1829 / 136 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Bar iucha, Santatem, Vallade u. s. w. sind die meisten⸗

Haͤuser verlassen, und stehen ganz unter Wasfer. Viele Fa, n fluͤchten nach Lissabon, 2 in das Innere der h, vinzen; uͤberall hart Ungluͤck und Trostlosigkeit.“ . K e Blitter enthalten Folgendes aus Porto, Ig. April. Nach Berichten aus Coimbra muüssen alle Stu⸗ denten, welche die Universität zu besuchen wunschen, mit . nissen uͤber ihr Wohlverhalten in Beziehung auf Religion, i , ze. versehen seyn, und duͤrfen in Ermangelung der⸗ elben nicht aufgenommen werden. In jener Stadt ist ein gedrucktes Namens⸗Verjeichniß von 57 Studenten erschie⸗ nen, die, zufolge der von Dom Miguel unterm 29. April und 23. Juli 1528 und 28. Marz dieses Jahres erlassenen . aus den Registern der Universitaͤt gest worden

2 Turkei. Die Allgemein ; . ne Zeitung enthalt folgende Corre—

onden . s D der Gränze der Wallachei, 28. April. Es soll bei Silistria ein ernstliches Gefecht zwischen der Avant; arde der vom linken Donau- Ufer anruͤckenden Russischen . und einem Tuͤrkischen Corps vorgefallen seyn, wobei die Tuͤrken einen bedeutendem Verlust ersitten. Letztere sollen sich hierauf nach Silistria zurückgezogen, die Russen aber vor dieser Festung sich aufgestellt haben. General Diebitsch soll bei dieser Affaire gegenwärtig gewesen seyn. Die Russi⸗ schen Truppen müssen jetzt größtentheils an der Donau ein-

t seyn, und dann durfte es in Kurzem zu entschei⸗

nden Treffen kommen. General Graf Pahlen wird, wie 6, her meldete, die Belagerung von Silistria be—

gen“.

Inland.

chester onals, nicht nur das zu dem beregten Zwecke . 6 2. Eoäcert der Mabame Seidler und die musi⸗ sch⸗deelamatorische Unterhaltung der Herren C. Blum

und v. Holtei, sondern auch das von Hrn. Organist Hans, mann veranstaltete Oratorium, wesentlich unterstuͤtzt worden sind, und daß außerdem den Hautboisten des 2ten Garde⸗ Negiments und des Artillerie orps, zu ihrem am 3ten Mai,

für den selben Zweck gegebenen Concerte der Saal des Königl., chauspielhanses unentgeltlich eingeräumt, ein Gleiches bei * Eoncerte der Madame Seidler geschehen, auch bei dem oneerte des Hrn, Blume in der Garnis auf die sonst 26 Abgabe des sechsten Theils der Einnahme an die OrchesterWittwen - Kasse verzichtet worden ist. Die diesfaͤlli⸗ gen Opfer und Leistungen sind um so hoher anzuschlagen, als das Interesse der Theater⸗Kasse durch die vielen für den mehrgedachten Zweck bis jetzt stattgehabten mustkalischen Unterhaltungen ohnehin nicht unbedeutend leidet.

I

Königliche Schauspiele. 2 Sonntag, 17. Mai. Opernhause: Der Kapellmei⸗ ; 3 pernhause . 2.

ster aus Venedig, m es Quodlibet in Hierauf, zum Erstenmale: Floreska, oder: Das Bergwerk in

olen, Ballet in 2 Abtheilungen, vom Königlichen Ballet meister Titus; die Musik ist von mehreren V2

Die zu diesem Ballet angefertigten vier neuen Dekor a⸗ tionen, naͤmlich: das aͤußere eines Bergwerks, eine Winter⸗ landschaft, das Innere eines Treibhauses, und das Innere eines 8 sind von den Königl. Dekorations⸗Nalern Herren Kohler, Gerst und Gropius ausgefuͤhrt.

Im Schauspielhause: Die Radikalkur, Lustspiel in 3 Abtheilungen von Frau von Weißenthurn. Neu einstudirt) Hierauf: Mißverstaͤndnisse, Lustspiel in 1 Aufzug, von Hr. von Steigentesch.

Köoͤnigsstädtsches Theater.

Sonntag, 18. Mai. Zum Erstenmale wiederholt: Ein Tag vor Weihnacht, Gemälde aus dem Buͤrgerleben in Aufzügen vom Dr. Karl Töpfer. Hierauf: Die Menagerie.

Berliner Börse. Den 16 Mai 1829

Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Pren sss. Cour.) .

Tra ST T dr de rr ar i,, Pr. Enęl. Anl. 18 5 1 1 Schlesische do, 4 105 Pr. East. Anl. * 3 ib id; enn, Den, ne, , = io Kurm. Ob. mil. C. 4 941 Märk. do. do. 5 107 Neum . Int Sch do. 4 9535 Oampr. do. do. 5 1 Berlin. Stadi- Ob. 5 kahn d. Kmk. 7 dito dito 4 i0olt 1 o. do. d. mk. * Königsbgs. do. 4 Zins-Sch. d. Kwk. 715 71 Elbinger do. 5 igt 1 diio d. Nmk 717 71 Dana. do. in Ih Z. Westpr. Pfdb. X 4 . * 1. ö 1 243 Duc. 6 3 os. ; riedrichsd'or. 2 r ̃ ae d Eomm. Esandb-. 4 . 2a *

Vechsel- und Geld- Cour. 3 (Berlin, den 165. Mai.) e, e,

250 FI. Kurz 1141 k 250 Fl. 2 Mt. 1

w 300 Mr. Kurz 150 nl, . 300 Mr. 2 Mt. 1 1497 nnn 11S. 3 Mt. 6 e 300 Er. 2 Mt. S807. r 6 ,, 6 ö. 10 ,, 1. 1 100 ThI. 2 Mt. 9857 ö 1090 ThI. Uso. 1025 mee 100 Rhin l3 Wwe

Aus wärti 8e Böns e n. Amater dam, 11. Mai. /

Oesterr. 5pGt. Meralliq. 943. Bank- Acuen 1330. Part. Obkg 377. Russ. Engl. Anl. bor . Anl. Hamb. Cert. S6

Ser icht ig u a. Im zem . S. 2, Sp. 2, a, v. d. st. e eg. l. r. 3 * e 2 . 4 = . * . . rn , 2 (st. April), und auf Verselben ar, Sp. 2, 3. 8 v. u. st. „da“ l. „daß.“ ö

Hierbei Nr. NR des Allgemeinen Anzeigers.

27 f zu 100 3 1613. Genruct pe a B. Gapn.

Neueste Börsen⸗ Nachrichten. 2. autfutt a. M., 138. Mal. Oestert 53 Metallig z. Banksletien 1823. Partial. Oblig. 121. Loose

r ——

KNedacteur John. Mitredactenr Es tte -