1829 / 126 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ie hen, ö . .

in Delng auf den Seidenhandei würde hierauf (da Herr . um zweitenmale ver lesen; mit der Bestimmung, am nächsten durch den Ausschuß zu gehen. Als hierau tätenBill der Bericht abgestattet worden, und die Bill in Bezug auf den City⸗-Kanal die zweite Lesung erhalten hatte, zeigte Herr Whitmore an, daß er seinen bereits angekün⸗ . in Bezug auf den Ostindischen Handel, bis zum 11. Mai verschiebe. Das Haus vertagte sich um 71 Uhr.

London, 29. April. 2. . Se. Maje⸗

tät der König von Windsor hier cingetro sen. z Vorigen 2 feierte die Herzogin von Gloucester ihren 53ste ebartstag. * ö er Pamela hat sich mit seinet Gemah⸗ lin und 7 Kindern vorgesfern nach Frankreich eingeschifft. Ta, es zuvor war die jange Königin von Portugal hierher ge⸗ ommen, um von ihnen Abschied zu nehinen. .

' fand in Whitehall eine Seheime-Rathssitzung statt, welcher der Vice Kanzler, der Richter der Abmilalitai und der Keiegszahlmeister beiwohnten.

Eine Deputation von Seidenhändlern hatte dieser Tage eine Conferenj mit dem Herzog von Wellington, mit dem Präͤsidenten und mit dem Kanzler der Schah kammer; auch Herr Hume war zugegen. *

Lord Cochrane hat, wie es heißt, seinem hier sich auf⸗ 896 * Bruder die Auzeige gemacht, daß er in den ersten

erden soll, zu übernehmen bestimmt sey.

Der Nor ninz⸗ Eh ron iele zufolge hat der Marquis von Varbacena bestimmten Vefehl er Sonigin don. Portugal nach Brasilien zurückzukehren. „In der Thai. fügt jenes Blatt hinzu) den Eutschluß un serer Regierung: Re in die Angelegenheiren zwischen Brasilien und Por wrd, er ren, g h ash langer hier bleiben. und hierher kommen . * ung giesen einen si stitutionnellen h imella ist na Smnpsang zu nehmen. ke, i. ich drantreich ab

ard Straugford ißt s 2 . dem Vernehmen nach, auf seiner West n En brach mn gtoßen Besturzung der Bewohner von r . in der twardigen er, 2 aus, das indes⸗ Antunst er Teist durch die Deamten derschhen noch vor

d der Sprützen wieder geloscht wurde. Im 3. 1802 x 8 auf der selben Stelle, durch Nachlässigkeit der

. die mit Aus desserungin beschaftigt waren. Die, die En eilt das Jener augenscheinlich angelegt gewesen; welche der 22 FDußt ap fen und einer offenen 3. durch diese erat ee, üfter wahrscheinlich entslohen ist, bestatigen ange worden e, Ss siad bereits naher Unter uchun gen den Nesultat. 3 aber dis jegt noch zu keinem genügen,

gen n rande in i brach in diesen Ta⸗ o auf zwar andern —— durch 6. ov und in einer entfernte legt wurden e er; eine * in Asche 3 geschätzt wir n er la bei leßterer, der auf 15,00 Pd eng gr optentheils den Assuradenrs zur Last. emein ganzen vorigen Woche sprach man in der lin ten vorgeschl dan mer großen, vom Herzoge von Wel⸗ die Zinse Naa regel. Einigen Angaben zufolge . . am, das Eigenthum der Kirche handle, darch die Mora lng. Chren telt hubei, diefe den sind, so Dr sonen von Rang in Umlauf gebracht wor⸗ einer Kenn eilen wit dennoch nickt, daß sie aus irgend dem * r dischen ein ulemn ten BVlatte heißt es *. die J —⸗— gen scheinen zu Ialauben, daß die Minister die gen, for Irland 8 als eine nothwen⸗

reitag (1. Mai) uͤber die **. *

woche siel, auf gestern zu 2 geruht hatten. h

zahlig; wohl haupts

.

