1829 / 122 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

schreibung seiner Gesandtschaft an den Hof von Ava heraus⸗ kommen. Der Verfasser hat bessere Gelegenheit, als irgend ein anderer Reisender gehabt, jenen interessanten Theil des Orients kennen zu lernen; er hatte sich dorthin mit einer sehr wichtigen Mission vom General-Gouverneur in Ostindien begeben. Bei der mangelhaften Kenntniß, die wir von den hoͤchst originellen Sitten und Gewohnheiten, so wie von der Religion und Regierung des Birmanischen Reiches haben, duͤrfte das angezeigte Werk jedem Freunde der Volkerkunde sehr willkommen seyn.

Deutsch lan d.

Hannover, 28. April. Seine Majestaͤt der Konig haben dem Königl. Großbritanischen Botschafter bei der hohen Pforte, Robert Gordon, das Großkreuz, so wie dem Königl. Preußischen Staatsrathe und Leibarzte Sr. Königl. Preußischen Majestaͤt, Hufeland, und dem Pr. Kranichfeld, Arzte J. K. H. der Herzogin von Cumber— land, das Ritterkreuz des Königlichen Guelphen-Ordens zu verleihen geruhet. . .

Se. Exe. der Königl. Preuß. Gesandte am hiesigen

f Grand maitre de la garderobe, Graf von Grote, ist

hieselbst eingetroffen.

Spanien.

Die Gazette de France enthält folgendes Schreiben aus Madrid vom 11. April: „Die Sitzung der Cortes von Navarra ist am 23. März geschlossen worden, nachdem dieselben die Subsidien bewilligt hatten, welche die Provinz in diesem Jahre an die Regierung zahlen soll. Der Gene⸗ ral⸗Capitain Graf von Castro⸗Torreno, ein Mann voll Thaͤ⸗

. und Mäßigung, mit dem Titel eines Vice⸗Königs, 6 dabei den Vorsitz. Die Cortes von Navarra haben

um Zeichen ihrer Dankbarkeit den Naturalisations- Dien bewilligt; er ist der erste Vice⸗Konig, welchem diese Ausßjeichnung zu Theil geworden ist. Der König hat au— ßer den an, ,. welche den ungluͤcklichen Familien in den urcia und Valencia bewilligt worden sind, eine aus —— bestehende Commission nieder⸗ esett, welche die Orte selbst befuchen und einen genauen ericht uber die und Wirkungen dieser Natur, Er scheinungen abstatten soll. Diese Commission wird ferner ihr Gutachten uͤber die Mittel zum Wiederaufbau der zer stoͤrten Dorfer abgeben. Die Kriegs Brigg Ferdinand VII.“, von dem Schiffs Lieutenant Don Pedro Antonio Gould be⸗ fehligt, lief am 22. d. M. in Corunna ein, und fuͤhrte die von London mit reicher Ladung abgesegelte Corvette „Union“ mit sich, welche der Argentinischen Republik ge— hoͤrt und von jener Brigg gekapert worden ist. In unserm Lande herrscht die größte Ruhe, und Ackerbau so wie Handel gewinnen mit jedem Tage mehr Lebhaftigkeit. Auch macht sich dieses wachsende Gedeihen schon bei der Regierung bemerklich und der Finanz⸗Minister arbeitet unaufhörlich für die Vermehrung der Staats- Einkünfte, ohne dem Volke lä, stige Abgaben aufzulegen. Der Marquis von Casa - Frujs ist von Cadir zuruͤckgekehrt, wo er sich einen Monat aufgehal⸗ ten hat, um mehrere auf die dortige Hafenfreiheit bezügliche Anordnungen zu treffen. In den letzten Tagen sprach man von 2 tungen, die unter unsern Ministern entstan— den . sollten; dieses Gerücht ist aber ungegrundet und das 5 inverständniß herrscht im Cabinette. In den hohen Zirkeln spricht man mit geheimnißvoller Miene von einem 2 in Betreff der religiösen Corporationen, mit dem die erung sich beschäftige, und woruͤber sie sich mit dem mischen Hofe verständigen wolle. Jedoch ist nichts Be—⸗ stimmtes daruͤber bekannt.“

gürtel

Konstantinopel, 10. April. Die Zurüstungen 1 4 der ng en, Pertew Efendi, das Haupt der krieggesinnten Parthei, wollen durchaus von keinen Untechandlungen hö— ten. Der Veyram ist in der neuen Kleidung in der Mo= schee von Eyud gefeiert worden. Das rothe Fes (Häub⸗ chen) des Sultans und der Kragen seines Spanischen Man— tels waren ganz mit Diamanten besäet. Das Gefolge des Großherrn dagegen war, im e . mit den ren Jah⸗ ren, 17 äarmlich gekleidet. Die Peyts und SolatZ *), welche fruͤher in Goldstoffen 2 trugen diesmal tuchene Veinkleider und eine ganz einfache Jacke, Schuhe oder Stie⸗

