r Ctalley⸗ 44 der Ober ⸗Ber
u . r von 2 ö
6. ö. fern r 5 2 Rthlr., von 6
von S. Seiner 87 J. oheit des Prinzen reußen 14 Rthlr. 5 3 . von dem Le, B eken ber zu Magdeburg 4 Rthlr. 23 Sgr, 6 Pf., von der Gas⸗Erleuch⸗
tungs⸗ ö 2 15 8 * von Freidel 1 Rthlr., von C. P. 1 2 von einem Un—
bekannten Nr. * 9 . 2 or, v. E. K. * 4 Rihlr.,
von . Magistrat zu Prenzlau 300 Rchlr. w 0 8.
1 Rihlr. Frd'or, von dem K. —— n- Rendanten arnison⸗Ver⸗
. den Lazareth⸗
lr., Rathsherr
sfeldt 1 Rthlr.,
ö 5 ö
1 Rthlr. asernen!
. . = z 39 22 ö Sgr. / r hir, von dem Pran harm , He, ;
sich õ Rchir. und fur den Assistent zu . 1.
dem Intendanten Bart zu Magdeburg 19 6 „ bei der . des aten Armee ⸗Eorps Für die Niederungen im erer der chen Regierungs- Bezirk: a) Durch den Major v. Belgw: von Emilie 1 Rthlt. b Durch . Geh. Ober ⸗Finanz⸗Rath Skal⸗ 2. A. F. k. u. 5 Rt lr. die verunglückten Gegenden in Ost, reußen:
23 Durch den Major v. Below: von O. v. 3.
109 Rihlr. Cour.
ö) Durch den Major Gra 2 v. Hälsen: von demselben 3 2. 68 von dem M. v. H. 50 Rthlr., von dem G. und aus der Spar⸗
or ** . . 1 r — — ss 3 Rthlr., von Gr. von dem General von Valentini ü . 5 von 65 E. * und M. v. L. aus ihrer Sparbuchse 5 64 282 E. v. D. 2 Rthir. von Frau Stadtrathin ; thlr c Durch 3. getebe von L. J. Emanuel 20 Rihlt. ch Unmittelbar bei der Haupt Banco⸗Kasse: von dem G. M. v. R. 10 Rthlr., von H. B. eine kleine r Sanin] von 1 5 Rthlrn. 1 Für die Danziger Niederun a2) *g* Major v. Below: ven 52 und Leonore 1 Rt = b) e e bei der Haupt Dan c. Sa sse⸗ von dem K. Pr. Gesandten im Haag, Grafen zu . Truchseß 30 Rihlr., ven dem Freiherrn M. A. v. R an zi 26 a. M. M0 Rthlr. * . ** . , . ian. en n Muhr: Von Frau 5. 2. 1 Rihir., von J. D. 1 Rthlr., B. au r, von Voigt 2 * . eng an der Memel: in, ne. . Rath Stalley⸗
Von M. v. R — .
u 100 Fi. 1611 ; Gedruckt bel A. B Han. =
. von Max 1 Rihlr., von 63 Arnoldt 5 Rthlt.
— 4 — n. 5 Rrbit *
Neue sse Sor fen, Rach eichten. * , , n,, 286 derer . Rente 1g Zr. C Cen
. a ere . a
Vor de Summen betragen . o
. Ducaten, S32 Rthlr. 15, 6 1 Sgr. Eonrant ĩ mn Aus den fruͤheren Deitrigen fu bereits sur .
82 am 2. Mai abgesandt: — * fuͤr die , , an der Memel: 3 Rthir. 3 — fuͤr die erungen des Dan⸗ ziger Regierungs⸗Bezirks
c) S0 Rihlr. 5 ESzr. fur die Niederungen des me rienwerderschen Regierungs⸗Bezirks; — d) 107 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. fur die Thorner Niederung. Der Verein zur Unterstützung der durch Ueber schwemmung verunglückten Gegenden in West und .
—
ö ee, . Sonnabend, 9. Mat. Im Opernhause: strumental⸗ und Vocal⸗Concert, worin der diu 22 Paganini folgende Congärt, Stucke vortragen wird: 1 Sr. ßes Concert in E- moll, fuͤr die Violine, in drei Allegro maestoso. — lago apassionato. — Rondo . lens componirt von Hrn. Paganini. 2) Sonata sentimen-= tale mit Variationen auf ein Thema von Haydn, fuͤr die Violine, componirt und auf der G-Saite vorgetragen von errn Paganini. 3) Neue Sonate in E- dur die Vio⸗ line, b d in einem Andante auf 2 Saiten nebst Varia⸗ tionen auf ein Thema aus der Weiglschen Oper: Pria che limpegno magistral — comp mint von Herrn Paganini. Im Schauspielhause: Kuͤnstlers — — * Origi⸗ nal / Lustspiel in 5 A * vo * 29 . — 3. ĩ e, —— 3 5 von Portici, g n ngen, na ran⸗ : La Matte de Forüei, des cribe; 2 von
; ö
Sonnabend, 9. Mai. Drei Tage aus dem Leben eines 8 ** (Herr Seeliger: den Georg von Germany, als ast)
Berliner Böræe. Den 8 Mai 1829. Amtl. Fonds- und Geld Gurs Zettel. (rern Cern
St.- Schuld - Sch 4 9 33, Pr Rnsl. Aci. is 3 id! -- ß Pr. 1. Anl. 22 5 ig — Karm. b m lG. 4 ** — Nœenm Int Sch do. 4 983 — Berlin. Siadi' Ob 5 — 1990 dito dio 4 3. ö 3 . — do. 4 — b 1 Eibi 40. 34 — Danes do in Ih 2. — amn Wenpr. Fiana 4 9 dit dito B. 4 — Ge, Far, de , , , Pom. Pfandbr. 4 10d —
. Hamburg, 6. Mai. . Oœernert. SpCent MẽelliiquSs o J. Baek. cen 100. Ram Enel. Anl. Sl 2
] Beri 9 tigung. In der Beilage zum ge Vlatte der St. ersteñ Artitel Frankfurt a. M., J. „Rüppel“ st. y
————