. 51 — — *
. Regiment empört, und der Gouverneur sich genothigt gese⸗ hen, Seapoys gegen dasselbe 8 lassen. :
Am letzten 5 e schienen die Getreide / Preise huber
w gehen zu wollen, und Gestern, wo die Zufuhr von Englischem r* Weizen geringe, die 89 der Käufer vom Inlande aber 8 roß war, fand in izen lebhafter Umsatz zu erhöhten Preisen von 1 bis 2 . den Quarter statt; die mittleren attungen wurden mehr gesucht. Der geringen Zufuhr we—
gen ging Malzgerste um 1 Shill. far's Quarter höher, und
wird wahrscheinlich noch mehr steigen. In Hafer wurden
zu den Preisen von vorigem Montage Diele Verkaufe ge—
macht. An Markt gebracht wurden: Aus England: 1667 Quarter Weizen, 3811 Q. Gerste, 739 Q. Malz
und 857 Q. Hafer; vom Auslande: 14,74 Q. Weizen,
und 1310 Q. Gerste; aus Irland: 26 Q. Hafer; Mehl:
aus England Ti2 Saͤcke; aus Amerika 14 Fässer.
Nieder lande. Bruͤssel, 13. Marz. Die Gazette de Pays⸗Bas sagt: „Wir können versichern, daß eine der Bestimmungen. des neuen Gesetz Entwurfs über die Mittel und Wege fuͤr das zehnjährige Budget die Aufhebung der Mahlstcue; vom 1. Januar 18620 an seyn wird.“ 53 ; Der Catholique will wissen, daß der Entwurf a ei⸗ ner Adresse an den König mehrere Modificationen erleiden werde; erstlich sey bei Abfassung der selben die Hollandische Sxrache der Franzosischen vorgejogen worden; ferner hatten mehrere Sectionen fur nothig erachtet, in der Adresse die Bemerkung einfließen zu lassen, daß, wenn bei dieser Gele⸗ genheit beide Kammern in Gemeinschaft handelten, die 2 Kammer darum keines weges gesonnen sey, für sich Albst auf das Recht einer directen Aeußerung an Se. Maj. den Konig . verzichten. Ein Theil der Garnison von Lzwen begiebt sich nach Wilmorde, um dort die verabschiedeten Schweizer zu ersetzen. In Amsterdam wurden von dem 1. Jan. d. J. bis zum 8. März 1479 Menschen geboren, und searben 1717. * Vom . * *. R in r ein — ; unter dem Titel „Noord⸗Brabander“ wöchentlich drei⸗ . een. — 2.
rg feen 2 — el. 253 Febßr. Se. Maj. der Känig von Baiern mit Ihrem Sefolge am 25sten d. von Rem hier einge⸗ roffen. — Der Gesundhelts Justand ist hier etzt vollkommen befriedigend. .
Spanien. = Die Hofieitung vom 24 Febr. ü, das fur unsere Stadt von he Die Regierung ermächtigt namlich n den en Magistrat, der Hauptstadt das zum Be, der een . und zur Dewaͤsserung der umliegenden
thige Wasser aus dem Flusse arama und aus
ämen zer Cordillera von Guadarrama ju; . . 84 x 2 in o Decrete
mirez Orosco übertragen worden.. Die Ri t, d der Konig Cadix zum Freihafen erklärt habe, te de reits am 21ten v. M. an, und wurde den n ver⸗ sammelten Publikum vom Sanger Ungalde nach dem Schlusse des ersten Actes der von Mercadante componirten Oper „la Reyressaglia bekannt gemacht. Zu Anfang des zweiten Ac⸗ tes wurde ein Lobgedicht auf den König gefungen.
K ortugal. ä Eissa bon, 21. Februar. Es heißt, daß eine allgemein ndern der Civ — 8 * wird, da die
ten nicht streng genug ver⸗ Man glaubt, die tion nach Terceira werde
el gehen. Sie sell aus 7 Kriegs, won, und ungefähr 1809 Mann
Der Jahrern kunft „wurde am ! 6 2
selben Morgen J 9 Gewitter herauf, der Dull ale r ein furchtbares o 8. . erte den .
nmen
r .
großen
Gedruckt bei A. W. Hayn.