,,, , eren, mr l

ber eller, verschi

zeichnung des, in der letzten Eman eipations Vill 66 .

benen Eides, in offener Gerichts S] als Mit 66. Obrigkeit aufgenommen * . 1 or dem Begi 2 2 eginn des ver ertheilten Se. Mas. dem Minister Peel . dia dem mn en Hoͤchstdieselben zuvörderst Ihre Toͤnigl. Ho⸗ e Herz

Sachsen / Coburg, hierauf aber die auswärtigen Gesandten und Minister; demnachst begaben Höchstdieselben sich nach dem Thron. Saale, ließen sich daselbst auf einen Armsesfel nieder, und nahmen sodann der Reihe nach die Aufwartung der üuͤbrigen, inzwischen

Oos besonders Herr a derselbe bereits

Gestern hielten Se. Maj. großen Cercle, und empsingen zu Ihrem Geburtstag, indem Sie die, sonst auf den St. 6 Tag sestgesetz te Geburtstag s⸗

ag (25. April) in die Oster⸗ Die Ver⸗ als glänzend, das Anfahren der Equipagen begann um 1Uhr und dauerte in ununterbro— chener Reihe bis nach 3 Uhr.

Der Herzog von Elarence wurde mit Bedauern bei dem vorgestrigen Leper vermißt; sehr beunruhigende, aber zum Theil unbegründete Nachrichten harten sich über den Gesundheits⸗

ustand Sr. Königl. Hoheit verbreitet. Der Courier fügt inzu, daß sich der Herzog in Bushy besinde, und daß die

achrichten, die man über seinen Gesundheits⸗Zustand ein⸗

gejogen, sehr beruhigend lauten.

Der Franzoͤsische Gesandte, Fuͤrst von Polignac, ist erust⸗ lich krank, und war daher ebenfalls verhindert, sowohl beim Lever als beim Cerele zu erscheinen. „Es freut uns“, heißt es im Courier, „hinzufügen zu konnen, daß es mit der Gesundheit des Fuͤrsten schon etwas besser geht, doch ist eine gaͤnzliche Widerherstellung nicht bald zu erwarten.“

Die Capitaine enfin und Parry und die Herren Wm. Seymour, Wm. Campbell und Wm. Searlett warden vor⸗

gestern zu Rittern geschlagen. k Die katholischen Pairs CS. den Artttel Parlaments

Verhandlungen) wurden nicht, so wie andere neude Pairs, in

das Oberhaus eingeführt; sie wurden vielmehr wie alte Pairs 4 und traten in das Haus ein, auf die Vor⸗ zeigung ihrer Diplome. Der Herzog von Norfolk psle ich auch in jeder fruheren Sesslon sein Diplem, das ihm auch jedesmal ausgefertigt wurde, abholen zu lassen. Lerd Dormer und Lord Clifford hatten ln dieler Session zum erstenmale ihre Diplome erhalten. . Vorgestern und 6 wurde das Unterhaus nicht voll⸗ iich im Felge des Königi. Lever und Cerele an diesen Tagen.

An der Börse sind die Fonds seit einigen Tagen beden= tend gewichen. Es ging dort das Gerůͤcht, daß von Engh⸗ scher und Franzbsischer Seite dem Russischen Cabinet sehr ernstliche Vorstellungen fiber den Krieg in der Tarkei gemacht worden sind. Der Courier ist jedoch der Meinung, da picht somesl dies ais die Stockung, worin sich an eublicklich der Handel und die Fabriken befanden, die 2 dr ch habe. Andererseit wird die Jundirung neuer Schatzkammer Scheine als üirsache des Weichens angegeben.

Die dissaboner Nachrichten gehen bis zum 2ästen v. M. Der K. Euglische Conful hat die frähere Meldbmig von der e, nach S. * * 8. 3

e Lissaboner Hoßzeitung vom 19 m 2d ein Theil der e, ,,, Wetters zur sckgekehr, ten Eppebttion wieder ausgelaufen sẽry⸗.

e, we will barer dert am zsten C. Y. 1a. z um.

dge von Cumberland und Gloueester, des glei. chen den (vorgestern hier eingetroffenen) Prinzen Leopold von

*