*
*
M 93.
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Majestat der König haben dem Heinrich von , die Kammerherrn / Wuͤrde zu er⸗ et.
theilen geru
Berlin, den 2ten April.
ajestät haben heute geruhet, den aus
r e ge e,, mit der Anzeige des Ab— Stockhe e, en gl en,, der Prinzessin Sophie Alber⸗ lebens 29 bäauftragten Obersten, Grafen von * erh aüpt, Kammerherrn und Adjutanten St. Majestät ses Königs von Schweden und Norwegen, zu empfangen und nach ertheilter Audienz zu Allerhoͤchstdero Tafel zu ziehen.
Der Königliche Hof legt morgen, den 2ten dieses, die Trauer fur Ihro Königliche Hoheit die ru un * gi Albertine Von Sweden auf 1 Tage an.
Berlin, den 1. April 1829.
von Buch Ober⸗ Ceremhnienineister
Zeitungs⸗RNachrichten. : 5 Au stan d. ö
estern wurde in rer .
1. 16
n
Ma * der Kaiseri J ** wurde der Dia r gen
gende die Thee, Nötrer Mahi der ö 8346 werrgn, gten d. M. ist der Ktuigl. ai e ,, hieselbst eingetroffen. man fon * al⸗ * Ans Kisgienemw vom 25. Febr. wird T d 34 sarabien folgende, nach de
am n M.
cen Vermundschasts te, die Stadt. Magistt
mändlichen und Waisen⸗ Gerichte und zwe 3 außer dem Etat, Reiny 6 Rin ier in
Handel s-Zeitung giebt Auszüge aus dem Jah—
Berlin, Freitag den z3ten April
bestätigten Etat, sar die . en Gerichts B eroͤffnet 3 * . 8 6 ge, nen de . und in Zen, raten; die abli. die
Bericht des Finanz⸗Ministers in Betreff des Beyarte⸗ 65 21 Manufakturen und des . Handels von 18253. Wir theilen daraus Nachstehendes mit:
„Für die Manufakturen sind während des Verlaufs des ahres 182 mehrer wesentlich wichtige Veranstaltungen ge—
troffen, welche fuͤr diesen Gewerbe jweig gewissermaaßen elne
I1g29.
eigene Epoche bilden. Diese Veranstaltun sind: 1) Die Errichtung des Manufaktur,-Conseils, nebst der Section def⸗= selben in Moskwa, den Comité's in den Gouvernements und der Anstellung von Correspondenten für dieselben. Y) Dle Veranstaltung zur Ausstellung Russischer Fabrikate, für welche ein Reglement ausgegeben ist und die nöthigen Vor⸗ bereitungen getroffen sind, damit sie im Mai, Monate des laufenden Jahres 6 finden konne. Die Ausstellungs / Dale werden gegen die Zeit der Erbffnung fertig seyn. I) Die Verfuͤgung zur Gründung eines praktischen technologischen Institüts in St. Petersburg. Die für dasselbe erforderli= chen großen Bauten nebst den Maschinen werden im laufen— den Jahre aus den ökonomischen Summen des Finanz-Mi— nisteriums 2 — werden. — Das Manufaktur Conseil wird zum Mlttelpunkte aller Entfaltungen des Gewerbfleißes, und dient zur Mittheilung und Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse aus diesem Fache.“ „Die Anstalt zur Wollsortirung in Moskwa ist glei
leich⸗ eine Anstalt eigener Art, in welcher die Fabrik In der Schafzucht und dem Ackerbau verbunden sst. rn bereits vielen Erfolg durch die Anlage der nöthigen Geblude und Anbringen der Schafe. — Die Veredlung der Schaf⸗ ucht in den Ostsee⸗ Gouvernements macht sehr gute Fort— e — Obgleich die Anzahl unserer 21 nach den amtlichen Nachrichten, nicht besonders zugenommen hat, ist jedoch , ma.
die innere Vervolltemmnun vermehrt, wie die Zahl der Fabri ö , , ,,, eist des Manufaktur, Journals, durch verschrieben. 9 ken n. * der Handel jeituhg and durch . elegenheitliche Hulfsmittel, — Einige . ,,,,
en =
aß erfahren. — Um die einheimische Scha ö. die ausländische Wolle mit einer etwas Höhern
lufuhr, Abgabe belastet worden, nämlich von 50 Kop. ! del e Silber das Pud; dagegen ist die Au babe ee Gee scher V z or, auf 19 9 etzt. Beil dem . eimischer Bo
ar keinen nachthet
8 H e Höherer Qualitt aus . re wn im Erwerbs w. t ar glel ; ec ir ge weer von Eng, vrachte aus dem Grenbucgischen Gouvernement ein Quan tum der hatkär;
Hen 3 „welche von den er niet Kit gisen / Schafen
n Hadten abfallen. Es gelang, daraus eine eigne Sorte von gutem Boy mit starkem Glanz zu fabriziten.
a Polen. au, 2. März. Se. Maßestit der K⸗ ben der hiesigen Munze * 6 r 9e . Stück von den engen e . Muͤnzen zum Gese macht, wesche zu den Summen gehßten, die dar * in Folge des lebten Friedens- Traltate an Ruhland , i g Es befinden sich darunter 8 geldene und 8 M ne ecen. * . 2 Ver einigen Tagen ist hier das Dandtrad 8
War
.
ah , , , . e, . K. ) ; ; edarf der Fabrikanten und der zahlrei ein . Die Anhaltische . .
3
*
*.
preußtsche Stagts-sZettung.“