2
den
der
Nachricht verbreitet, boot habe die Anerkennung Dom Miguel's als König von 2 von Seiten Englands, Frankreichs und Oesterreichs
m 641 — 13646 8 .
darfte Ein erer Blitzstrahl zer lan die Kuppel des
8 e, 3 — . äudes Estrella, digte sehr das In—
che und tödtete eine Schilbwache. Am folgenden Tage wurde, während eines Festes in Encarnasçao- Kirche, von einem Venedietiner die falsche das eben angekommen Englische Packet⸗
acht. Dies hatte zur Fo
lge, daß man Abends au en Plaͤtzen und in den —— !
auptstraßen mehrere Per⸗ euer Vivats an die drei
3 welche unter ö —ͤ ausbrachten, und daß verschiedene Häͤuser illuminirt
wurden.
Gestern ist die Ernennung des Grafen S. Courengao
zum Kriegs Minister ossietell bekannt gemacht worden. * BVizconde da Varzea ist an dessen Stelle Gouverneur Ton
Oporto geworden.
Gr ie chen land. . Die Griechische Biene meidet aus Aegina, 31.
anuar: „„Der das Dampfschiff „Per everanck“ fehligende
apitain Falanga hat eine Expedin
on nach dem Golf von
Velg und Negropente geführt und in diesen Gewaässer! vier
Tuͤrkische Kriegsschiffe erobert, welche
ine sehr willkommene
e Verstärkung unserer Flottille sind. Eapitain Falanga rettete außerdem 59) unglückliche Griechen, die sich, am den Uchen' fällen der Türen aus Zeituni zu entgehen, in Höhlen ge—
flüchtet hatten und dem Hungertode nahe waren.“
Lass bat unterm Iten d. M. folgende Nachweisung von der Verwaltung des genannten Instituts * ihn. 182832
zur
agen der Interessenten.. 08,713 Rthlr. j 2 Einschüsse vom ge,“ hit. is Egt. 3 nannten Tage an bis ult Dec; r . 1828 haben sich belaufen auf 96, ig 2 .
Hiervon sind im Laufs le Jahres 1828 und im Zins, 2 4 Termin zuruͤckgejahlt . 12,23 21 114
Dazu kommen die im Zinster⸗ min nicht abgeschriebenen und dem Kapital der —— zugeschriebenen
z Inland. Stettin, 7. März. Die Direktion der hiesigen Spar
offentlichen Kenntniß gebracht. 2ten Januar 18235 betrugen die verzinslichen Ein /
6
Sun M iim 6 er, ,
Vleiben 202 5si vimhir. D Sar iũ pf
insen mit 6322 20 1
so daß 293, 821 Rthlr. 5 Sr in
in die Verwaltung des Jahres 1829 übernommen wurden.
e p . 696 nn, . historis ö ier ꝛ— . e . m Französischen. H
lig.
Fael Au gi
77
441. Meri. 23. 24. Columb. o]. Griech. 131. 141 Span-
ö . ö P 71 4 —
gönigiiche Sch auspie le. . 19. Marz. Im Schauspielhause, zum
Die indler ssen spiel in 1
K *
* * 2 e, n n
—
Aue wärtige BarsSen. . . rg, , n . . err; Proc. Metalliq. 97. B. nk. Aci 2 2 1246. Loose zu 1099 F 16] Alles 2 *r . f
. Hamure, 18 Mar- . OQesterr. SpCent Netalliquer oJ. Haak. Acuen i113 Har-
London, 19. Mara .
Cone. Kaer S6. 8 , e de,. Sckeinkarmt· Schei- . Pracmium RHus M. . PBraril. 690 611. 3 4 ñ , 4
Dreiproccut. Rente Is Fr. A) Cent. Faœmnsprocc. Bs Fe 30 Ce
Wien, 13 Mr. ? .