1829 / 158 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2

6 1 M .

.

2

neuer ihren Grundsti

DOsppreußen eingegangen vom . bis 6. Juni: me ie s g ü (

ben mit

mnschen Haupt⸗Verg⸗Distriet

mund ges

*

44

In Breslau macht die Berbes der Bůuͤrger⸗ steige durch das Belegen der mit Gr. . ehr smliche Fortschritte; im des Monat Mai haben dings 56 w dergleichen Platten vor en en.

Die Obsteultur hat in unseren Provinzen einen er

irk Magdeburg sind und 113,209 ver⸗ und 62, 0633

.

. Elfte Bekgnntmachung. . Bei der Haupt⸗Banco⸗Kasse . 2 an Beitraͤgen fuͤr die durch lieberschwemmung verunglückten Hegenden i und

t min tliche verunglückte Gegenden. Durch den Obersten n von 6 In ** und dessen Garni⸗ . e n, 63 amnien mit 5 Rthlr. Gold und 167 Rthlr. eg Därch den Geh. Qber-Finanz Nath Skalley⸗ von dem Senator Hr. Horn in Bremen, aus einer, von demsel⸗ freundlicher Bereitwilligleit beranstalteten Sammlung Rthlr. Gold, und von einem Ungenannten aus Stuttgardt 1 r. Ferner die vom K. Berg Amte in Saarbrücken im Rhei⸗ esam mesten Beitraͤge von 30 Rthlr., . Kbnigl. Hanndverschen Ober⸗Steuer⸗Rath Lichten⸗

r. ;

4 Auf Beranlassung des Birk! Geh. Kriegs⸗Raths und General⸗Proviantmeister Müller- von der Frau Wittwe Schroder in Halbersiadt und deren Kinder 5 Rthlr.

Hh Bei der Haupt⸗Banco-⸗Kasse⸗ 3 Don der &. Besthavellandischen Kreis Kasse zu Rathenow gegn milden Beitraͤge mit 17 Rthlrn.

Ihr. Gold in Churm. sidnd. Zins gouxons, welche f 10 pCt. mit 5 Rihlen. 15 Sgr. Tour. realistet sind; ferner 1 Rthlr. in Poln. und Hess. Cour. und 1070 reuß. Eour ;

Sgr. Cour. ;

3) von dem eri combinirten Rent lizei⸗ nn, sammelten milden Beiträge, und zwar von der Gemeinde chwitz 19 Rthlr. 15 Sgr., von dem Prediger daselbst 1 Nthlr. und vom Schulen 1 Rthlr, von der Gemeinde Buchholz 9 Rthlr. 18 Sgr. und vom Gesinde 1 Rthlr. 2 Sgr., von der Gemeinde lt und Reu⸗-Gruban 2 Rihlr. 18 Sgr. Pf. und dem Amt⸗ 6. 1 Vile, von der Gemeinde Sallbrunn inel. Ser hlr. Sgr., vom y 1 Rthlr. und vom e, von der Gemeinde Schäpe 2 Nihlr 12 r, ch 12 Rthlr. 4 Sgr. .. ttwe Putz lr. und Nikol Sgr., r, Köhler Gemein⸗

i nel. von der Gemeinde ger 2 Rthlr., Gemeinde 1 Rthkr. und der Schuljuge

Stadt Saarmund 5 Rth Gemeinde h 4 Rthlr.

diger 2 Rihlr.,. G 9 Schiffer Bastian 1 ö 66 und ohr ef

deen. /n.

dem Sgr.

er 1 R ir, er 1 Rthlr.,

* . b Wittbrietz

23 1 lr. aus

2 2 hlr, von en

3 . asi 8a 24

2 P

3

ndorf 1 Rthlr, 2 2 S r. Stolve Sputen . 20 Sgr.,

sen 10 Sgr. und von dem Von diesem G mmtbetrage der

Gedruct bel A W. Hayn.

