1829 / 110 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

** AlL 1189 me i/,ne ö . ** k . * K ) 3 3 . K e ; 2 * , w r ; 5 2 1 . 4 6 ——— w 2 2 . 2 J 6 , m 2 163 1 1 * * i . 1 2 1 ; = 2 . K ö 6 * ö 37 * . * ** a? 6 z z 2 4 1 * 2 2. ö —— 8 . 2 9 35 * . . 2 ; . 588 7 * 24 z * . 4 * 7 3 . ; . ö J ö

3 t

ö 3 2 26 1 ; ĩ K . ö. . ; .

8 8 ö. z 3. B 1 * Di ' . 6 d 3 . ö 82 * 2 * ö? M erlin, Dien en 21 sten April * 2 110. ö . ö staz 1 Irrer K .

j 1 1 t e 4 men und die anderen von unseren Truppen in 26 * umtlice Rm senden, ,,,, . Kronik des Tages. ; . . die r. . i lr. 24 z ; . w. rend gegen den Feind, der seine Angriffe unab ; Des Königs 8 8e . 33 nrherte, et hig, ee e d sch'.! de, 1 *

Rath e ,. 3 y K ne, e. eneralmajor Fuͤrst Bebutoff, dieselben mu⸗ ——— ernennen und das Patent fuͤr denselben Aller ng X llen Marsch des Hätf

Kammer zu 3 em schnellen Marsch des Hülfscorps ward am Flusse hoͤchstselbst zu . Kur vom Feinde Einhalt gethan, Ueber diesen Fiuß, der

M der fman ñ . , Schmidt zu 2 lich biz dne Schicst endet n wrelcher ich dis Straße gemeine

. ö

.

von Grusien nach Achalzich hinzieht, mu zu Ehremeichen erster Klasse zu verleihen geruhet. gehen, . 6 und ie g ng 1 genannter Festung entfernt. Der Oberst mit de Bekanntmachung. n , 5 * ĩ ꝛ— Die Berbindung zwischen e g i und ystadt, mit⸗ , 1 eng . 3 2 öh elo en telst der PostDampfschiffe, wird fuͤr das laufende Jahr am 2) b bei ; ö a, ,,, e., W, wms weben, idr er, Tn en ct Fe * ei dem ersten Uebergangspunkte an, und Tage die erste Fahrt von Greifswald nach Ystadt, und Ta⸗ . 25 liesst hn r en, , ,, ,, m , ,, idm d,. zwe . hin . aber trafen dort eine starke Abtheilung Gee r gemacht wid ? 2 —— . , n. ,, . ? 2 ö n alle 5 ma 2 de. dessen a d 6 den Reisenden alle von uns besetzten lieberganges 9. 21 3 , K rt, geht segelmäßig: Frieger aher schlugen ihre Angriffe mann i nd behaupteten . ven 3 g. ; ihre Stellung, ungeachtet ein Theil der Feinde sich auf —— 2 —— stags Nachmittags ab, ö J 2 und 83 dort große Steine 1 h z ; * ie 1 n l. Mentags und Freitags früh Morgens ein. Am 13. März erüeuerten dior Lure 3. Ang 9

226 n und der Oberst Burzoff benutzte diese Zeit, um Montags und Freitags gegen Abend bauen, und alle seine Truppen . 1

86 ung Sennabends Mittags. gend, den Feind

z rt im Spätherbste d. J. zu bemächtigen. ew began N e ,,,, , men. bends, nut der . Der General . Wachtfeuern der Tur 2 Unterredungen man 3 . hoͤren konnte, 3 Soldaten so still und leise ein e

89 1 her, daß der Feind sie nicht bemerkte. Dieser, als K. Abggreist. Der General Major und Direktor des des nächsten Tages den zweiten Uebergang in unseren

Nilitait᷑. Qeẽconomie- und sich selbst dadurch von Achalzich abgeschnitten sah, Köhn ven K 62. Kriegs Mini, streute sich * den Dergen . an, ch hein Gegenden. ö eftohalen und den ünterdesfen kamen dem Achalzich belagernden Feinde Gerůch 2 = . , rr n / ner Lc ch K ; ö x R 6 r Paskewitsch ve 2 . Werst 1 Nachrichten vom riegs⸗- Schauplatz egiments Graf Pa n Erivan e ; . „tsdtete ihm viel Mannschaft und nahm ihm 4 Kano— ö. Das Journal von St. Petersburg giebt aus dem ö . ahnen und eine große Menge .

icht des Generals Grafen Paskewits te viel ö ;

* Kaiser folgende aus führ liche . . ö k 23 3. . dir, . 2 dereits kurz gemg deten) Erez nien mat denen der i , 2 Fel . Asiatischen Tu nun derer , tte: ed ach Luthe Di ö . . rn, , . d, jo) YM. In . rückte am felben Tage i ng des Obersten i dem dey von Ad ckt ]

ne hen n wein hee —— 3 . K. Rußland.

dem, an da z nn, t. Petersburg, 11. Apri ͤ

* , , bemächtigte h bei Tages. ee. , eee, D le r . . 8 e ebletz ber der der ö der ng 5 . 2 Sturm 2 NMajer Merlini J., ist zum da , n , 23

auer. Aber trötz Dir ; esten Insan · be,, nd, , , be, ,, i. rg ginn, r t Rn Genn en, sich mit beträchtlichem Verlust fehlshaber der ren ernannt werden. Der De⸗

; n Brigad 2 terie⸗

K , . ten erhalten harte, schickte der 1aten Infanterie Dir ision, se. wie der iwei 8 einem Ilegiment geit ,,, 2 2 2

Regimen t Sten In santerie⸗ Co lshaber der 1ste und * Sinck Geschitz ab, um Achalfich zu Huͤlfe zu kom, der 14ten ante r n, wor

.

26. 2 ; 2 3 3