1829 / 117 p. 6 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* F * m

. ar r ren hat. Mahmud's Umwälzungen haben ihn noch n

. 2 Vermischte Nachrichten. 3 lehrt, daß er u Ten, Zuversicht 2 . ö 6 n r,, gungen der neuen Taktik haben könne. Heer ne den die . Aus dem Milita ochenblatt). rkischen Feldherren Und Soldaten mit einem zweifelhaften Dis chapitres sur ja guerre d Grient., Paris, 1522. Vertrauen . der neuen Organisation der Russischen Armee

O

fe dur gz Seitens bestehende Vrofchüre ist ein Pro, gegenüber Fehen. Die Zahl der Soldaten wird imposant dukt der Zeit, und ihre zehn 62 führen folgende Ueber- seyn, die röillerie zahlreich, die Stellungen furchtbar; Mu—

* Aus welchen Ursachen Rußland nition wird nicht sehlen. Der Zeitraum eines ganzen . in dem ersten Feldzug unzureichende Kräfte verwendet hat. res konnte zu diesen Vorkehrungen verwendet werden; . Ill. Ist es wahrscheinlich, daß ein zweiter Feldzug statt sin, werden vollständig seyn. Alles dies kann 1 eben werden, den wird? 1V. In welcher Verfassung zeigen sich die Tuͤr, und das ist die glänzende Seite der Medaille Betrachten ken vor dem Beginn eines zweiten Fe dire, V. In wel⸗ * * —— so werden wir die Schatten zu diesem . ing wur die Ruffen bei Eröffnung eines Gemälde finden. K 3 VI. 83 Rußland 83 den Der Sultan konnte durch die Kraft seines Willens und Hellenen verpflichtete Sehuͤlfen? VII. Ven dem Anthell, mit einer unbegränzten Macht leicht auf gegebenen Punkten den die christlichen Voöͤlkerschaften an den 9 eine unendliche Menge von Menschen, Artillerie, Munition nehmen haben. VIII. Hat Europa Ursache, mit Be 4 und selbst, wenn man will, Lebensmittel zusammenbringen. auf eine Festsetzung der Russen längs der Kuͤste des Merres Er verfügte ohne 6 uber die Huͤlssquellen eines a, von Marmora zu sehen? 1X. Hat Frankreich Ursache, mit sen Reiches, und Niemand jenseit des Haͤmus stöͤrte seine

en auf die Festsetzung der Russen im Desporus Unternehmungen. F * e. X. Welche Ausgang daͤrfte der nächste Feldzug Um , Tn jeablic der Gefahr und während des Laufes nehmen? Die Broschuͤre hat das Berdienst einer großen der. Operationen von dieser gro ug von Menschen

5 . ie,. 5 gefüllter Magazine. Vor . er Türken, aber ein Freund der Allem aber bedarf es leichter Communicationen. Ist dies . , engere Verbindung zwi- Alles vorhanden? Geld? Wir müssen zuerst von den Quel⸗ schen Frankreich und Rußland. len, aus denen man es schoͤpfen konnte, Griechenland und Es scheint, daß derselbe eine Zeitlang in der Turkei ge, die im Aufstand befindlichen Inseln abrechnen; erer,

lebt hat, ünd dies giebt dem vierten Eapttel seiner Schrift, welches seine besonderen Ausgaben hat; die Paschaliks im worin et über die derjeitige Lage der Turkei sein: Meinung südlichen Asien, welche, wie das von Bagdad, kaum die ausspricht, ein besonderes Interesse, weshalb wir dasselbe Macht der 26 anerkennen; die oͤsilichen Previnzen, . der Uebersetzung folgen lassen. welche die Beduͤrfnisse für die der Armee des Kaukasus ent,

n welcher Verfasfung zeigen sich die Türken vor gegen stehenden Truppen herbeischaffen; im Westen Albanien

* ö Und droit i der Darstellung. Der Verf. Hericht und Dingen gehörigen Nutzen ziehen, bedarf es sich üb

2 S * 8 8 * * * *. 8 3 8 2 32 5 8 13 * 56 *

dem Beginn eines zweiten Feldzuges? und die durch den Aufstand der Griechen beschaͤftigten ** Das Ottomani hr we nicht nach den Regeln be- schaliks; im Norden die von den Russen besetzten Fuͤrsten⸗ urtheilt werden, bei jedem andern Europzischen Staate thuümer, und Bulgarien, den Schauplatz der Feindseligkeiten.

