vorsährigen Erndten auf
r 27. Am * — Refultat zu erwarten; 105 Morgen sind
ide be worden, und man erwartet nur das . . der Kartoffeln und die übri= gen „ldarbeiten wieder mit aller Thätigkeit beginnen zu kön, hen. Au 3j. December v. J. waren in den Niederlassungen der Gesellschaft M Stück Hornvieh, 1093 Hammel und gPferde. Die Derichte sber den moralischen so wie über den Gesund, heitezustand der Eolonicen lauten außerst befriedigend. Naͤchst diesen Angaben enthält der Philanthrope den Bericht uͤber eine von Hrn. Eduard Mary nach den nördlichen und suͤd⸗ lichen Eoldnicen unternemmenen Reise, woraus wir Folgen- des im Auszuge mittheilen: „In Fredericksosrd waren Ende v. N in einer Ausdehnung von mehr als 2 Stun, * Weges ga Colonieen mit 116 Meiereien; 1107 Mor- een wurden bebaut und 2263 Arme fanden dort ihre Sub— z. — In Veenhnizen besitzt die Gesellschaft N56 1 mit drei Niederlassungen, welche jetzt fur 2000 Vai⸗ fen, 1000 Bettler und 0 arme Familien eingerichtet sind; Bevölkerung betrug am 1. Januar d. J. 4115 Indi, viduen. — In Wate ren ist eine Industrie Tolonie nit 6h
Leuten, welche Täter zu Borstehern in den Anstalten.
* mmt sind. Die Wehlthäͤtigkeits, Gesellschaft besaß am Schiusse des vorigen Jahres nahe an 70) Morgen, wovon
bebaut waren, deren Erndte 150,9) Fi. Ertrag gab, außerdem besaß sie 160 Pferde, 1009 Kühe und Töhl) Ham mel. Die Gesammt/ Vevdllerung dieser Colonieen betrug mit Einschluß der Beamten 7614 Seelen.
Turkei. ;
In einem Schreiben aus Jassy vom 21
Allgemeinen Zeitung) Febr. (in der
heißt es- „Hier wird nichts ver,
säumt, um den Feldzug balbmöglich' mit Nachdruck begin A . schiedenen Corps fangen an 23
. Donau zu marschitten. Eine un, * — ' 2 —— wird an die Ueber, at in der kleinen ei ge m c. Kale,
von Varna aus gegen schwierigen Paͤssen über den aus n will die großen stungen in Scaster c 42 ——— Getreide Ein in 28 7 Rechnung n 2. Ara ßen mit dieser Ansicht 1k * — dringen. Gen —— si nech in Ran r. — von Sin en . sobald 8 . — erlaubt. ö ajest
itte des künftigen M aestät des Kai⸗
fers gegen dis . , onats . den leichten Russischen Truppen n glich fallen * Festungen ge een Besatzun⸗
vor. or e, wide von Nikopolis und
verbrannte zu ö 3 gleich 3) Tur ‚ n, mein Zeitung enthalt fe — —— * 10. Febr. D on 410. t.
Lager von Schumla sprechen feed e hr be g gn — s, von versuchten Uederfällen r. di 2 67. la ecm aner, dee ie, Cem ett, üsnl⸗ jwischen Varna und der Donau bilden. Nach der , . don Koslodschi wendete sich Halil Pascha geen De, nn lin dessen Nahe er ein durch 500 Mann beseh tes Borf' i * allen haben, und hierauf gegen Vazardschit r vorgerückt ann solll. Die Einnahme dieser Stadt, von welcher her chte sprachen, scheint sich aber nicht zu bestaͤtigen. * Ven Burgas wird gemeldet, daß einige Russische, mit Mon— turen und Lebensmitteln nach Varna bestimmte Transport/ Schiffe, wegen widrigen Windes dort hätten einlaufen muß, sen. — Aus Thessalien lauten die Berichte Reschid⸗Pascha s
ine Redoute
rner nachste⸗
r, die Griechen sind aus der Gegend der rtrieben n . 1 p * e st, r. Ibrahim⸗Pascha, welcher in mandirte 9 der ** von Turno haben sich, uus . ihre Köpfe in Nikopolis zu verlieren, von wo— er Tschapan⸗-Oglu sie fuͤr Feige und erräther erklärte, ent⸗ chlossen, dem Grafen Langeron zu folgen, und fur ihre Per⸗ vnen die Eapitulation nicht 8 nutzen. Sie werden mit Auszeichnung behandelt. — Vom jenseitigen Ufer der Do⸗ nau hören wir seit einiger Zeit hier nichts Neues. nde⸗ ren Briefen vom 15ten zuföige waren drei Ayans von Tur— uo, als sie die Capitulation von Turno dem Tschapau⸗Oglu uͤberbrachten, auf dessen Befehl enthauptet worden. )“
Nach
„Von der Servischen Gränze, 26. Febr. allen Nachrichten bemerkt man bei der Russischen Armee An. stalten, welche auf die nahe Bedrohung der Donau-⸗Festungen und auf Richtung eines , , nach dieser Seite schließen lassen. Die Tuͤrken sind daher bedacht, sich in Ver⸗ theidigungsstand zu setzen, die Garnisonen der Festungen zu verstärken, und Kriegs, und Mund-⸗Vorräthe herbei zu schaf— fen. Auch erlaubt die trockene Witterung jetzt wieder ah Arten von Transport. In den Geschäften herrscht ziemliche Le bendigkeit; besonders sinden Kriegsbeduͤrfnisse guten Abgang, obgleich in Belgrad der Platz jetzt mit Pulver und Geweh⸗ ren uͤberfuͤllt ö. und in der letzten Zeit mehrere in diesen Artikeln gemachte Speenlationen nicht gut einschlugen. In Bosnien wird die Aushebung der waffenfähigen Mannschaft mit Nachdruck vollzogen.“
Merik o.
