1829 / 81 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

a i

E

gekenn emfet senne de de Pfeife auf bie sot an de , , n, g, rer, , e waren.

Universität seiner V adt. Diese Stellen wa—

nen nissen nicht sowohl ermunternde Be⸗

glimmende Taback entzündete lohnungen, als vielmehr nur verdiente Anerkennungen dessen, Bettes, und der unvorsich' was er *

. e em 2 sein Andenken durch einen Auf⸗ n

durch erzeugten Dampfe

. nder Neg. Departement sind? mn ver sat geehrt, der age nach seinem Tode in der Kön nossed! ah * n 5028 ͤ ger Zeitung erschien. Er ist in en vorstehenden 8 und gestorben.. 2 8 tungen dankbar benutzt worden: e aber noch vergönnt,

finige schöͤne Zeilen daraus zum wortlich zu ent⸗ 821 lehnen: R:

Menschen. Die geringe Ueberzahl der Gebo—⸗ 68 e . Hagen starb, nachdem er die Aufgabe seines Lebens

renen von.

ruͤhrt daher, so vollkommen, als möal 2 inder 5. . möglich, geloͤst, und alle Wuͤnsche * 53. * 2 gesehen hatte. *. ein solches Alter und ein

Ende (stets) der Lohn des wahren Verdienstes

2 = . Getraut wurden 1191 Ehepaare. Nach dem gosten Lebens sein. ee. 6 8 Maͤnner 9 weib liche Personen. Zwil⸗ : H.

burten sanden 75 statt. . Königliche Schauspiele.

Karl Gottfried Hagen, geboren zu Königeberg in Sonntag, 3. Mar. Im Oper nhause⸗ Der Mann im Preußen am w . 6 gestorben ee u Feuer, O ha dusise n in 3 Abtheilungen, von Schmidt. äm 2ten März 1829, hat allein in ber ausbdauren d?! Kraft Hierauf: Joseph r weren, ¶miustkallsches Drama in 3 seines Seistes den Anlaß und die Mittel zu einer Wüurksam, Abtheilungen; 4 von Menn. 32 Schaͤser, vom keit 7 . 6 ihm eine ehrenvolle Stelle unter Stadt Theater 4 Köln; Jakob, als G rolle.) den tern der Nation sichert. ĩ ĩ ö ellerts Fabeln in 13 k 833 Abtheilungz . aon Steigentesch. Hierauf. Der Jude, Schau⸗ 3 fand man vor vierzig Jahren agens spiel in 5 Abcheil,, nach dem Englischen zes umberiand. ö Lehrbuch der Apothekerkunst in einem großen Theile von Montag, 23. Maͤrz. Im Schauspielhause: Der Stern Norddentschland, in Pr hen und Polen, in jeder Apotheke: von Sevilla. . ;

nsleed ng, dere deigerfageng die fen Königs städt sches T heater.

Kunst gepflegt und veredelt aben; und . * hent so wenig 5 daß der * seinen Sonntag , . Dean, RFaniste Mannen, Zanberposse mit Derfaser imm achtzig ten Cekenssahrc bei ar Berben de, 4esan n ,, Aten, Hint mn V. Maller. Hierauf: Ein

39 vollendeten achten Auflage aberraschte. Earnavals. Scherz.

4

lgreich hat Hagen gewirkt aber funk Mentag, 235. März. Zum Erstenmale: Die Kleinig⸗ ehrer der w, , —— leiten, Lustspiel in 1. Att, von A. 5. 5. entesch. * der Chemie und Botanik. Die hoh Schale zu Königeberg auf: Srütsale einer PostwagenReise. 3m eschluß Das kFeht noch heut vereinzelt auf dem weiten Raume zwischen Fest der Handwerker. 264 n, ,,. . und Dorpat, 2 . roßen Theiles der Anregungen, wesche die e verwandter . .

Forscher und gehäufter * mittel . 363 so verdienst⸗ Berlin er Börse. wuͤrkte Agens Gründlichkeit und Klarheit. Das t

Den 21. März. 1829 lebendige Intkesse far die Wissen t, und der hohe Nel v der Gesinung, womit er nal er . 8 12 Amtl. Londs- und Geld Course Zettel. . nicht nur die studirende ende sondern regten auch das . 7 : .

6 Cela reifere Alter auf, den verfzumten Erwerb von Kenntnissen r nachtuholehn welche vor vierjig Jahren sehr viel soarsant! rn, z . 6 105 als heut, in den Kreis der all meinen p, Engl. Aul 223 5 Pomm. Dum. do 5 io? 6 Bildung traten. Der bescheidne Mann sa nicht selten eine Kurm die n i d ] 92 ark. do. d. 5 91 107 A l der achtbarsten Männer seiner terstadt um sei, Nenm Jar Sch 4, 1 3 . dae. do. 5 i656 nen Lehrstuhl versammelt; und es sind, wo nicht far die Perlin. Sidi Ok. 5 1 Racker C d Rwe 33 86 8 * aft, so doch für das Leben reiche Früchte aus die. io 8 . 13 31 * 3 1. 6 8 K— i ncchts eaasachet, ale dieses eben beer, , h, b, 3 * wn = in, ter Wart fam Ha starb in dem t Dana. de in Il zZ. 355 34 ka, Teen Tard in ter, Were Tn, ,,, ; ren war, der apotheke zu ; z 4 IIoll. voll. Dae R be, e,. Me T, . 0 Fi r T * ? w 259 FI. 2 Mi. 3 we. . n . 300 M. Kur 16, , . , d. Pari⸗ 1 309 1 . 2 293 9 6 ; der da sein V Wier idn 2 Tr...... i565 b ö 8 oe drei s Degen befand, ich aer dan. .,: 159 RHI. 2M * dis an das Ende seines Lebens äcklchen Fäuslichen Ver c,... 1090 111 2 43 tal; * und er lle Freuden eines Vaters. bereit re, ., is Ju. den 03 ine nem so ein sachen Lebens . 14 mm. .. 130 Hr, 2 n, ine hen thätigkeit, in einer sol⸗ 2 bee, , 130 Abl. 3 Ben, , fender 8 liegt, eine * , , n n 10 Hel z wa zu entwickeln: um deste größer erscheint ̃

das Verd der Hagen auf

ne dem Drange Auffter Lebens,

tigkeit, womit zre ö . 3 Auswärtige Bürsen.

dem Antriebe c. M r g m. 16 Marr,

J 4 Metallig. 33. Bank- Aen 133. Lee des Glicke, das 190 HMI I. 1 en 0. sendern h m Ham. Cen. 86 bie N Rum. Rel. Aul &.] Rur A

2

. e t

eines bewegten seinen Lieblin

allein. ucsah = 2 re ausser⸗ J 29 . sptet ordent iche: Profe Dierbei Rr. in des Algem einen Anzeigers.

1 1 1 6 mme del 1. B. Dann. NRedaeteur John, Mütredacteur Cottel.

.