1829 / 110 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

der Regierungs add en rie

u nehmen. Art. 3. Die oben erwähnten Secretaire sind, * ‚— seinem Wirkungskreise, das Organ, mittelst dessen

Hr. Spy⸗ Pflichten

elegenhei⸗ Nikolaus Spilladis zum

Hr. Spyridon Skuso zum Unter⸗Staats-Seeretait ernannt worden.

Die in dem Derrete vom 28. Febr., welches der Praͤ⸗ sident vor seiner Abreise nach dem Peloponnes erlassen hätte, angeführte Verordnung in Betreff der Organisation des Mi⸗ nister Rathes lautet folgendermaaßen: „Griechischer Staat, der Praäͤsident von Griechenland. Der durch den Artikel 7. der Verordnung vom 3. Febr. 1828 errichtete Minister⸗ Rath würd auf folgende Weise organisirt: 1) der Rath besteht aus e, len drei Secretalren der Sectionen des Panhel⸗ nian, ans dem Scererair der Regierung fur die auswär— gane ee ,,. und dem Staats- Secretair. 2) Das ** land; die Rarhes gebührt , von Grie⸗ chenlan 1d Mitglieder des Finanz ⸗Ausschusses, der Gene, . an, , die weiten Tretaire der Sectionen sitzen 5 ir , m, ar Vefehl des Präsidenten. de m, we fee h, , nen,. n ten oder dem Dar gflehen . m Praͤsi 8 Staats / Secretair halt Pretelen worden. I) Der

die Berathschlagungen dee w mer dier e bung 8

ittheilungen zwischen dem Pr , aun n der ersten ten und dem Panhelle⸗ unnd der Sitzungen des Panhellen ions. 3 wird der Mi⸗ 8 äsidenten. Aegina, de nach den J. A. Lapobsstfin * g Ber. 1820. tair:

Am nämlichen Tage (7. Febr,) schrit

auch zur Completirung des 2 n n g en atien der drei Dertiänen (Finanzen, Inneres * 0 3 r n, , n, Behörde, mittelst folgenden Deerets: „Gr chischer . n. Der Praäsident von Griechenland. Indem wir in Folge der Berordnung vom zo. Jan. 183. die Organisation de.. clonen des Panhellenions verxollständigen und umbilden wol, sen, so ernennen wit, zur Section der Finanzen Hrn. N.

Ren ier i, *) als stellvertretenden Probulos; Hrn. BViaro Capo/

I) Die Herren, deren Namen in obigem Deeret mit gesperrter Schrift gedrngt sind, waren erst an diesem Tage (ir. Febr.) von dem Praͤsidenten zu Mitgliedern des PHanhellenlons ernannt worden: dagegen 53 ein anderes Deeret, gleichfalls vom 17.

kr, die Nahe der Mitglieder des Panhellenions, die auf Ur— aub abwesend sind, und die fentliche Aufträge außer dem Sitze der Regierung haben, wie auch ferner derer, die am Sitze

narl, J. za ko, 37. Meri, Auast. S. Char eee?! ä . . Ra ir i. Zur —— 9

Church und i nebst den Chilia

und Hrn. A Papadopulo zum zweiten H. A. Delijanni, A. ma e ,

a und Joh. Condum a. Zu eiegenheiten. Den Probnhee, . ls und Hrn. **

rist. Clo,

los Herrn P.

als ersten, und Herrn Christ. Aenian als weiten tair; bann die . 1 . ——— Ch.

Der Staats ⸗Secretair: N.

Sp i l ia dis.“ ; Bereits am 4.

raͤsident einen sein

Brüder, den Herrn Augustin n ., zu seinem —— mäͤchtigten Stellvertreter in den Provinzen des Grie⸗ chischen Festlandes und im Lager (Armee⸗ Commissait) durch nachstehendes Decret ernannt: „Griechischer Staat. Der Praͤsident von Griechenland. Nachdem bie politischen und militairischen Chefs des Griechischen Continetns uns wiederholt den Wunsch geäußert haben, einen bevollmãächtig⸗ ten Repraͤsentanten der Regierung in ihrer Mitte zu e. nachdem sie ausdrücklich verlangten, daß diese Gewalt dem Herrn Augustin Capodistrias möchte gegeben werden; und indem wir die gegenwartige gefahrvolle und kritische Lage der Provinzen des Griechischen Festlandes vor Augen haben: so verordnen wir Folgendes; 17 Der Herr A. Ta⸗ podistrias ist zu unserm bevollmächtigten Stellvertreter in den Provinzen des Griechischen Festiandes und im Lager er⸗ nannt. 2) Er wird unverzüglich dahin abgehen, um nach seiner Instruetion die Maaßregeln zu ergresfen, welche die Umstaͤnde erheischen. 3) —— rtige Verordnung wird der General⸗Intendanz, dem Gber⸗General Church, und dem Stratarchen (Demetrius Ypsilanti) zugesandt werden, um sich darnach zu richten. Aegina, am 4. Februar 1829. Der Praͤsident J. A. Capodistrias. Der Staats Serre, tair: Sp. Trikupis.“

n Folge dieser Ernennung war Herr Augustin Capo= distrias am 16. Februat, am Bord des Griechischen Dampf⸗ schiffes „Hermes“, von Aegina abgegangen, und in der letz⸗ ten Woche des gedachten zu Asprospitia, an der Vordkuͤste des Golfs von Korinth, angelangt, wo er mit Demetrius Ypsilanti eine Zusammenkunft hatte, in Folge deren Letzterer 4 wieder nach seinem Haupt 2 Rachowa (Arachowa) zurückbegab, der bevollmächtigte vertreter aber provisorisch nen Sitz in Kastri Cdem alten Delhi, fbr Der Courrier b Orient vom 12.

trius Ypsilanti, und unter ihm die Chiliarchen leni der Montenegtinei), ie , r , a, Talandt,

in den letzt verflo 2

inzen nitze, rung der Generäle ĩ en , machten, und nament arpenissi e,. Ser be ,. scheinen die Tärken durch eine, zwischen Mahmud Paschg, (dem neuen Pascha von Livadia; und Omer Vrione (von *** comßinirte, Operation im Laufe des Januars wieder bedeutende Vortheile ber die nsurgenten errungen, und mehrere, früher von ihnen ver⸗

; den e er fd, ,

6 Orte, namentlich Livadia, neuerdings besetzt zu haben.

here Details uͤber diese Operationen, von den n di in den letzten Tagen des Tig. durch den 3 RNumellen ießigen Groß, eziet) benachrichtigt wurde, sind nicht bekannt, da weder in Konstantinopel noch in Aegina irgend ein Bericht daruͤber erschienen ist; daß sich die Tär⸗

ken wieder im Besitze von Livadia befunden haben, erhellt ——

der, Regierung selbst andere Dien ie beJlehben, bie sonen nigg? erlauben, an den Geschaͤften des Han hell eniong Theil iu neb- men als erledigt erklrt; folgiich sench dar , Janneta, Psolla, Kalogeropuis und Spitladis prleblge-

; ö. .

2