ihre finden wärden. Man trifft dort nur un, Rumelien, von Auflagen erdrückt, kann keine Abgaben vollkommene Elemente der Eivilisarien. Kein Geseg (die entrichten. Glaubenslehre ausgenommen) kann dem Willen des Sponpe= o bleiben also dem Kaiserlichen Schatze nur die Ein— rains Widerstand seisten. Bie Achtung för das Sigenthum, künfte der Kuͤsten des Meeres von Marmora, von Klein⸗— so wie fuͤr das Leben der Individuen, ist auf die engsten Asten, und der Paschaliks von Alep, Saint-Jean ⸗d Acre und Graͤnzen beschraͤnkt. Damascus. Dagegen aber gehen die Einkünfte aus den Ein Drittel der ganzen Bevölkerung lebt in einer Art Dougnen ab, wegen re,. des Handels, und die Natu⸗ Sklaverei. Alle Verwaltung beruht auf veralteten Gebräu, ral-Abgaben, wegen Unterbrechung der Zufuhr der See; das chen, welche die Willkuͤhr nach Gutdünken ändert. Kopfgeld der Nicht-⸗Muselmanner vermindert sich, aus einer Ein Gemeingeist existirt nicht in der Turkei; kein Band Menge von Ursachen, welche aufzuzählen hier zu weit fuͤh⸗ vereinigt die verschiedenen Theile der Gesellschaft; alle Sec⸗ ren durste. ten sind sanatisch in ihrem Glauben. Sie verachten und ver · Wenn man in der Tuͤrkei gelebt hat, so begreift man abscheuen sich unter einander, und die herrschende, wenn sie in der That nicht, wie der Sultan die Ausgaben, welche die tolerant in Betreff der Ausäbung des Cultus ist, bleidt darum der alten Institutionen, die Erschaffung des nicht weniger bereit, die andern zu opfern, sobald ihr Intetesse neuen Systems, die Versammlung und Verproviantirung es *. der Truppen, sowohl in den Festungen als im Felde, und Bor Ersffnung des Krieges wollte man, daß der Jana die Kesten des Krieges bis jetzt, herbeigeführt, haben, tismus der Anhänger des Propheten eine von den großen zu bestreiten vermocht hat. 4 hat seinen Untertha⸗ STriebfedern zu einem hochgepriesenen Widerstand werde. nen Alles was ihm anstand; Vieles hat Diese Meinung, wenn sie anch nicht ganzlich verschwunden⸗ durch Constscationen erhalten; er hat Alles versilbert, was sst, muß doch sehr lau geworden seyn, seitdem die Ausstel⸗ in seinen Vorraths⸗- Kammern einigen Werth 8 * lung des , Scheriff deutlich die Erschlaffung der Mu, diese Huͤlfsmittel können sich nicht erneuern. hat er selmännischen Begeisterung gezeigt hat. Es ist wahr, daß * n as wird er nun 8 . man die gegen e ei/ 94 verehrte 8. , viele Glau⸗ , e, Macht an je wichtiger werden bige mit sich fortriß; doch damals eilte man zu Eroberungen, diese ragen. r . un ener eine einträgliche Plünderung voranging. KR Eine jede andere 9 lerung würde in dem öffentlichen ist heut zu Tage dieser 1 Credit eine nuͤtzliche Hulse = In der Türkel existirt An die Stelle der Eroberungen und der Beute ist der weder das Wort * . 5 ache. Es ist klar, daß Mahmud Aufruf zur Vertheidigung getreten, der mörderische Trieg kt , sich in der Unmöglichkeit be⸗ einen gefürchteten Feind setzt sich in Linem verwüsteten finden wird, 66 riegs⸗-Keosten zu beschassen. Is. dieser ö . mit eilen dem Elen de preis gegebenen Wers lkerung ert. Fürst aber * Ftande, das materielle Vedürfniß leichter Senner alten Stätzen beraubt, hat das Panier des Pre. gls das Geld aufzubringen? Man kann zugeben, daß die pheten feine Kraft verleren. Der Auszug desselben aus Verprovigntirung dieser Art in allen zu n Or⸗ . st nur durch das Geschtei einiger gmire, ten mit. Verschwendung besorgt worden ist. . rwische und durch das Blutbad mehrerer Christen Es war immer den Tücken eigenthämlich, diese Gat⸗ dur

ner worden. Der Sultan hat alle Institutignen, tung von Kriegsruͤstung zu vervielfältigen; da jedech nur che eines 2 Vertrauens genossen, umgestoßen ein einziges Zeughaus (das in Konstantinopel) zur Digposi⸗ d durch neue pfungen erlebt, dehen ber Sieg nech ien der Regiermnig ist, so ist es uninäglich, die Verluste and nicht seinen Stempel aufgedräckt hat. Sie sind ohne An, den Verbrauch zu 863 indem durch die doppelte Einschlie⸗ 33 beim Volke; sie bern nicht die neuen Krieger. Ge⸗ Fung zur Ser der Ersatz der Verproviantirungen u R schaffen fuͤr den rng im FJelde, hat man dennoch bisher bar wird. a, nicht gewagt, sie in Schlachtrethen ju zeigen. Der Mufel⸗ Die Frage der Subsistenz Mittel hat noch eine ganz au= männische Soldat, seinem Instinkte und Muthe lberlassen, dere Wichtigkeit. h war in Vertheidigung der Verschanzungen jedem Andern Konstantinopel erhielt in gewöhnlichen Zeiten seine überlegen. Ibrall, Varng und alle in lkenten Feldzüge an- hauptsachlichsten Verpreoviantirungen in Getreide, Reis und gegri ene Punkte haben gezeigt, daß der alte Muselmann von sei⸗ Kaffee, aus Aegypten; außerdem e der Krimm;

ner chemaligen Tapferkeit und dem Vertrauen auf eigene Vieh aus Bulgarien und den Fuͤrstent eine : Krafte, fobald er nur sich selbst überlassen war, nichts ver lo- anderer Gegen stande von den 57 s AÄrchipelagus und

= 1