1829 / 79 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2. Assessor Ribbentrop zum Landgerichtsrat

Antliche Nachrichten. . Kronik des Tages. Des Königs Majestäͤt haben den , Landgerichts

bei dem Land- gerichte zu Gnesen zu ernennen geruhet.

9. A 4 3 t 4 n = n des Unterrichts, welcher in der ̃ . 1. April bis En ertheilt werden soll. 5 Tri . nac n g Geometrie: r. Prosessor Dr. Montags enstags s n m, r kön Tln rfsfs, Olang, Sonnet Y Practische Geometrie Hr. Professor Dr, Haus, Montags, Dienstags, Donnerstags 7 Uhr; Mittwochs und Sonnabends

Lon I. Bau de . es te

Berg⸗ und Freitags von

3) Mechanik und Orr, Hr. Geh. H . 12 Uhr, Frei⸗

1 z Hr. 3. Dietlein, 6 und Kanal⸗Bau:

von 8 10 Uhr.

ienstags von 10

stags, Donnerstag⸗

Uh Bau⸗ Domme * 2

Prof Accum, 2

1 Situations : d .. und Hr. Bau⸗ i. mln, e. . r

1 3 ; e ,, re .

rr un d

Professor Mei⸗

,,, 2 2 33 3 . Eberharr, taglich von in, den 1. März 1829.

—— Eytelwein.

otterie fiel der 87,639; die

u.

Re, F, 2, i, iz und 3,9 d' Rthlru. auf

3 Gewinne zu 393. 38, i63 und n, auf Nr. . 6ꝛ, . IY,i6g. 76,372.

269. 37 631!

i , . z. Böies3. Gi. Go,, do, 17. 71,0 19. 7633. . Bi lig. Sri i und e gn Wong

. Der Anfang der Ziehnng der Iten Klass⸗ dieser Lotterie ist auf den 165. April d. J. festgesetzt. Berlin, den 19. Man 1825. Königl. Preuß. General, gotterie-Dixrettion.

Berlin, 63 den 20snnn Mär;

hb, Ruben

1816 und 1817

eschehenen Zie⸗

Muͤnzhof Rthlrn. fiel 44 . . 3. 4

16829.

Angekommen: Se. Excellenz d ; .

w 2 * . . Russische gerei t; r Koͤniglich Wuͤrtembe

Courier Riegel, nach rgische kibretn

Zeitungs-⸗Nachrichten. Ausland. 2

Rußland.

ö 6 11. Marz. aben dem Kriegs- Gouverneur von Tiffis ö tanten Geer die Civil 2 ——— ter den Befehlen des Oberbefehlshabers des detaschirten Kau⸗ e en geruhet. J r Ehrenbibliothekar der Kaiser ichen z ntlichen Bi⸗ Collegienrath Gretsch, ist zum 2 ernannt wor 2 ö 1 , Der Prinz von Hessen- Homburg ist am Iten d. NN). wiel ebene, , m,

Se. Kaiserl. Majestat

nebst seinem Gefolge von hier nach ereist.

Nussische Bildhauer Orlowsth, ein? Schier Thor ⸗· waldsen s, hat eine eben so ähnliche als vortrefflich ausge⸗ führte colossale Büsto des verstorbenen Kaisers Alerander in Rom aus Carrarischem Marmor verfertigt und hieher ge— lender sie ill in der Eremitage aufgestellt und wird allgemfln

22 Se Najestaͤt, der regierende Kater, haben.

. . 1 , Die ,, . enthaͤlt Folgendes: ; r . Bsten Jahre sind von mehreren Handelẽh. edeutende Quantitäten Gold und Silber in B

fuͤhrt und in den hiesigen Muͤnzhof eingetragen worden. In laufenden Jahre hat sich dies noch vermehrt; und mit de . der Schifffahrt, durften bei den jetzigen Verhältnissen noch weit bedeutendere Mengen ein J Der Din hof zahlt l Gold und Silber alsbald Munje, obgleich das Ge

ganz bestimmte Vorschrift giebt. Doch

len Muͤnze entstand und daher auf einige llt werden 6 rn r , ,

, es der

nl be . eitwilligkeit, sriebigen, doch endlich in den unvermeidlichen Fall kommt, . Termin Zah⸗ lung nach Maaßgabe des Auspräͤgens der M nzen zu schrei⸗ ten. Man hat es fuͤr Pflicht ,. das Publikum bei Umstand aufmerksam ju machen.“ .

Reisenden werden ost weil sie nicht auf die, gelegenen Zollstatten ihren eg nehmen, oder deten Einfuhr aus Finnland Versuͤgungen 5, nicht der Einfuhr / Abgabe 2

ur Vermei jolcher Falle as des dirigi⸗

anders als gegen

und S 1

23