1829 / 150 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* * 2

2 6 166 , , 1 9 32 ; J 2 K

1 a 6 z u r XI g 1 6.

n a . w r er 8 en 2 1 von dem Panhellenion 2 14. Arti. kel der Instruetionen, an dessen Stelle wir einen anderen

unter derselben Nummer gesetzt haben ), lautet folgender⸗

ö mfahige oder zum Wähler ernannte Ernennung der Wähler und Bevollma = sich * e , ,. den ,, edes persoͤnliche . genhelten in Haft befindet, kann gegen Bärgschaft aus dieser bei vergessen. Ueberzeugen Sn dieselben,

werden, um seine staatsbürgerlichen Pflichten aus- . Wir theilen Ihnen den wortlichen Text dieses Ar⸗ tikels in der Absicht mit, daß Sie den Buͤrgern . . partements anzeigen, die Regierung werde im erforderlichen

Falle (den Gott verhüten möge) der genauen Aus fuͤhrung des von

ion vor enen 11. Artikels kein Hinderniß . rennen Wir 2 6 alle diese Details mit, damit die Birger Ihres Departements die vollstandige * kennen lernen ünd darin einen Schutz gegen die Verführungen fin⸗ den mögen, mit denen Sch 3 sie in diesem entschei⸗ denden * Augenblicke zu umst versuchen werden. Die Letzteren werden sich zunächst bemühen, die Bürger zu über— reden, daß die Störterungen, die wir Ihnen eben mitgetheilt haben, das Vorhandenseyn des Partheigeistes und der Zwie— tracht beweisen, in denen die Feinde Griechenlands die Cuelle unserer Leiden sehen. Es wird Ihnen aber ein Leichtes seyn, die friedliebenden und guten Bürger Ihres Departe, ments in dieser Hinsicht völlig zu beruhigen. Die Mitglie⸗ der des Panhellen ons, welch: unsere Ansicht nicht cheisten, waren es sich selbst schuldig, die ihrige freimüthig und unab bängig auczusptechen, Sie haben diese Pflicht erfüllt, und wit. wänschen ihnen Slück dan. Wir haben sogar ihre Vor, schläge angenommen, und wollten, indem wir dies thaten, vor Allem der Nation noch einmal das Ziel bezeichnen, nach welchem alle unsere 1 unveränderlich gerichtet ünd. Bir können es nicht oft genug wiederholen, dieses Ziel besteht darin, Griechenland gierung und deren verderblichen Hellenen haben übrigens von den rrthumern, die nothwen, digerweise ihre ersten Schritte au bejeichnen mußten, zu viel elitten, erde .

Bürgern bekannt rümmern ihrer nn. 63

Verwirrung 6 Wohnsitze mur etch n genug entgegen k * der diere! . * a , . ö Ban df far gan, eine Zupmnnft und

und der

ans selbst aufgeklärt zu n, um seine Pflichten bei der R 3 ür den Mr ee . d bevollmãchtigten

können. Auf der Reise, die wir nach n ien n

einigen Inseln anzutreten im Degriff sind, we soviel wir können, der Pflicht, dlese Wüůnsche . * entledigen. Ihnen, mein Herr, so wie Ihren Hole se legt es ob, das Ülebrige zu thun, indem S* nach dem inhalte der ltenen Instructichen mit den Mannern Rn sorache nehmen, die das Vertrauen des Volkes und das Ihrige ver, 8 ! werden diese würdigen Bürger besonders an 6 ohlthaten erinnern, welche sie durch . Gute der Vor, 2 9 durch die wohlwollende und hochherzige Theil . e ee , verbundeten Souveraine genießen. Die 89 ang. Wehl chaten destebt in der Ordnung, wesche . wel zu fassen bezinnt, in der Achtung vor frem⸗ * Unterschied der Person und des tan⸗ aschaft far eine r, . Augibung wund unashängigen Volkes un. sich die⸗ egg ern, müͤlssen die Hessenen * sen, daß sie nie davon * m egg w uri en Augen. den Wahlen, dutch . dic de, Regelmäßigtet g be⸗ 1 Deve nmächtigten und linter lasfen Sie nicht?. gen des Congtesse geben. 1 diesel aufs 2. davon zu einde der nis han in s medien, Vene abhangh an m, w n

n

ung luckliche Dc 621 ö .

Congreß sich nicht . 363 Bel

) Siche Nr 119 der Staats. Zeitung

*

1 a 9 ö / 8 * . 2 1 . 5. ; it pr sr, Scams, eit um s Re. 130

ö

terland seinen Kindern

weise Maaßregeln zu ergreifen, durch wel Bluͤthe gelangen kann, indem wir die taates zur

Fer⸗ nie⸗

wissen übrigens bis jeht noch nicht, welch: V ias* del nd en; Höfe in ihrer Berechtig ett er R e fe e

ich noch verschaffen wird.

eit uͤber die Vollmachten ;

̃ zu geben hat, damit die⸗

selbe zur geeigneten Zeit mit allen ihren Mitteln zur Erfül⸗ ö d

National⸗Congreß alle Documente . dessen Aufklärung mit⸗

Brasilien.

Der Londoner Courier giebt in einem der neuesten Blätter aus einer Brasilianischen Zeitung vom 7. März meh⸗ rere, aus die (in Nr. 110 unserer Zeitung, unter London, erwähnten) in Pernambuco ausgebrochenen Unruhen sich be ziehenden officieilen Documente. In einem derselben ist von der Besorgniß der Minister die Rede, daß die Emprung die Ruhe der friedfertigen und getreuen Unterthanen stören, ; und die Sicherheit des Reiches beeinträchtigen könnte. Die Gesetze, welche die individuelle 1 beschutzen, sind in der Provinz Pernambuco aufgehoben worden; auch hat man eine Militair⸗ Commission ernannt, um die Anführer der Rebellen und alle Diesenigen „nach summarischem mündli=

en Verhör und ohne de b, n. richten. die man mit 2 in der Hand ergreift, mit dem Befehl, ihre Urtheile gleich auf der Stelle k vollziehen, ohne si zuerst an den Kaifer ju wenden, ber die Schuldigen schon in Boraus Seiner Gnade gänzlich unwerth erklärt hat. Briefe von späterem Datum, als obenerwahntes Brasilianisches Blatt, melden, daß die Unruhen im Innern von Pernambuco be⸗ reits gedaͤmpft sind.

Vereinigte Staaten von Nord Amer ita.

New Jork, 25. April. In der Stadt Albany hat sich eine Gesellschaft gebildet, deren Zweck ez ist, dem Ver⸗ brauch geistiger Getränke, der fehr aberhand genommen hat, so viel als i zu steuern, .

Die hiesigen Einwohner hatten sich vor Kurzem versam⸗ melt, um Über die Anspriche der Kaufleute der Vereinigten Staaten an die Französische Regierung für, ihrem Handel zugefügte Berinträchtlgungen, zu berathschlagen. Das Re⸗ sultat davon wat eine Adresse an den Präsit enten, in wel=