wird. so heiß dies, auf das Gesetz ga ꝛ ster in se ĩ t an⸗ n, se wuͤrde sie es jetzt nicht mehr , , m a nicht ihrer Ueherzeugung gehorchte. Der n . Pästiani hat mit Festigkelt' auf den mendemcnts der Commission bestanden; es würde auch un om . schimpflich in unang sseyn, nachzugeben. Man sagt, daß das Se morgen zurückgenommen werden wird. * rium denn durchaus fallen will, so falle es. Besser ist es mit einem entschiedenen Gegner, als mit zweidentigen Man nern zu thun zu haben, die nur so lange unsre Freunde sind, als sie mit Versprechungen davon kommen koͤnnen, sich uns aber feindlich gegenüberstellen, sobald es darauf ankommt, e , , . — Der Constitution,; tscheiden, ob die Bezirke onseils bei, nel spricht sich in derselben Art aus; wenn, melnt er, das e , ,, ,, = j . z die con Vorschlag gemacht habe, die ersten . ß Deputirten hätten nur ihre Schuldigkeit gs ; I und sonach diese Lonseils selbst than. b machte den Vor, 9 2 zr r en U . die schlag, die beiden ersten 2 — er,. r.. e 6 . 16 Reise, . den k niren, dergestalt, daß das 2 s . R . n. . ** . . 8 4 äftigte. Die ser Antrag gab zu einer weit, geren Champollion * boi 1. Jan. d. . NMestadier verwarf dense len „datirt, Sie enthalten interessante Aufschlüsse ber die k , z empel zu 8 Könige gebührenden Mnitigtive nach allen seinen Kräften Ibsambul. Die Reisenden hatten, nachdem sie den Wende⸗ widersetzn werde; da eine solche Abschaffng aer augen, kreis zberschritten, einigermaaßen von der Kalte gelitten; bel ich der Zweck der in Vorschlag gebrachten Transponi, dem Abgange der lekten Briefe (woraus der Moniteur un⸗ sey, so könne er unmöglich darin willigen. Herr Se, vernüglich elnen Auszug verspricht), befanden sse sich aber im bast la ni beharrte nichts desto weniger bei seinem Antrage besten Wohlseyn.
eine Art von Initiatige, ohne welche die Thellnahmme ber Großbritanien und Irland.
Kammer an der Anfertigung eines Gesetzes undenkbar sey; Parlgments-Verhandlungen. Die Sitzung des zweimal aber habe der Minister dieses Vorrecht der Kammer Oberhauses vom 5. April, welche, der Verabredung ge— dadurch verletzt, daß er erklärt, wenn man feinen Entwurf mäß, schon um 1 Uhr Mittags begann, wurde (wie bereits nicht annähme, wurde es gar kein Gesetz geben; er (der erwahnt) vom Grafen von gun rd eröͤffnet, der sich der Redner) seinerseits muͤsse erklären, daß wenn ein solcher katholischen Bill widersetzte. „Unsere Vorfahren“, sagte er, Grundsatz Eingang fande, es keine Kammer mehr geben „haben Kirche und Staat durch ein ein; iges Band nit ein⸗ würde. Nach einer Entgegnung des Ministers, worin dieser ander verbunden; die Vill aber ist im Begriff, dieses Band namentlich behauptete, daß es ihm nie in den Sinn gelom, zu loͤsen.“ Als hierauf Lord Lilford und Graf von We st⸗ men sey, den Vorrechten der Kammer zu nahe zu treren, daß aber meoreland zu gleicher Zeit sich erhoben, warde dem Erstern, auch die Kammer die Vorrechte der Krone achten mässe, bestieg Vals cinem jungen Mitgliede des Hauses“, vor e der e v. haus elin die Nednerbahne, um das Amen das Wort gestattet. Er erklärte sich fr Sie Masßregel, dirungs ? 