1829 / 108 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

R /

preußische Staats- Zeitung.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Des Kaͤnigs Majestit haben den erdentlichen in der 2 cheologischen Facultät der

; Pr. Middeldorpf, jum rial und . . unb , , , ums 36. ernennen, und die . 9 le lde lune,

Det Presekter bei der anatemischen Anstalt der hiesigen * rich Sch lem m, ist * dent 5 le . ' medicinischen ö .

. lil der gere, e d, n , e, e, n

ö gu r n n

Zwischen Berlin und Stettin wird vom 4. Mal e, an ie kägliche dreispäünn ige Schuellpost llasig für d

21 6 Die hen aan ,. an 28 33 Berlin jeden d um 8 Uhr

in Stettin täglich gegen 12 Uhr Mittags.

i. zeht sie ab Jeden Riachmietag um 5 Uhr,

in Ver lin jeden Morgen um 9

1213

sonstig bef tatifmãäßige

5 .

n durch die Porto versandt werden.

der fuͤr das ihnen auf dersespen post können a * 8 n Effercten, n sie diese mit * de * 535 in Abzug bringen. * l post absen⸗ KFieinè Hand Packete, Gelder in und rlein Pacher, dernen nn Versendung mit d V. —— ber geseKlichen Einschränkung und Perto der mdr.

dert. * 1 den 15ten April 1829.

Der General Postmeister Nagler.

Bekanntmachung. Zur Beförderung des Absatzes der inländischen Wolle

wird die Seehandlungs Societät, nach den ihr von mehre, gestelt werde, si .

ren Seiten geäußerten Wünschen, ihr Woll⸗Beleihungs, und SDorrtrungs Geschüst auch in diesem Jahre in Breslau und Verlin fortsetzen lassen.

Berlin, Sonnabend den 18ten Xpril

1829.

Die Bedingnngen, unter welchen dies geschieht, werden von den Ven Len een in Breslau , , ,

Diejenigen, welche sich die Theilnahme sichern wollen, koͤnnen sich von jetzt an, unter ungefährer Angabe der zu de⸗ ponirenden Quantitäten, bei erwahnten Comtoiren schriftlich nmelden, und wird bei sodann erfolgender Einlieferung der Woge, sowohl was die Beleihung als die Sortirung betrifft, die Reihefolge der geschehenen Anmeldungen beobachtet werden.

Wer die Sortirung verlangt, hat, wie im vergangenen Jahre, bei der Anmeldung zugseich 10 Sgr. für seden Cent, ner baar einzuzahlen. Nieser Betrag wird den Eigenthü, mern bei der wirklichen Ablieferung gutgeschrieben; dagegen fällt derselbe den Sortirungs⸗Anstalten zur Deckung der ver⸗/

lich gemachten Auclagen anheim, wenn die zur Sertieung a dete Wolle nicht in den bestimmten Terminen einge liesert werden sollte. .

Die Niederlegung der Wolle kann zur Erhaltung der Ordnung nicht an den Markttagen, sondern nur vorher vom 16. Mal &. ab, und nachher in den drei nächsten Tagen nach den Marten geschehen, doch soll denen, welche ihre Wolle schon fruͤher angemeldet haben, auf besonderes sch liches =. , = eine längere Einliefe⸗ tungefri zum 39. Juni e. gestattet t

Berlin, den 2. April 163. a

Der Chef des Serhandlungs-Instituts (gez.) Rother.

Zeitungs-⸗Nachrichten. Ausland. Frankreich.

airs/ mer. In der Sitzung vom 9. April e,. 6 Graf von Chastellur eine Gedaͤchtniß⸗

Auf den verstorbenen Herzog von Damas. Demnächst der Krege Min ister einen Gesetz Entwurf über die ung der kei ere 2 Dieb stählen an⸗ ter Militairs vor. Neun Gesetz Entwäst von örtlichem nteresse wurden nach einer 4 Die cussten ein, ig angenommen. Der Graf von Su ttet auf =, D man fit die r g. degelben .

. ug wu noch die r . . die den König bei Gelegenhei s I2ten April, wo Se. Masestät im Jahre old als Graf von Artois for * in die Hauptstadt

ten, begläckwünschen soll. Die Berathungen über das abacks Monopol werden am 111en ihren Anfang nehmen.

Der ntirten⸗ Kammer, Die Sitzung vom g April

un mit der Wahl der 20 Deputirten, die am ten d' N.

—— 6 —— . den Gläckwunsch der a

auf über den Gesetz Entwurf, wonach . 35

Zeltungen für die Land/ Gemeinden taglich, oder doch riefe und

in den andern, gegen eine Porto. ö och einen Tag

Kw

49 fuͤr das mancherlel Gute, dar se ,

gestistet habe, und ki : nahme des Gesekz / Eniwurses, n

; wobei er jedo leich den Antrag machte, daß es in 3 ele ch die Briefschaften gegen die obi

Herr S

n lassen. Nachdem Vie Versammiung entschteden bar

ö orto⸗- Erhöhung Uberbringen, oder sie nach wie vor selb e.

die BVerathungen äber diesen Gegenstand am 13ten⸗=