1829 / 158 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

13

24 ö . 8 22

8

* 6 ö

* 4 . * *

2 J 23 . ; ö 2 . 3 lg e

* * 5

=

,,

reußtsche Staats- Zeitung.

M 158.

Amtliche Nachrichten. Kronitk des Tages.

; Berlin, den 6. te Morgen waren Ihre Königl.

„Söhne Seiner elenden Pente, gen, mn

. oheiten die an⸗ t, nach Frank— Ihre Majestaͤt

furt Deren erfreulicher Ankunft die . Rane eschen wurde, zu erwarten. an 9 2 z 8 32 * Sich mit Ihren

der

Ichtern Königl. Hoheiten zu Deren Empfan * ** . 2 . 9. cen an on bei Seiner Majestaͤt und 2 Familie 4 afteste Freude erregen mußte, o wurde diese noch um Vieles durch die ganz unerwar— tete Ankunft Seiner Majestaͤt des Kaisers und Seiner Kaiserlichen Hoheit des Großefürsten Thronfolgers erhoht. Majestäten trafen um 71 Uhr * ein, und stiegen im Schlosse ab, wo Allerhoöchstdieselben von den und Prinzessinnen des Königlichen Hauses und den * ten empfangen, und in die fuͤr Allerhöchstdieselben

in tschaft gesetzten Zimmer gefuͤhrt wurden.

Se. Majestaͤt der König haben dem Wirklichen Gehei⸗ men Rath von Raumer den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen geruhet.

Angekommen: Se. Erlaucht der Fuͤrst Wolkonsk ö 2 8 Infanterie und ö 6. 2 der General der Infanterie, v. Bencken—

4 Exeellenz der General, Lieutenant erg, , n e g,, , mn, Kai 32 . Graf von Modene; ussische Sber; Jigermeisie

126 ö llenz der al Lieuten der = Chẽf der Inge fle l Seneral⸗Inspeeteur

Rauch; Russsch ioniere, von Der Kaiserlich Ru General / Mano

Adẽiulant Sr. Masestat des Kaisers, 88 * 9 eiten

Der Faiserlich Nu ssische General. Massrh ung, iu 4

2 22 a n. än Mörder, ili

——— * von War heit des Großfuͤrsten

la Garderobe,

. * te Minister an schlands, Graf

Wirkliche

Der Faisetlih Nussssche Felbsäger Zelbayn, als Con, tier 3 T ü weusssche gelpfiger Inost . von Weimat. 1 fan off, als

* .

Berlin, Dien stag den gten . Juñ

isterium s,

1829.

Zeitungs⸗Nachrichten. . Aru S612, Nachrichten vom Krieg s⸗Schauplatze * Lager vor Silistria Mai. Die Belagerungs⸗ Operationen . 6 begonnen und in der Nacht vom 26sten bis zum 2sten ist schon di erste Parallele 4. worden. Im Allgemeinen beunruhigt der Feind die Arbeiten nur sehr wenig. Indessen versuchte er in der Nacht vom Asten zum 28sten einen * deutenden Ausfall, der hauptsaͤchlich auf unsern ᷣ. 7 gerichtet war. Er wurde aber mit Verlust zurüuͤckgetricben.

loffsky, den er von seiner gesandt hatte, um an der Einfahrt des Bosporus zu kreu⸗ zen, gelungen sey, unter dem Feuer der Batterien des Forts Pen⸗ daraclia selbst, ein Schiff von hM Kanonen zu verbrennen, daß erst vor Kurzem erbaut worden, und auf welchem man bereits beschaͤftigt war, die Masten aufzurichten. Dieses Ereigniß, verbunden mit der Wegnahme mehrerer Fahrzeuge, die den Kuͤstenhandel mit Konstantinopel trieben, muß auf dem Theil der Anatolischen Kuͤste, die an die Hauptstadt granzt, Schrek ken verbreitet haben.

Der

nes Corps vor Kosludschi zu vollenden. esir

at nur eine Avant⸗Garde Bulanlik.

Pole n.

n ' . h ,. 6 2. e. amensfest Sr. Kaiserl. t des Großfuͤrsten Cesarew o . * wr , 23 24 1

ajestät, feier egangen. In ö war in geunwart Ihrer 5 des Kaisers und der Kaise⸗ rin und Ihrer t des Prinzen Wilheim von Preußen solenner Gottesdienst. Zu Mittag war großes Diner bei dem Praäͤsidenten des Ad—⸗ ministrations⸗Rathes Grafen von Sobolewski und des Abends wurde die Stadt erleuchtet. 5

R u ß lam d.

St. Petersburg, 30. Mai. Der General⸗Major Baron . und der General Major Gyllenschmidt sind zu Rittern des St. Wladimirs Orden zweiter Klasse, der Etatsrath . Fonton, bei der Gesandtschaft in Nea— pel, aber zum Ritter dieses Ordens dritter Klasse ernannt

worden.

Der Direktor des hydrographischen Depots beim Ge— neralstab der 1 *r es , von Schubert, hat unterm 15. dieses dem Departement des * Handels die Mittheilung gemacht, daß der Befehlshaber des Revaler Ha⸗ ens und Direktor der Leuchtthüͤrme, General- Major Spa— ** angezeigt habe, wie der auf dem wulfischen Riff ge⸗ andene Leuchtthurm vom Eis gänzlich zertrümmert worden, jedoch a desselben so schnell als miglich ein anderes Zeichen zur Sicherheit der Schifffahrt angebracht und als⸗ dann eine Bekanntmachung darüber erlafen werden würde.

ö 2. 2

hatte sie vom 1. Januar dieses Jahre an bis zum 1. Mai an freiwilligen Beiträgen zur Befreiung van wegen Schulden ef. ind, über 5500 Rube 23 und dafuͤr 9. . 2 ohngefahr S500 Rubel schuldig waren, aus ihrer Haft befreit. .

In der 6 vom 11. Mai stieß das * 36 „John Benbridge“, Capitain R, Turner, zwischen der Inse

Gdensholm und der Finnischen Kuͤste auf Eis, ward sogleich

* .

.

Admiral Greigh berichtet, daß es dem Capstain Ska⸗ lotte mit einem Geschwader ab⸗

General Roth ist beschäftigt, die Zusammen 2 roß⸗/ n sich in seinem Lager von Schumla eingeschlossen, und ;

Nach dem Bericht der r n, 8, gf. ersonen, die

aiserlichen . der Großfuͤrsten und . 1

M.

24.

mn,

ann