2 der Kammer zu vertheidigen. Hr. A. v. Ley, indem er sagte, das beste Bollwerk far die 2 che val rin daran, daß in die sem Augen iicks von den Ber, Kirche bestehe in den größeren Vorzagen derselten. Nächst rechten der Kammer gar keine Rede fer, fendern daß * sich demselben ließen sich nun noch folgende Redner in der st apitel des heutigen Sitzung vernehmen: für die Vill, die Gra— Gesekes handle; er stimmte gegen diese Ttaneponirung, eben fen von Westmoreland, Liverpool (Bruder des se Hr. Amat und der Marquis von Cam bon. He. Eas. versterbenen ersten Ministers), Grey und Lord Plun— autann? n . die . * 2 an ] . Als der Pra. und Graf von Eldon. Von den Vertheldigern der sident uͤber den Antrag abstimmen ließ, bließ eine 21 wurde hauptsächlich zu . gesucht, 1 t . e,. ö ; mußte d tution von 1688 nicht entgegen sey, daß die „Bill der te m e , Während 22 und andere e m nn, n. bereits durch andere Aeten, Beschafts herrschte eine ungemeine — * in den Rei, besonders durch die, welche die Siebensährigteit des Parla— hen der rechten Seite, Nach Beendigung desseißen fragte ments feststellt, verandert wurden, daß ferner der Sonder ain evutirten dergleichen Concessionen machen kbune, ehne seinen Krönungs—⸗ nicht gestimmt habe. Als keine Antwort erfolgte, wurden die Eid im 8 zu . so wie endlich, daß dies auch Wahl Kugeln gerahlt es fanden sich 167 weiße fin die die Melnnng önig Wilhelms Ji. gemesen ken, als er Tranchonirung ind 195 schwarde zasggen,. Der P̃rsissdent die Freiheit vorbehlelt, Aenderungen, die das Parlament är erklärte fonach, daß der Vor schlag des Verichterst attẽr⸗ uicht nothwendig erachten solte, sanctioniren zu dürfen. Die crutinjums. Vertheidiger der Magßregel waren ferner der entschiedenen erregte eine große Sensatien. Am folgenden Tan. sollten Meinung, daß die Zulassung der Katholiken zu politischer die ungen über die einzelnen Artikel des Gesegz Ent, Macht die protestantssche Constitutten des Landes cher befe, , , z ; eigerun e ka 1 rlands vo Paris, 9g. April. Der Dircktor der Franz sischen 2 aden Bie rn e zu befreien, nur e n Akademie, Herr Aler. Duval, hatte vorgestern i Thee, die durfte, daß, bei einem Kriege, der möglicher Weisé eilt! Wahl des Herrn Etienne als Mitglied der gedachten Ata. die beiden Lander sich trennen und fein dfeltz * . Antritt, demie an die Stelle des verstorbenen Herrn Auger, dem auftreten; daß dies während der Rr 66 gegen einander an. zur Bestätigung vorzulegen. ; ? Krüege nicht schon gescheh. mf Französischen Revolutions ie Gazette de France will wissen, daß der Bieomte Molten des Keis: Ten ö sey, habe man, wie aus den Me— e, . n verlassen habt, und auf der Rackreise Vorsehung nd 6 5 r, . 8. 363 ierher begriffen sey. * l wahren Wunder zu verdanken. Fer, : Der Tourrier frangais Kußert sich aber die obige n rer bft ehen, daß der Zustand Irlande unmoglich Situng der Deputirten Kammer in folgender Art. Die se 3 d bleiben könne, daß er entweder durch die Situng hat nns geJeigt, weiches das Stichlaf .= 3682 er ing vg Toncessionen ürger werden moßte, oder bes⸗ temental Cesehes seyn wird. Wenn man, wie Hr. . Narr. d urch, die
. Annahme derselben; daß die Katholiken weir tignae solches gethan hat, vorweg erklärt, daß das eUtsernt davon
Mint. lern seyen, die pretestantische Regiermig angrefsen rium sich in dem Gesct Entwurfe nicht die mindeste Aende en daß es lächerlich sey, zu fürchten, der Rs Aende, das Parlament könnnen jemals Papistisch werden,