1829 / 120 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

.

2 n 1

* 2 25 4.

Berlin, Freitag den tien Mai!. . 1829 ' z 1 =. w ( x =. 1 1 giebt ein anderes Mittel um Pai ; . Zeitungs⸗Rachrichten. ö ö . ö ze , gen, . en fur alle ĩ Ausland. * sich nun den Dank oder den . r 1

5 rantkre ich. ö 6 man verfüuͤge ni 3 a . 2. Eigennutz 533 * . . r. itzung vom 22. pril. Die Wahrend sie die ahl der 1 , , n, Eee Tee e, busse, . me , , , . ee e. weiche Täges surol nochmals der Cann ssiön, äberwiesen **. gag . rice, beiden Kainmern Lörzn und uns worken waren, wurden, angenommen. Die Art. 22. bis incl. n, ,,,, 8a pte den Volkefreiheiten . zu einer Diseussion Anlaß, in deren . 2 26 ie Heirs, Kammer aber wird ich ig Redner, er die Waniteer des Kriege Khrselestsame meien en eel hafen, sbenn äe, hen nad! des öffentlichen Unterrichts, vernehmen ließen.? ü.. Fra 96 . ö rühmliche Ziel des allgemeinen“ Art. A und 2. wnrden angenommen und die Art. 23, Ry, 3 nig. i. und, sich durch Vat:riandaltgbe Und ö und 26 aufs Neue der Cemmission zugestelt. ineißennüsket alt, dis mörtige Nacheiferin der Depnhi Aeußerlich vernimmt man über diese Sitzung, daß ein 8 . en Herr v. Chantelausg und ber

BVorsthlag des Grafen von Kergarion, wonach He erfin 23 . 6 en stimmten gegen, Herr Salverte , . Strafe mit der Kugel die Unfähigleit! zun. ser 3 ü 2 . . on va llet für das Amendement. „Was weren Miitait. Die nsie nach sich zichen soll, augen gmm! 9 i 26 . etztere, „die Wa ler uns besonders empfoh⸗ worden ist. Das Minimum diefer Strafe wurde, dem An, SGi von ban gen 4 Kammer schickten Ersparnisse, da das

trage der Regierung gemäß, auf 3 Jahre sestgesetzt. Orten des Moch ben erdrückt wird, die Wein bauer an ina

Deputitten⸗Kamm er. In der Sitzung vom 22. . f h duft geh en eh en, und eine große Anzahl Ayr 3 nachdem der Prasident elne don . ind h des Stillstandes der Manufacturen, brod= Voyer d mn, nach der Vörlesung des Pratokolss ge— . ei so vielem Elende wöllten vir dem Lande führte, eben so unerhebliche als ungegt undete Veschwerde unn tzerweise 61 neue Lasten aufbuͤrden? Die Pairie be⸗ äber inen Mangel in der Form bei aner Abstunnäng' n. darf der e. mer nicht, um sich Anschen zu verschafsen; der vorhergehenden Sitzung fur sickgewicsen hatte, di: Vera, r. dasselbe durch ihre eigene hohe wie. 3 thungen ler den Geseä, Entwurf wegen Dotatiot, der Palrs, Wm nech dei Berichäerstatter seine Meinung über die J De aner . a en und sich fur die Anträge der Eommission

2

Der Tages t ommene 1 ste leden hatte bereits gestern ö ten * 231 e e . 2 e. allein der

und k

diefer e g,. . te Artitel en. Minister verlangte zuvor noch da? Wort. 3 r 3 lautet, 4133 unperlußerlid und aun fn „außerte er, „der Kammer eine Bemerkung machen, die

den 6 er weren, e, en, n, ich sehr nothwendig halte. Das in Rede stehende Amen⸗ 2 3 wo . . 6 . nämlich von der Art, daß wenn eos angenommen , ,

= , rtikel selbst weiter zu berathschl

zescdles g. 183 warnen folgende Abfassung vor hat. Ge e, zur Linken; „Desto gessn, 3

ichketen Fairs gen? m vorigen zftitel be; rn 1 e gn . * 86 . b

hneten 82. 1 . airs bew ensionen tra w . cer Er ö. 2 . 7 nach dem Amendement des Cr rell , aber i. e den lehne r ersten Erben über. sie es nicht seyn. Wird dieses letztere angenommen, so fällt 2. * 6 . ö migen, deren besde i n, ** 2. ier. a he . Entwurfes von selbst Genera. La * soruch darauf machen eg; eint mir natuͤrlicher, vorher zu unt

Amendement n . dessen ein anderes ob die Penstonen im crsten, zweiten 3 ie 2. 3, T und 9 der Commisfton dorgef das die Art. tragbar seyn sollen, und sich dann erst mit dem Amendement nen, deren die iin Atti *? Die Pensio⸗ des Hrn. Lamar b * e w rtit. ; que zu beschäͤftigen.:“ Herr Salserte wi,

ßen, sind nicht äberteaz r und HYneten Pairs genie . sich diesem Antrage. Nach einigen rungen des jetzigen Inhaber.“ Herr Vérange nn mit dem Tode der Ministers des Innern ließ ker Drästzent äber das

lichen Amendement hervorgetreten, rng ar mit einem hn, gedachte Amendemen abstünmen; zwei ungs Versuche dem des Generals Lama anschloͤsse. Va e, daß er sich beer zweifelhaft, da einige Yi des rechten 66 Entwickelung seines Vorschlages auf di wurde hierauf zur trums mit der linken Seire, und dagegen wieder mehrere Nachdem er denselben hauxtsachlich Nednerbi ne berufen. Mitglieder des linken Centrums mit der rechten Seite stimm⸗ keit begruͤndet 283 das Geid der S die 2 „ten. Es mußte daher 6 Namens Aufrufe geschritten wer, im Schweiße Angesichtes verdienen en, diese den, worauf der Vorkchlag des Generals amargur, mit 173 Noth zu verschwenden stellte er mige Ben nicht ohne gegen 161, also nur mit einer Majoritdt von 13 Stim⸗ die Behauptung des Finanz. Minister? anérachtungen ber men, verworfen warde. Dieses Rette der Scruti , . 236 an die 23 man . erregte 2 ee Sensation. Die Ver ? behaupten. Sind wir heben masse, sammlung kam hierauf anf das obne, Ame.

Redner, so tief gesunken, daß sich D,. fragte der Commission zurück, 23 die Herren n,, nur Geld erwerben lassen? Soll dertun d. nd nsehn und von Chareneetz, als ein Unter Amendement, den ums Das seyn, was den Römern der Tempel 3 für Vorschlag gemacht hatten, die Pensionen auf den ersten na⸗ war? Muß man jenen betreten, um zu ugend türlichen Erben, oder falls die Uebertragung der Pairs⸗ Nuhmes zu gelangen ? Und glaubt man denn . des Wurde mittelst Koͤniglicher Verordnung bereits verfügt seyn Unabhangigkeit eines Pairs dadurch zu sichern ich, die sollte, auf den von dem Monarchen eingesetzten Nachfolger hm das Gehalt eines Schweizer Obersten . han in übertragen. Die Vogsesung diese Amendements erregte 3 86 r,. i . Seite; zwar trat der Finanz—⸗

er zu Gunsten vesselben auf, als es indessen daruber

bur Abstimmung kam, warde dasselbe mit 8 Stimmen⸗

* 7

als daß sie aus der haus lichen age desselben .