1829 / 90 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

seiner Achtung zu geben, seinen Sabel los, und hat ihn, denselben anzunehmen. Am andern Morgen schickte ihm Tapitain Maitland ein Paar schöne Pistolen. Sobald der Statthalter der Insel, Suleiman Pascha, erfuhr, daß die Abgeordneten des Griechischen Raths von Kreta alle Bedin, ö eines Waffenstillstandes verworfen hatten, ließ er ein orps von 2000 Kandioten vorrücken, um die Griechen aus der Provinz Seitia zu vertreiben; diese warteten jedoch die Ankunft der Tarken nicht ab, sondern zogen sich nach der Provinz Sfatia zurck In Retimo machen die Tuͤrken von Zeit zu Zeit Ausfälle, welche den Griechen wenig scha— den, da diese sich sogleich ehen, Bei Kanea ist es noch zu keinem ** gekommen; beide Partheien stehen noch in den Cantonirungen, die sie seit dem de facto einge- tretenen Waffenstillstande ö Mustapha Pascha t den Vice König um Verstärkungs - Truppen gebeten. m Abend des 21. Jan. sind vier Aegyptische Kriegs⸗-pchiffe aus Alexandrien in Kandia und Suda angekommen. Die Corvette und die Brigg, welche in den letzteren Hafen ein, selaufen sind, haben, als sie bei Kalives vorbeifuhren, die ichische Eorvette des Baron Neynece, eine Genuesische Bom und eine Goelette mit 36 r Flagge wegge⸗ nommen, n Lebensmittel an die Griechen verkauften, und auf warteten. Die beiden letztern Schiffe 3 unter er. Der Griechische Rath von Kreta at fuͤr Rechnung seiner Regierung e Schiffs / Ladun⸗ gen Oel verkauft, eine an ein Sardinisches Schiff, das vor einigen Tagen abgesegelt ist, die andere an ein Franzðsisches Fahrzeug, das in Casletti, in der Previn; Kissamo, geladen * Seit der Ankunft der Aegpptsschen Schiffe und der achricht von einer Cxperitien von 3000) Mann, welche der Vice König ausrüste, haben der Griechische Rath und der Baron Reyneck den Muth verloren. Die Türken beabsich n aber nicht den Untergang ihrer Feinde, sondern wollen den Frieden wieder hergestellt wissen. Suleiman Pascha hat Prociamatienen an die Griechen geschickt, in denen er sie E Unterwerfung auffordert, und ihnen verspricht, daß das e vergessen, und ihr Eigentum wie ihre Personen

beschützt werden sollen.“

Vereinigte Staaten vom La Plata. Folgendes ist das Schreiben, in welchem General La, valle der Regierung von Buenos⸗-Ayres die (letzthin von uns gemeldete) Hinrichtung Deorrege's angezeigt hat: „Mein Herr Minister! Melden Sie dem delegir ten Gomvernent, daß der Oberst Dom Manuel Dorrego auf meinen BVesehl vor der Fronte der Regimenter so eben erschossen worden ist. Die unpartheiische Geschichte wird entscheiden, ob der Oberst Dorrege den Tod verdiente, oder nicht, und ob ich, indem ihn fär die Ruhe eines von unterdrückten

6

Die Allerhoͤchst angeordnete Anrechnung der dies ährigen Uebung fuͤr zwei, soll dadurch in Ausführung gebracht wer den, daß die Landwehr Cavallerie im Jahre 1830 n ver⸗ schont bleibt; den zur diesjährigen Landwehr Uebung einberu—⸗ senen Landwehr⸗Infanteristen wird die doppelte Uebungs⸗ Dauer dadurch vergütet, daß sie in demjenigen Jahre, in wel4, chem sie nach dem gewöhnlichen Uebungs⸗Wechsel wieder ein⸗ zuziehen wären, nicht einberufen werden. Die Nnfanterie der Linie wie der Provinzial⸗Landwehr erscheint ver Sr. Maj. in der Stärke von 5i2 Köpfen für das Bataillon; bei der Landwehr ist die Einziehung einer Mehrzahl von 18 Köpfen bestimmt worden, damit der Ausfall an Kranken gedeckt werͤ— den kann. Die Landwehr ⸗Reiterei erscheint in der etatsmäßi⸗= gen Stärke. Ganz 2 von der Revue werden die ur Ergänzung der Landwehr erforderlichen Rerruten im

uni d. 3 auf vier Wochen eingezogen, ausgebildet un dann wieder entlassen werden.“ ;

Königliche Schauspiele.

0 217 i * . per in theilungen, mit ; ik von Ons Hierauf: Das Gotenbild und der . großes

tissement in 1 Aufzug. 2 ien, 2 6. . Isidor ga, auers ngen, von 3 (Herr Nebensteim: Isidor.) r k. Freitag, 3. April. Im Opernhause: Armide, Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets; Musik von Gi Preise der Plätze, Ein Platz in den Logen des erste Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Plaß in den Parquet, 1Rthlr. Ein Platz in den Logen des dritten Ranges 15, Ein gesperrter Sil 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 15, Amphitheater 10 Sgr. ö m , ranzoͤsische * . 2 onntag, 5. April. re.. e ( k nit Ballets; Musik von Sponti

——

Oper in 3

Königs städtsches Theater.

Dien 31. M Die Dame.

—— E. 2 Der mörder, Lustspiel in 1 Akt, von A. Cosmar. Hierauf. T sale einer Postmagen /Reise. Zum Beschluß: Das Fest

Handwerker.

Berliner Börse.

1 ? . . Den 30 Mara. 1820 . 86 , , , bare, Uma. Horde. and Cciü Car- Teure res 4 * ; K , , , . J . 1 5 Kar- - Re-. de. 9 Inland r, ,, , r , , n. . . 6 Köln, 26. Mirz. Die hiesige Zeitung enthält im Helis Strat or. , om; er. Cm 2 heutigen Batte Folgendes „Des Königs Masestät haben e, 4a, 2 o . m 8 mittelst MMerhöchster Cabinets Ordre vom 19. Februar. d. Roni · ls ö 2 Liar Sch a Rb. - zu bestimmen geruhet, daß die dies sͤhrige Revue lber das 6. * J 8 = , , d dan R Armer Corps bei Koblen abgehalten werden, und daß —— 65 2. * = ; Tandwehr / Datalllons und Escadrons dieses Art ˖ 1 e n i * Ri. e en der Üetang Theil nehmen ellen. Die Ver, grrtan Te d, 3 3 2 * d ren wird von etwa Mitte August bis g. Pfarr 8 Sil bär, dauern. Ponta. Pfandbe. i i613 -= Neue ste Börsen⸗Nachrichten. x *

Lon den

2

Gedendt ba . . Dan

100 Ji. ö ** . X. Man. Oesterr. 53 Metalliq. Mi. Bank- Aetien 13181. Partial. Oblig. 120 U . 31. arm. 6 ö ö ) Paris, 21. Mir; S873. Rassische Oblig. 35. J

. : are er. 78 8a Cent.; Hp Ctige Rente 105 Fr. 25 Cent.

NRebacteur Job n, Mit cedacteut Cet