) Lanjentraͤger und Bogenschüten Die Leibwache des Sul tans, welche die praͤchtige Kleidung der Gardes du ö hischen Kalser belochalren bat. 2 Geie

ten

feln nach Europäischer Art, und einen mit küͤnstlichen Blu— men gezierten Federbusch auf dem Kopfe. Die Kumbargdgis Bombardiere die einzigen, die noch bis heutigen Tages ich geweigert haben, die rothe 2 anzunehmen; sie sind mit dem neuen System in hohem Grade unzufrieden, und es wurde 8 Niemanden wundern, wenn die ame Maaßregeln ergriffe, um sie zum Gehorsam ; zw. gen. Der Seraskier Khosrew . ist kurzlich n Rara Burnu aufgebrochen, wo drei Kiosks, der eine 6 ihn, der andere fuͤr den Sultan und der dritte fuͤr den Si⸗ lihdar ) gebaut werden; man vermuthet, daß der Sultan die Absicht habe, einige Tage dort zuzubringen, um der Anle⸗ gung der Festungswerke, die er kae n errichten lassen will, beizuwohnen. Der Baron von Bolle, ehemaliger Baieri⸗ scher Cavallerie⸗Officier, welcher sich schon seit zwei Jahren um eine militairische Anstellung bei der Pforte bewirbt, ist jetzt zum Exercier, und Lehrmeister und zugleich zum Chef des General⸗Stabes Sr. Hoheit ernannt worden. Dieser Officier, der den Seraskier nach Kara Burnu begleitet hat, wird die dortigen e leiten. Die Herren Gaillard =) und Calosso *) h. m Beyrams⸗Tage von dem Sultan eine Decoration men; sie besteht aus einem Halbmonde in Brillanten, welcher an einer goldenen Kette getragen wird. Calosso hat Überdies auch die Erlaubniß erhalten, in Gegenwart Sr. Hoheit den Säbel zu tragen. Der neue Groß ⸗Vezier ist endlich in Schumla angelangt. Nach dem Tewdgihat (einer amtlichen Liste der jährlichen Beförderungen und Bestäͤtigungen der öffentlichen Beamten und Gouverneure der Provinzen), welcher wie ge⸗ wohnlich nach dem n,, n. bekannt gemacht worden ist, behält der Groß⸗Vezier seine tee m,, in Rume⸗ lien. Das Paschalik von Morena ist in dieser Liste nicht ausgefüllt; dagegsn werden die Sandschaks von Kars und Achalzich, wenn gleich in den Händen der Russen, wie ge— wöhnlich darin aufgefuüͤhrt. Herr Jaubert erwartet von einem Tage zum andern einen Courier aus Paris, welcher ihm Nachricht von dem Ausgange der in London gepflogenen Un⸗ terhandlungen bringe. Mehrere mit Reis beladene Fahrzeuge haben kuͤrzlich die Durchfahrt durch die Dardanellen erzwungen; es kommen deren täglich aus Smyrna hier an. Einem Englischen Capitain ist es vor einigen Tagen gelungen, in den Kanal einzulaufen, ungeachtet die am Eingange desselben aufgestellte Russische Fregatte 13 Kanonen e 23 Schiff abfeuerte. Die Regierung hat kürzlich dit gänzliche Handels -Freiheit fuͤr Getreide, Mehl und andere 2 tel, zu deren Verkauf sie sich bisher das Monopol vorbehal⸗

hatte, verfügt. Diese so lange verzögerte Maaßregel hat sofort ein beträchtliches Sinken in den Preisen mehrerer we⸗ sentlichen Handels Artikel veranlaßt, und es läßt sich danach erwarten, daß das Volk nicht mehr wie bisher uͤber die große Theurung der Lebensmittel klagen werde.

Die heutigen Wechsel Course sind: Heading, en London, Pfd. Sterl. 664 Piaster.

3. 31. Sem Münze 266. 269 Paras. Bran fee Franken 105 Para's.

Odessa, Rubel Papier 35. 1

Ein von der Allgemeinen Zeitung mitgetheiltes Schreiben von der Servischen Gränze vom 13. April melder: „Cin Handelsschreiben aus Sophia enthält im We— fentlichen Folgendes: Die . des Sultans an die Natien werden immer druckender, und die Unzufrieden heit in allen Volksklassen hält mit ihnen gleichen Schritt. Man hört laut über die neuen Kopfsteuern, über die gewalt famen Aushebungen klagen, und einen Zustand bejammern,

der alle Hälfsmittel der Pforte erschöpfen muß, ohne Hoff

nung zu irgend einem Vortheil zu gewähren. Der Sultan spielt ein gewagtes Spiel, die Gemüther sind in der Haupt, stadt mehr als anderwärts aufgereizt, und die Folgen därf⸗ ten nicht zu berechnen seyn, sobald der Feind Voriheile er,

fechten sollte. Es fehlt dem Großherrn nicht an Verstande,

Schwerdttrager; das zweite der vier Aemter, welche der Person des . rich sind Der 2 Silibdar, wel cher feüher Berber Waschi. Sper. acbier war, mn, seit Halt Efendis Tode, der einzige (Gd ansiling des Sultans

* Ebemaliger Fran hsischer 2 Erereter· Meiner bei

der neu disziplin rten Infanterie.

bei der neu errichteten dicipsinirten Cavallerie,

egierung 3 gewalt (

:

= Ehemaliger Piemontesischer Rittmeister, 4 **

Sultan besonders in Gnaden stebt.

Beilage