* . 2 2 4 ö . 2 5 * * 56 . 4 2 ö 1. 2
Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.
Des Königs Majestãt dem evangelischen Iowski in Königsberg, im rn, . bis zum höͤchsten Le⸗
sortgesetzten und immer 1 mit ö 86 tig 6 die Wurde eines
ten bischoft . * ͤ den ordentli w , n g: Hr. Friedrich ng zum Nedicinal, Rath zu ernennen, und das ertigte Patent Alierhöch st⸗ Sn n vollriehen
Rin ajestät haben den bisherigen außeror⸗ dentlĩchen . in der theologischen Facustät der Uni— versität zu Greifswald, Dr. Fine iius, zum ordentlichen rofessor in der gedachten Facultät ernennen, und die . ausgefertigte Bestallung Aller ochstSelbst zu volljie⸗
Künigs Majestaͤt haben den Professor Karl Kunth in Paris zum Vice Direktor des botanischen Gar tens und zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Königlichen Untver sität hierselbst ju ernennen, und die für ihn ausgefertigte Bestallung Allerhöchst Selbst zu vollyiehen geruhet. Des Königs Majestüt haben den katholischen Pfarrer Krabbe zu und Schul Rath bei der Regierung ; ernennen und das desfallsige Patent für den,
llerhoc enhandi geruhet. Bergin. den 30. Mai 3 * ‚ ]
; * 6 der Erd Großherzog und die 8 5 n von ecken burg Schwer n nd gestern . h 1 * und auf dem Königlichen Schlosse J. 2153 Obchstdieselben in eren schaft gesetzten Zimmern
ö — Bek anntm In der am ee m n.
* ir. nachstehende uptbuche —
sung der alten leer e lter gin ee
Appeints gezogen worden, nämlich 32 sind
. e gr 241 * ö 253. — 609 6 XV . — Q ; 26 7 —— 89. — 1550 . ᷣ 2 . 13 3944 — 663 ꝛ XVII ö! * — 165 z 23 4 . * 1 200 . mere, gapitelien Buche jet 35 3g has ö . ĩ 35 — 20,90 e is . den Inhabern diese; ö . selben ren und sind Erstere verbunden, bie durch 3 en tes, bei der 7 estens am 2. anur kunf⸗ ihrer ulden / Tilgungs⸗ asse, gegen Januar Io) etwa nen zu e . ie am 2ten den der Gbliatie nen den Kapitalien werden von diesem Tage an weiter nset, da rdnnng vom 7 Januar nach der s. T dem Tiigunge Jende n Seseb / Dammlung Die unterzeich nete Haut der e , den behält sich ubrigens vor, ; taats / Schul⸗ wegen Einsendung der Obligationen ere Aufforderungen der ausgelooseten Kapit alien zu en g m, 33 2 r
Berlin, Sonntag den zit Mal
n er r rn i sich Gehör zu verschaffen. ihm in
ebung der Valuta etwa chenden 3 iten beseitigt werd ö 2 w
aupt, Verwaltung der Staats S. 18 2 , 2 8 Rother. v. Schüß e. Beesstz. Fre n., 2 . 2 —— *
Angekommen; Der Kaiserl. Russise Civil K neur 2. Esthland, Geheime Rath ge e. o a . 2
Reval. ; .
ö e nig. Der Fürst Alexander Dolgoruty, nach resden. n, 1
Der Königl. Schwedische General, Consul von
blad, nach e e 33 sul von 22
von
*
Zeitungs-Nachrichten. Ausland.
= Polen. Warschau, 26. Mai. Die ten zwei von des Kaisers Maje nungstage den 2ästen 8. M erlassene Allerhöchste Decrete In dem ersten haben Se. Maj. mehrere zum Tode verurthesite Verbrecher zu begnadigen und die Gefängniß⸗Strafe vieler anderen In⸗ dividuen abzukürzen geruhet, und in dem zweiten e ind verschiedene . rackstan dig gebliebene Abgaben von inwohnern des Königreichs Polen gänzlich n ꝛschlag⸗ worden. ö ‚ * 22 * . ö K 8 ene en nn * Deputirten⸗-Kammer. Sitzung vom 22. Mai Nach der Annahme eines Gesetz Entwurfes von * em Interesse (den Verkauf eines, dem Institute der Ehren Legit ü. zugehbrenden Teiches betreffend) berichtete Hr. Seguy 2 verschiedene, bei der Kammer eingegangene 2 und war zunächst über die des Oberst, Lieutenants außer Dien⸗ en, Herrn Simon Lorriere, der im Jahre 1820 das äbliche Reform ⸗Gehalt aus der Armee entlassen und ** sich sezt jum neunten Male mit seinen Beschwerden antt die Kammer wendet. Auf seine vorjährige w : — 2 nn,, 6 dg war der nig ihn nämlich in den Genüuß g 9 von dem Tage anz we die betreffende Anerhschste ordnung erlassen wurde, . Hiermit aber 2 frieden, verlangt ** sorrtere fetzt die na Aus ahlung 6 ts von dem seiner an, a die Verabschiedung ohne das ——— w sey. Die Eemmission trug 2. an, die Eingabe, wie im eg. en, an den Mini der General Lamargque das
iesigen en l⸗ . ——— entha
zu verweisen. Als ! ort 2 — 2 die rechte um jedem Aergernisse vorzubeugen, sofort zur Abstim, 8 schrelten. Hier gegen opponirten sich mehrere Mitglle⸗ der 3 linken Seite und namentlich versuchte der — n rief Erörterung sey unnütz, da der bestritten werde. Der Präsi⸗ Mittel, indem er, den Formen ge⸗ mäß, welche das Reglement porschreibt, die Versammlung befragte, ob sie von dem zut Berathung vorliegenden Ge rr hinlänglich unterrichtet sey. Da die Mehrheit sich afür erklärte. so mußte Herr Lamarque die Rednerbhne unverrichteter Sache wieder verlasfen, und die Bittsch Lorriere wurde sofort dem Kri 1 uüͤberwiesen. Jett entstand aber ein gewaltiger n an rief zur linken Seite; bei einem e. Verfahren gebe es keine Kammer.
de jede weitere ntrag der Commission nicht dent legte sich endlich ins