Das Journal du Commerce meldet: „Briefe aus Vera-⸗Cruz vom 15. Jan. bestätigen die Wiederherstellung der Ruhe in der Hauptstadt und dem Staate von Mexiko. Die beiden Kammern des Congresses hielten am 1. Jan. eine Versammlung, in welcher der Präͤsident Vittoria in einer langen Rede die letzten Ereignisse, die innere Lage der Nepublik und ihre Verhaltnisse zu den fremden Mächten be⸗ trachtete; er versicherte, daß die letzteren Verhaäͤltnisse hoöͤchst freundschaftlicher Art seyen. In der Sitzung vom 2. Jan. schlug der Deputirte Don Jose Fiseo Berduzeo folgendes 8 egen Vertreibung der Spanier vor: Art. 1. Binnen drei Monaten, von der Bekanntmachung des gegenwärtigen Gesetes an gerechnet, sollen alle Spanier die Republik ver⸗
lgssen. 2) Unter der Benennung „Spanier“ werden alle
Individuen verstanden, die auf der Halbinsel, in den Afei⸗ kanischen Präsidien oder auf den Balearischen und Canari⸗ schen Inseln geboren sind. 3) Diejenigen Spanier, welche binnen der durch den 1sten Artikel vorgeschriebenen Frist die Republik nicht verlassen — sollen mit sechsmongt 2. daft in einer Festung bestraft, und nach Verlauf ihrer trafzeit eingeschifft werden. Dasselbe wird mit denen geschehen, die unter irgend einem Verwande während des Krieges mit Spanien auf das Gebiet der Repu— blik — möchten. ) Wer Spanier verborgen hält oder sich ihrer Auswanderung widersetzt, soll dieselbe Strafe erleiden und außerdem eine Geldbuße von 500 bis 1000 Piastern entrichten. 5) Die Frauen der Spanier sollen nicht gezwun seyn, ihren Männern zu folgen, sondern Schutz genießen, sobald sie ihren Willen einer Behöorde an⸗ zeigen. 6) Die Spanier durfen die Guͤter ihrer Frauen nicht mitnehmen, e nur das eigene Vermögen, und zwar ein Drittheil in baarem Gelde, die beiden andern ö —— . 3. 2 — 9 — 2 6 on, Gehalt oder ein ge es z sollen im Genuß derselben bleiben, wenn sie sich in einer der befreun8 deten Republiken niederlassen und ihren Aufenthaltsort durch den Consul dieser Republik anzeigen; dagegen ver sie alle Ansprüche, wenn sie sich an einem unter Spanischer Herrschaft 3 Orte niederlassen.“ ? Dieser Gesetz Entwurf wurde von der Deputirten⸗Kam⸗ mer fast einstimmig angenommen. In der nämlichen Siy⸗ ung wurde zine Metien zur Zurücknahme des die Preßfrel⸗
eit beschrankenden Gesetzes vom 11. October gemacht, A 5. Januar stellte der General Calderon die .
ein und erkannte die Regierung an. Die zu sein wi gehörenden Corps sind in verschiedene 2 ——ᷣ— die Chefs und Generale werden nach der Hauptstadt kom⸗= men. hebe, dessen Erwählung zum Prässdenten die In— y on Guerrero's veranlaßte, hat seine Entlassung na * ); x um Paͤsse nach dem Auslande gebeten. n ö * mit alle Schwierigkeiten beseitigt waren, schritt der ugzeß am 6. Januar zur Wahl eines neuen Präsidenten und Vice Präsidenten, welche bekanntlich die Henerdle Bin cente Guerrero und Vincente Bustamente traf