*
* * ö * . * 62 23 * 5 1 24 * * 35 * * J S. 2 2
* 5 .. 3 2 . 2 *. 4
3 * . ? 2 1
6 2 . 2 * k 7 8 ö 2 ; ** ö ö 3 . * *. = k ** 8 . * —— g ö ö. — 33
s ö K 4 ;
— . 2 ** —— 2 ö . — ö 2 . ** l . . , , , K . i 2 ; . *. * * ) 9 231 366 . e, m, . —— w a, , 1 . ** 2 1 . 2 7 2 ö 1 5 89 2 5 2 reußische Staats ⸗Zeitung.
—
. = w —— 1
1
3 * M go. —
sist, wofür übrigens den hie geliefert wird. Wir be ger für die Preuß gedachten Blattes a
sigen Abonnenten das
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Se Lanialiche Majestât haben dem Ober ⸗Landesgerichts—
Koch zu Hamm den Charakter als 2 z — h Hofrath Aller⸗ C- Königliche Hoheit der Pirinz Wilhelm (Sohn Masestt des Königs) ist von Weimar hier 3 = 63 3 rer , , und die Erbzgroßher ecklen burg; ĩ
von nach dudwigslust abgegangen. , n, .
1. Der bisherige Kammergerichts/ Referendar ö 2 ist zun Instij ommisfarins 9 — — 2 — , mit Anweisung des Wohnorts in Priti wat
gen e m e g wm ,,. biners Ordre vom 1. Marz on ee er
Scheinen u a, und wie . . Ein ale, Summen
Wei siehen lommt. . e ĩ en kommt (im Be
z ta at z. Papier.
(gez) v. Schütz e. De n F. n r Sen. ( o w.
Auf den Grund dieser Vescheinigung und der er
Vernichtung ist, der Allerhöchsten
Stelle jener 18,321 ö
folgten Bestimmung fehl in
assen⸗ Anweisungen im Ge,
; Beim Ablaufe des Vlerteahr⸗ wird hierdurch in Erinnerung gebracht, daß die Bestellungen auf diese Zeitun ränumeration, 2 36 . * è , ,. = Miß ö 9 9 8 ö r. y . an. . . tern n und daß der e mfan e gats au r. r. vierte t 6 een, inn, . am . seines Datums, durch y. Stadt⸗Post 4
zugleich, daß die Abonnenten der Staatz-Zeitung den damit verbundenen Allg?meinen An tagten auch fernerhin unentgeltlich erhalten,
10 Sgr. für das Jahr, oder Zehn Silbergroschen vierteljahrlich festgefetzt it. — —
vom bestimmen
daß die bei uns 3
2 alljährlich Seitens der In, Tun, mission zur Vernichtung der 2 ken Stents, piere vernichtet, . im gleichen Derrage durch ü Dekanntmachüngen das Pubi ö . wieviel dadurch von den Betr ten, Mich 4h der 50 Rthir. und
Berlin, Dienstaz den zun nd, (1829.
n eb s ; frei ins Haug rei in .
r die Nicht-Abonnenten aber der Preis des .
——
sammt / Betrage von 2f, 15 Rthlrn. die Ausfertigung von fol 21, 157 StuͤckM Einthalet Ra sen An üer see! z erfolgt. ᷣ
Hiernach kommen nun von den nach unserer Bekannt machling vom 18. Juni 1828 in Circulation befindlichen Kassen⸗Anweisungen 1 Rthlr. 7,6 Stücken uͤber 7,241,617 Rthlr. 2 5 * hg] = 16M, 30) 2 56 ö 99, 6 I 4,998, 800 1 zusammen S, 314,03 St. z. Betr. v. T, Tin. in Abgang, die im vorigen Jahre als deschꝛ igt genen und vernichteten Kassen⸗Anweisungen, als — 2 — ; à 1 Rthlr. 18,932 Stuͤck über 18, 032 Rthltr. 6 2566 . 175 ⸗ 2 60 37 . . .
zusammen obige s JI Stück aber Tir Rahn. wogegen zu den sonach verbleibenden
—
J, 226,6 5 Stck. Kassen/ Anweisungen 1 1Rtl. aber 7,226 6152 ,
99, 939 ö. 2 b * *
*
2 von zusammen 1
S- 326,079 Stuͤck im Betrage von. 17,221, hinzutreten, die in Stelle der beschädigten und verni Kassen⸗Anweisungen neu ausgefertigten a e
21, 157 Stuͤck à 1 Rihlr. zum Betrage von 21,157 Rthlr. dergestalt, daß also die gegenwärtig eirculirenden Kassen ⸗ Anweisungen in folgenden Gattungen zerfallen, nämlich in 7, 247,772 Stuͤcke à21 Rilr. macht 7,247, 7) 2 Rtlr.
og, 525 265 Ntlt.⸗ S007, Has Nil.
di ß , = Rrir, db, ö ditir.
nberha ndr d J n a Sg, ,, em girmn. Da e n e gie re,. ,,,.
r, ,,, em.
Zeitungs⸗Nachrichten. Au s land.
D , . 3 Freantreich. e , , gene, ,,,, 3 i ö 6 —t ihrer k , r i dee wee. 26. , lis Vernicht lichen m r , . mer r, * ; ur Vernich o der da zu bestimmten 16 r ch tung Neptz sentatiw St en ie, n,, 5
von ihnen behaupte de . äußert dieselbe, iber
Neptasentativ . Eystem . wir
lkes in gewi e ger elf l ge. jetzt in Spanien, Portugai,