1829 / 94 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Zeitungs-Nachrichten. Ausland.

Frankreich.

Pairs Kammer. In der Sitzung vom 26. März wurde der von der Deputirten⸗ Kammer veränderte Geseßtz⸗ Entwurf über den Fluß-Fischfang, welcher am 19ten d. M. von dem Finanz⸗Minister aufs Neue in die erbliche Kammer ebracht worden war, einer besondern Commission uͤberwie⸗ e. die aus den Marquis von Boissy du Coudray, v. Lou⸗ vois und von Malleville, und den Grafen von Argout, von Chabrol, Simon und von 2 besteht. r Mi⸗ nister des Innern legte demnächst mehrere, von der De⸗ putirten⸗ Kammer bereits angenommene Gesetz⸗ Entwuͤrfe von örtlichem Interesse, und der Finanz; Miniser den Ge⸗ setz Entwurf uber das Tabacks Monopol vor. Den Beschluß ber Sitzung machten verschiedene Berichte im Namen des Vittschriften / Ausschusses.

Paris, 28. März. Der Moniteur enthält einen aus führlichea Bericht des Herrn von Vatimesnil an den König, über den gegenwartigen Zustand des offentlichen Un⸗ terrichts und uber die Nothwendigkeit, denselben auf eine vollständige und fruchtbringende Weise neu zu organisiren. Der Minister setzt auseinander, daß die gegenwartige Gesehge⸗ bung über den offentlichen ünterricht aus einer enge Ver⸗ fägungen der Regierung bestehe, worunter es oftmals schwer werde, die annoch bestehenden Bestimmungen don den auf⸗ 4 zu unterscheiden. Das ieee n, n gf.

nothwendig in allen seinen hellen Kevidirt. werden; e welchen

System der Concurrenz einzufüͤh wodurch alle Schulen zur Nacheiferung au nl en, wur⸗ den, und den von der Regierung emeinden gestif⸗ teten Unterri schließlichen

meinen Grund

8 er es fuͤr Pflicht gehalten, Sr. Majestät vorläufig den

d er Rechts Jacnslt it ein Lehr stahl r zoöͤsischen Rechts gegründet . Der Titel

,, Facultäten und 2 schen eun ulen. Anderm 8 medicinischen Facultät ein vierter Professor für en.

Klinik ernannt, und die beiden medicin x Schulen in Vordeaur sollen in eine zus werden. Dem Iten Titel aeg werden die Proses⸗ soren und Studien / Aufseher der öͤniglichen Gymnasien, fo wie die Lehrer an den Communal⸗ Gymnasien, künftig von dem Großmeister der Universität ernannt. 1 die Einnahme die Ausgaben eines Königl. Gymnasiums oll der dritte öes UÜcberschusses unter diejenigen Pro, oren vertheilt werden, welche schon mindestens 3. dem den Gymnasium angestellt sind. der Studien Aufseher wird dergestalt 4 —— Diner anf 3 Schüler kömmt; sie erhalten . 3 7 bel demselben Gymnasium eine 1 16060

ie, , g e, . , ul Veorsteher oder

Der 4te Titel räumt ber einer Pensions⸗ Anstalt das Recht ein, dem gewohnlichen Un⸗

terrichte auch noch denjenigen, we ö werker und ee m e,, g, —— diesen Unterricht allein ertheijen n sasfen. Der Fre Titel handelt von den protestantischen Elementar, Von den, mit der Beaussichtigung dieser Schulen beauftragten Ausschüjsen foll mindestens ener auf seden Confister ial. De zirk kommen. —2 Der 6te Titel enthält allgemeine Destim⸗ mungen.

Nachdem der König in Erfahrung 2 hat, daß der

M d,

e —— —— noch einen Bruder hat, welcher gleichfalls Schi Fãahnrich 6. so haben Se. Masestät diesen Letzteren, auf den Vor⸗

a, des Set. Nin sters, zum Schiffs, Lieutenant zu befor , )

dern 13 1 Marschall r n, Ragusa ist von dem ihn am 23sten d. N. betroffenen Unfalle nzlich wieder hergestellt. Aus Ninza ist ein Courier mit der Nachricht angek men, daß der Graf von la Ferronnays sich tend befindet, jedoch noch nicht so weit e ell. ist, um sein Portefeuille wieder abernehmen zu können; er wollte gegen Ende des Monats März sich auf eine Reise nach Venedig, Rom und Neapel begeben. x Briefen aus Rom zufolge wird der Vicomte von Chä= teaubriand erst nach der Ernennung des neuen Papstes 8 Paris kommen. Das Resultat der Papstwahl wird dur einen außererdentlichen Courier nach Toulon gebracht und von dort sogleich durch eine telegraphische Depesche hierher gemeldet werden. Ueber den Ball, welcher am 25sten zum Vesten der Portuglesischen Flüchtlinge in Vauxhall gegeben wurde, ver, nimmt man Folgendes. Es waren 170 Villets, ein 20 Fr. daju vertheilt werden; der Herzeg von Orleans 3. c sich aein 73 Diets genemmen. Junfzehnhundert erfohlen mögen etwa bei dem Feste zugegen gewesen seyn, darunter der Herzog von Chartres, ältester Sohn des Her s von Orleans, die Mnfantin Anna Marie von Portu—, . und ihr 2 der Marquis von Loulé. nwesenden bemerkte man überdies mehrere Generale und . der Depntirten Kammer, und unter den Fremden den General Saldanha und den Lord Cochrane. Man glaub daß der Ertrag, nach Abzug aller Kosten, sich auf M. Franken belaufen werde. Die erste Ider zu dem Balle war von der Frau von Flahaut, verwitweten Gräfin von

om⸗

Souza, Gemahlin des ehemaligen Pee n e, —— .

. . 2 j j angen. ierzig Damen hatten Einsammeln der Beiträge ar, Jenn, darunter . Heeren von Albufera, von Broglie, von Dino, die Prinzessin von Deau⸗ veau, die Marquisen von Marmier, von Praslin, von Tracy, , die Vicomtesse von Noailles, die Baron von Varante, von Saint Aignan, von Rothschild, Delmar, Moe De- lessert, Perier u. s. w. Das Fest dauerte bis gegen 3 Uhr Morgens, wurde aber leider durch die Nachricht von einer großen Feuersbrunst gestört, die grade in dieser Nacht in dem Bazar .. welcher einen bedeckten Gang von dem Poulevard des Italien. nach der rue Choiscul bildet, aud 64 und mehrere der dortigen Kaufläden gänzlich in

egte.

Grꝛeßbrttanten und Irland. N ; 2m; Die latholi⸗

verwo eistlichen Orden bezieht, gab jwar R De⸗

auf die ** en 9 86 . leb aber gänzlich unverkndert. Auf ntrag wird in se

London, N. März Die kathelische Bill wird ver⸗

muthlich am Iisten d. zur ersten Verlesung an das . zweite Verlesung dürfte alsdann 6. 2

Königl. Sanctien noch der Vertag Oster / Ferien ertheilt * 23 . im

I Olernag wars al burger Vlatte mitgetheilt ., , n,. 3 *

Unter den

3 oel?

am gten, der Bericht am 10ten und die dritte BVerlesung am 13ten k zii. Ji 2

d der Her haue