1829 / 97 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

Meinung wird jedoch die Bill erst nach den Oster-Ferien durchkonimen. Die gegenwartige Stockung im Handel wird zum Theil der Aufregüng zuqescheieben, die im Publikum wegen der katholischen Angelegenheit herrscht, so daß es, un⸗ abhängig von allen andern Rücksichten, auch schon für den 25 3 besser ist, diese Sache so schnell als möglich beendigt u sehen. .

] London, 28. Marz. (Ueber Bruͤssel) Das Ober⸗ haus beschaftigte sich gestern ausschließlich mit den Bittschrif⸗ ten, die sortwahrend uͤber die katholische Angelegenheit ein- gereicht worden. ]

Im Unterhause schritt man wieder zu den Debatten uͤber die Concessions⸗Bill. Verschiedene Amendements wurden vorgeschlagen, aber verworsen. Nachdem Hr. Peel endlich vor, geschlagen hatte, von der Bill mit den hinzugefügten Veran⸗ derungen eine reine Abschrift nehmen zu lassen, ward dieler Antrag mit 233 gegen 106 Stimmen angenommen. Die dritte Verlesung ist auf den nächsten Montag festgesetzt; die Bill wird alsdann ins Oberhaus gesandt werden. Ferner hörte das Unterhaus, ohne zu debattiren, den Bericht über die Wahlfreiheits Bill, die gleichfalls am Montage zum drit, tenmal verlesen werden wird. ar .

Der Sun zufolge wird Dom Pedro zwei Commissaire nach England senden, um durch Vermittelung des Cabinets von St. James seine Differenzen mit Dem Miguel aus zu,

leichen. Dom Miguel verspricht, in 4 oder 5 ahren die e Königin heirathen zu wollen, wenn man ihn im freien . des Thrones laßt. J

Der Herzog von Wellington gab gestern den Cabinets⸗/

nistern ein Mittagsmahl. .

Die Literary Gazette enthält einige neuere und nä⸗ here Umstände über das Duell des Herzogs von Wellington und des Grafen von Winchessea. Die Kugel des Ersteren war nicht durch den Rock des Grafen gegangen, wie eine

Witung es gemeldet hatte. Der versiegelte Brief, den der

euge des Lord Winchelsea an Sir H. Hardinge überreicht

atte, und der, im Fall der Graf geblieben ware, geöffnet werden sollte, enthielt eine Erklärung, die ehrenvoll für deide Theile war. Als der König vom Herzoge alle Particula— ritaten erfahren, auch das, auf das Königs Collegium bezüͤg= liche Schreiben des Grafen von Winchelsea, das die Veran⸗ lassung jum Duell gewesen und Sr. Maj. nicht be⸗ kannt geworden war, gelesen hatte, haben Se. Majest at dem Vernehmen nach dem Herzoge zu erkennen gegeben, daß Sie das in dieser als persoͤnliche Ehrensache zu betrachtenden An⸗ gelegenheit von ihm beobachtete Verfahren als unvermeidlich ansaͤhen. Aus Batavia hat man Nachrichten bis zum 26. Nov. Nach dem Wunsche der Colonial Verwaltung hatte dort eine Versammlung von Kaufleuten statt gefunden, um darüber

zu berathschlagen, ob, ohne Nachtheil suͤr die öffentliche Ein⸗ ahmt, Med rsicattenen in * —— . 4 1. *

,, , ,,. Zone e e Hd geworden,

und

Die Fonds gingen gestern etwas niedriger was man

der Ankunft zweier Expressen aus Paris zuschteibt. To nd on, 31. März. Ueber Hamburg) In der gestri⸗ des Unterhauses, die erst heute Morgens um 2 1 die Concessions Vill unter dem lautesten und den Gläckwänschungen der sich um Hrn. Peel den Mitglieder durchgegangen, nachdem der Antrag 2 nis von Chandos auf deren Verwerfung mit 320 i w. z und ein Amendement des Obersten tio 3 wenach kein katholisches Mitglied einer Corpora— ö erfüͤgungen äber Gelder zu müden Zwecken sollte votiren durfen, mit 233 gegen 17 m , e e, war, 6. 2 . passirte sodann ohne nun zum * über. ing, und beide Bills gehen

m Sonnabend hatte Graf von El seitdem er das De e ü Könige in Windsor, die vier Stunden dauerte, und woöbrend welcher er Sr. Maj. 60 antikatholische Peritionen vor lezte Am Mittwoch vorher hatte Lord Manssield eine Audienz gleichem Zwecke gehabt.

