1829 / 142 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

derdroß. J 7 2. a

uer⸗Meistern Hertwig,

Sauer à 15 Sgr., macht 13 Rehlr

r und Riemermeister Seidel 190 Sgr. macht: 1 Rthlr. Ren, Chirurg 1 und Töpfermeister Schubert à 77 Sgr. macht 15 Sgr., Kupferschmidt Debale, Zinngleßer Mix, Lohnkutscher Keil, Schmiedemeister Krell, Buͤttner⸗ meister Berneck und Assistent Klose a5 Sgr. macht 1 Rthlr., von dem gesammten Lazarethwärter-Personale 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. und Obsthändler Ginter 22 Sgr.;

6) von dem Garnison-Verwaltungs-Inspektor Pollier zu Silberberg die Beiträge: von ihm selbst 1 Rthlr. und dessen beiden Kindern Carl und Beriha aus der Sparbüchse 1 Rthlr., —— des allgemeinen Gatnison, Laza⸗ reths Bostelmann, Fleischermeister Schoeppler, Zeugschreiber Müller, Bauschreiber Schenk, Kaufmann Rother, Kaufmann Heyn, Tischlermeister Werner, Kaufmann Villfried und Nathmann Scholz à 5 Sgr. macht 4 Rthlr. 15 Sgr., Schmiedemeister Ernst aus Ober-Schoöͤnwalde 26 Sgr., Schlossermeister Carl Sußmann, Stellmacher Schwabe, Tischlermeister Herrmann, Glasermeister Hein und Maurer

meister Langer 3 15 Sgr., macht 2 Rthlr, 15 Sgr., Ren,

dant Lehmann und Controlleur Haͤuseler 3 16 Sgr., macht 20 Sgr. und von dem Bauer Stiller aus Neudorff 10 Sgr.;

D von dem Lientenant und Verwaltungs, Inspertor Tondeur zu Stargardt: die Beitrage, von ihm selbst 1 Rthlr., B. L. Hübner 1 Rthlr., Compagnie Chirurg Pr. Schulzen 1 Rthlr. und von den Compagnie Chirurgen Bal⸗ . Stabow und Schuhe 3 15 Sgr. macht 1 Rehlr. 16 Sgr. ;

S von dem Lazareth-Inspektor Tscheuschner zu Groß Glogau die Deitrůge: ĩ st 4 Rthlr., * * e mn ge * den Aelte ĩ Es Janzen Mittels 10 Rthir., Fleischer Josepyh Preuß und Meißner à 2 Rihlr. ma t 1 Rthlr. äckermei Brauer Wutke und 3 i , , 66 eiche, Raths ⸗Kanzlist Renner, gießer C. W.

, ditz. Dattner, Hir genannten 20

10 Sgr. macht 1 Rthlr. 19 Sar, von r

kenwãrter . ben . ie e, von dem Kran tern

Muͤnster die

Rthlr. und . Fare ne Tuchneenn sichit, 8. 2

Palz à XW Nthlr. macht Rihir., vo

Y 6 . 3 n lx., ann ( na 71 1 .

ling 5 Sgr. e 837 Sgr., Fischer ʒ Sg

. 2 10) von dem dae ,, meg . ner zn Glatz 2 Rthlr.;

3 h 2 dem Garn. Verw. Inspeltor eigeli zu Gia

127 durch den Sarn. Verw. Ober / Inspektor ĩ . von Kfm. F. W. D... m. Rthlr. . en e , von O J. W. 3 Rthir. und dessen 3 Söh 26 u B Ich in ., Zinmermei ster 2 Rthlr. macht 8 Rihlr., Cond. K., Sch =f, X c, Sch e,

B. und D— s à J Rithlr . wage

e s d, n Lazare Wesel:

** nn Rthir., 8 ,,, ; ege, C. Egener, 6 Ain⸗

erlag und van? dem Bruck 1 Rthir,, 5 und F. van dem Bruck à 20 . r., von J. Schepers, Dr. Wiebe,

macht 2 * . B. Wirgas Ind R. H. a. 215 **. Hoger in hlt. iz Bae, F Zaum 11 Sgr. 6 Pf. . 0 S r., Schỹr mann, B Denz, Wolters, . Levy, 1 e. 36 8. ö h * zu Bres⸗ lau. die gesamm . O r,, selbst 2 Rihlr. zwei⸗

i. . ter Beitrag, Halen e , , Früh ü. Jick, Vaͤcker⸗

. ufseher von dem Conditor Buchly, t Chirurg Wendel, Wittwe Heckel, Tischlermeister Schmalzin ;

20 Sgr.

Durch den Wirklichen Geheimen Krieg s⸗ Rath und Gen er al-Provigntmeister Müller; von dem ze. Große zu Brieg die daselbst aingefammelten Veiträge, von dem Ober⸗Amtmann Mache, Capitain Heitz, Gr. von Pfeil, Aber Berg ⸗Rath Dohrd, von Reibnitz uͤnd Ober Amt—⸗ mann Scholz à 1 Rthlr. macht 6 Rihlr., von Große 2 Nthlr., Kaufmann Singersohn Species oder 27 Sgr., Stadtrichter Friemelt aus Löwen 15 Sgr., Ober⸗Amtmann Briger 15 Sgr., von einer Spielgesellschaft Sgr. 2 Pf, vom Bataillons Arzt Former, 56 Bergmann, Tapitain von Dobschuͤtz, Ungenannten, Assessor Müller und Kaufmann Tamm X I0 Sgr. macht 2 Rthlr., vom Dr. Schulz, Capitain Fritsch, dreien Ungenannten und Dr. Ehrlich 3 5 Sgr. macht 1 Nihlr., Kaufmann Galewski 19 Sgr., Kaufmann Schlesinger I Sgr., von vier Ungenannten 2 2 Sgr. macht 10 Sgr.; ; z

. durch den Kriegs Rath und Proviantmeister v. Thiele ju Köln, die daselbst gesammelten 3) Rthir.

aus einer Wette I Nihlr, von der V. 2 Rthlr., E. S., M., S., H. L. N und H. S. A 1. Rthĩr., macht 5 287

S) Durch den Geh. Ober Finanz Rat aus dem Brandenburgischen Haupt- Berg“

thir, VB. B. .

thlr., von dem Lotterie Ein y ö. einer Sammiung von Freunden und Bekann⸗ ten 15 Rthlr., von Bossart in Luckau 15 Sgr., Lotterie= Ein nehmer Wilsnack in Stettin 10 Rthlr. Gold, Lotterie, k Ludwig Lehmann in Halle von Freunden und Dekannten eingesammelt 199 Rthltr., Lotter le Einnehmer und Buchhändler 2 4 ᷓ— . Rthlr. Gold, * „aus eine n ere v 5 . Gill e 1 26 de e n . ginn.

[ gesamme r, von dem ie E zan 6 e m on s Nihlt, 3. M. Fr e n T5 Sgr. Frauenstadt 1 Rthlr,, Ferd. Pleßner 2 R . und W. . Rihlt, von dem Lotterie Eihnet e, s tit. Frgan einge sammel 286 mer Schubart n Göammen ß Rthie. Sgr., ven dem Lotte⸗ tie Einnehmer Meyer in Erevest Nthlt. gesammelt durch 3 ute Cn men Neuenhũegen in Willich 5 Rrhlt, e nr 3. 8 en e men Berns in Limmich

i Durch den Rim“ er im Genera! v Auerswald; die Beiträge von den 33

eieren und Gemeinen des . aus Saarlouis 75 Nthlr. * . JIufan ere

. 6 von v. aus Merseburg 10 Rihir, vo 35. tz aus

.