lü. Frage festst len, so lasse man sie uns jetzt ein für alle mal noch unter ihrem Nachsolger . erst zur Zeit K 16 n Ende beingen. Lauter Deifall In der vorgeschlagenen angewandt, als ein lraserges Mittel zur Li elan! Bill wird eine Klausel, die Aufnahme karholischer Pairs Katholiken. Jetzt, wo diese Ausschlleßunz aufgebeben * und katholischer Gemeinen in die beiden Häuser des Parla. den soll, ist leine ut ach ur Veibehaltung jener Nittel võ ments, enthalten seyn. Da ich wänsche, daß, wenn diese . 1 a Bill durchgegangen seyn wird, die Katholiken ruͤcksichtlich
* 2