1829 / 124 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

dagegen versiche „00h Mann Turkische Cav ben zu seyn scheint. Odaj liegt auf dem lin— Ufer und ist nur eine Post von Giurgews ent⸗ ent, mithin befände sich dieses Corps bereits auf Wallachi—⸗ chem Boden, und könnte, wenn das Gerücht anders ge— ründet ist, die weiteren Operationen gegen jene Festung ö erschweren. Oberst Lepranto, vom General⸗Quartier⸗ eisterstab, welcher im vorjährigen Feldzuge an der Spitze der Königlichen Garden sich rühmlich ausgezeichnet, erhielt von dem Ober Befehlshaber, Graf Diebit⸗ die Ordre, ein Corps Freiwillige zu einer Art Guerilla s-Dienst zu bilden, denen für die angebrachte Bente eine gewisse Vergütung be—⸗ willigt ist, z. B. für einen Türkischen Gefangenen 2 Duka— ten, für ein Beute⸗Pferd ebenfalls Dukaten u. s. w. Die⸗ fes Anerbieten fand unter den Wallachen eine sehr geneig te 5 * ahme, und es haben sich schon innerhalb weniger Tage 9 in dieses Corps einzeichnen lassen. Oberst Mato ist am Sten eiligst nach dem Hauptquartier berufen rden. General Kisselew soll den Coemmandanten von Siurgewo aufgefordert haben, ihm die Festung unter gewis= sen Bedingungen * ͤberliefern; der Pascha wies jedoch den Antrag auf das Bestimmteste zurück, und bemerkte, Giur— gewo und Rustschut hätten L300 Mann Befaßung, 38h Kanonen, so wie Voerräthe auf 3 Jahre, und waren bereit, sich bis auf den letzten Mann zu dertheidigen

„Der Präsident Graf Zeltuschin ist unermüdlich für Verproviantirung der Armee besorgt; kaum von Jassy zurückgekehrt, begab er sich zu diesem Zweck nach Kallarasch und 2 wird er sich nach Krajovä verfügen, um auch für das Corp; des General Geismar Sorge n lragen.“

D W llgemeint Zeitung gfebt folgendes Schrei ben aus Buchatest vom 12. April: „Das große Nussische Haupt, War tier wird auf dem Marsche nach Kaliarasch, mithin gegen . noch im daufe dieses Monats hier erwartet. Mit

e werigen Mengts ist die Gderieitung des, sedoch och Angriffs ** Giurgewo, dessen Pascha seine wiederbolten

* mit abwechselndem nerallieutenant Baron Seinem achei commandirenden Ge— . 2 Das an der Donau Zane. 5 . commandirt G ) = a stehende Corps enerallieutenant 8* Pahlen, der sein Haupt

. gehörige = noch zerstreut De, ne, In Hirsowa Nerd n fehlen des in eben verbreitet sich hier das mrergeordnet ist., So sey * z 6 * Issatschta passiren tagli ahlrei rücke be in Bu 4 e. . 6e Ver slartungen zur Armee

u neuen Bräch BVraila und Rallatasch ; * = * 2 Drain haden die e eig.

ö ungen onau den az

speicherten Natural. Vorrath. griͤten Theil d

eien gun ien eee. 1 O ot ben. er aufge⸗

kuth passirt: Bei Leova am 18ten big Aten

ruten, welche über

Aus falle Erfolge sort 6

steht General Rudzew ö Varna besindlichen 2

. 600 Mann un atsch Colonnen än dann erst, jedoch imentern abgesendet gimenter Infanterie ei Negimen ter Ko⸗ ĩ 0 Rekruten; sten Jö), am Husaren und 2 2 zu dem in

Re lanen, von wel?

; d 1d stradirt worden 2 tuschan beñnd lichen ——

Die Florent: zus & or fu wr rn Zeitung melder nach Briefen durch die Griechen, ml die Einnapm de Forts von Lepanto Ereignisses, die Tlieil Gm Deifügen, dan in Folge dieses 56 rtische Desazuug der nut schwach verpro⸗

was

schen Staats

3 elt ung Nr. 12.

ahrzeug

iefen .

omerica, e, foch

Griechen auch

konnen.“ aus Brie⸗

deten Mächte zum neuen Griechischen Staate soll, Das Land 2 dem 57 mus von Korinth bis zu der angegebenen Linie von Voss nach Arta, wie der Peloponnes, auf den sich Anfangs die Gränzen des unabhängigen Griechenlands

Dasselbe Blatt berichtet ebenfalls aus Briefen: „Durch ein am 27. Marz von Hydra abgegangenes Grie⸗ chisches Fahrzeug erfährt man, daß die Ren. ie Blokade der Insel Kandien fortsetzen, und daß die n Griechenlands, auch in Bezug auf die neue Organisation der Regierung, die erfreulichste Wendung nehmen, so daß man gluͤckliche Zukunft des Landes als gesichert betrach—; ten darf.“

Die Griechische Biene vom 3. Marz enthält fol⸗ gendes Decret- „Griechischer Staat. Der Präsident Grie⸗ chenlands. Um einen schnellen Geschäftsgang durch ung der Arbeit zu erleichtern, befehlen Wir: 1) daß alle zum Gerichtswesen gehörige Angele direct an den ersten Secretair der Section des Panhellenion für das Innere uͤberwiesen werden sollen. 2) Derselbe wird 64 be⸗ schaͤftigen, und dem Präsidenten oder dem Minister Rathe, je nach dem erhaltenen Befehle, darüber Bericht erstatten. 3) Das Staats, Secretariat wird ihm alle, die gerichtlichen Angelegenheiten betreffende Gesuche, so wie sämmtliche auf die Organisirung der erichtshose bezuͤgliche Papiere zustellen. Aegina, den 18. Februar 1839. Der Präsident J. A. Ca,

bistrias. Der Staats Secretair N. Sp iliadis.“

. Der Courrier de Smyrne giebt in einem Schreiben aus Konstantinepel vom 11. März folgende after und zum Theil dem Allgemeinen nach bekannte Nachrichten: nee fehl. politischer Neuigkeiten herrscht hier die größte Siille, jedoch bebaupten die senigen, welcht besser unterrichtet sind oder wenigstens seyn können, mit geheimnißvoller Miene, daß ven Seiten der Nussen nichts ju fürchten sey, und dan möglicher Weise bald ein Englischer Unterhändler, mit Vollmachten zur Unterhandlung über Friedens / Bedingungen versehen, ankommen könnte. Von Odessa ist ein Oesterrei⸗ cisches Schiff, mit Eisen, Butter, Talg und andern Gegen; ständen beladen, hier eingelaüsen. Dies ist seit drei Mona⸗ ten das erste aus den Russischen Häfen mit einer

ngzkommene Fahrzeug. Man hoffte, bie Pferte werde nah der Ankunft die ses Schiffes fur die wach dem Schwarzen Meere

ta ein⸗

*