Der Herzog von Neweastle wollte nächster Tage anch

*

wieder nach Windsor abgehen, 4 Sr. Maj. eine Vor⸗ stellung in Bezug auf den Kroͤnungs-Eid zu machen. In Hereford war eine Versammlung gehalten worden, um den König zu ersuchen, daß er der katholischen Bill seine Sane⸗ tion verweigere; der Antrag ging aber nicht durch.

Am Sonnabend Abend ging ein Königsbote aus dem

auswärtigen Amte mit Depeschen nach Neapel ab, und ge⸗

stern Abend kam der Koönigsbote Crotch mit Depeschen des Herrn Stratford Canning aus Neapel vom 18. März im auswärtigen Amte an. ?

Der Courier sagt: „Es erhellt aus den Zeitungen vom Sonntage, daß die Pforte die Ankunft der Franzoͤsischen und Englischen Repräͤsentanten in Konstanti⸗ nopel erwartet. Wir meldeten dieser Tage, daß sie im Be⸗ griff seyen, dahin zu gehen. Hr. Stratford⸗ Canning erhält Hrn. Rob. Gordon, Bruder des Grafen v. Aberdeen, zum Nachfolger. Auf Hrn. Cannings eigenes dringendes Ver⸗ langen ist ein Nachfolger fuͤr ihn ernannt worden, allein Niemand hat je die Pflichten einer zarten und wichtigen Sendung zufriedenstellender fuͤr die Regierung erfullt.“

Nieder lande.

Brüssel, 1. April. Mehrere Professoren haben von der Regierung wieder Erlaubniß erhalten, in ibren Anstalten die alten Sprachen zu lehren. z

In Dinant e. 29sten v. M. die erste Revlle uber

al⸗G Abends war

die dortige Commun arde stattgefunden. Conzert und Ball auf dem Stadthause.

Der Catholique will mit Bestimmtheit wissen, daß ——— O Connell kurz vor oder nach Ostern nach Bruͤssel und

nt kommen werde.

Der Courrier des Pays-Bas hebt als etwas Be⸗ merkenswerthes hervor, daß jetzt, wo die ersten Wahl Opera tionen statt finden sollen, die Gouverneure mehrerer Provin, zen hierher gereist seyen. Die Gouverneure von Ost und West Flandern, Hennegau und Antwerpen sind nach einan6 der in hiesiger Residen gewesen.

Die aus Batavia Journale vom 6. Nov. v. J. enthalten einen Bericht der Commissien, welche in un seren Ostindischen Besitzungen fur die im Matterlande durch die e im ie . 1825 Verarmten Beiträge

ammelt hat. Aus VDerichte ergiebt daß diese derte im nn,. Sstindien mit 1623 ** Jattorei in Kanton die bedeutende Summe von 123763 J.

eingetragen hat; Batavia hat dazu 63, 165 und Soerabaya 12, 392 Fl. beigestenert.

Die Universität Utrecht feierte am 26sten v. M. den Jahrestag ihrer Stiftung. Die Studirenden veranstalteten cinen großen Aufzug mit Allegorien, Karikaturen und M ken. So fuhr unter Andern der Fuͤrst der erniß in großem CTostum in einem Cabriolet mit seinem Freunde, dem Ober Lichtausputzer. 3 ;

Schweden und Nerw egen. Steckholm, . März. Die verstorbene erkennen gegeben, daß idr nicht. 8 , . nur 32 ĩ 1 e ner Hofstaat wird. Der Justiz⸗Minister, . Oyllenborg, der * . Sil fer sparre und der Obderst⸗ or 9 ju T K er r Prinessn origen Sonntag wurden die neuli XIII. in der

essin zu

Deutschland.

Ränen, l. Mär. Am Ben d. Vormittags um 11 die Atademte der Wissenschaften 2 8 res si 4 Stiftungstages eine dffentliche 2 ; s . rstand derselben, Hr. Geheime Rath von elling, erinnerte an die früheren Schicksale der Anstalt, an den Wechsel der Theilnahme, 196 Urcheile aber ihren Zwecä und ihre Wirtsamkeit, die sie ergangen, und bemerkte, daß erst in unseren ö gen die Wichtigkeit jener Schöpfung des weisen Kurfürsten Marimilian Jo sepyh, und shcer weiteren Auchbäldung unter ,,, ,

ut t * = —— e, e Mittel . Ser nige Lud gemacht 2

versitit von Landshut * München, mir der Aussicht auf

welche sie erfahren, an die ost un