, Rthlt 2 Sor. s Pf. sinß bereit frähez ngesant

er Gröben:

der Ften Bekanntm IJ. Liu. I. 277 Nthlr.

da helen. Het Jieñ 2237 zich i. Ert, n .

gekommen; = ; 2 4 von der . und Communal⸗Kasse die ders vön der dortigen K. Regierung 27 er been nr, n, .

dortigen Regierungs⸗ bis zum 39. Mal aufgekommenen mil= den Fin, mit 4 Dukaten, 3 Rthlr. baren 2727 Rthlr.

13 96 Courant. ( * Il. Jr die im Dorfe Weichselmün de Verunglůckten: . g den Gcheimen Ober- Finanz⸗Rath Skallch von M.

Rthlr. III. Für die Marienwerderschen Niederungen: Durch die Haude und Spenersche Zeitungs aus ihrer Sammlung, deren Geber von ihr bereits b gemacht nd, 650 Rthlr. Cour, 2 ä. Fr die Danziger nn, , Ebenfalls durch die vorgeda te Zeitungs⸗Exp Sammlung. sn Rihlr. Con. ore, , , ese err = aude un enersche Zeitungs⸗Expe⸗ dition aus 21 Sammlung 6) Rthlr. a = 8 1. Fur die Tilsiter Rien ern eg. —ͤ Ebenfalls duͤrch die gedachte Zeitungs- Erpebition aus ihrer Sammlung 600 * ; * ; Yil-Für die Marten burger Niedergang. Durch die Haude und Epenersche Zeitungs Ervedition aus ihrer Sammlung 600 Rthlr. ;

Obige Beitrage betragen: 4 Dukaten, 207 Nthlr. 15 Sgr.

rd'or und andere Goldsorten und 7439 Rtihlr. 12 Sgr. 1 Pf.

durant. . Der Verein zur un terstützung der du rch ueber schwem⸗ mung verunglücten Gegenden in West⸗ und . Ostpreuß en.

Königliche Schauspiele. Dienstag, 9. Juni. Die gelehrten Weiber, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach Moliere, für die Deutsche Bühne be⸗ arbeitet. Hierauf: Der erste Eindruck, Lustspiel in 1 Auf— 6. nach dem Franzoͤsischen des Scribe, von F. L. Bot ünd: Das Landhaus an

j 10. Junt. Im Schaus ; x . Jun m Die raue Th ine * à Abtheilungen, 62 2 *

Königsstädtsches Thegter Dienstag, 9. Juni. Der Schnee. ( Dlle. und Herr Forti, K. K. pernsanger aus Wien: Fuͤrst von Neuburg, als Gastr ) ; 2 Mittwoch, 10. Juni. Ein Tag vor Weihnacht. Hier auf, zum Erstenmalè wiederholt.! Angenommen! oder ie drei Schwestern aus Wien. Akt; Musik von verschiedenen Meistern. die drei Schwestern darstellen.)

viü⸗rtige BSTISe n. Amater dam, ü

; 2. Juni. ĩ Oesterr. Meralsiq. 856 J. Bank- Actien 135373. Partial-o9bh-

ligaũonen 3771. Russ. Engl. Anl. S9. Russ. Anl. Hamb. Cert. S7.

Frankfurt a. M., 5. Juui. ) Oesterr. 5proc. Metalliq. M]. 100 Fl. 162. Part. Oblig. 124. Hamburg, 6. Juni. 2 Oerierr.· SpCent. Mete lliques MI. Bank- Aeen 1104. Russ - Engl. Anl. 853. Russ. Anl. . Gerl. S7. ;

x London, 30. Mai. * Cons. S, auf Zeit 88. n !

e, man. 2. Juni. ; Conrol- auf Rechnung &). Näuser Breil. 8s]. Port. 43. 44. Mexic.- A4. 1 f 1

*

Paris, 2. Juni. ö. Fr. 20 Cent, Sprocentige 103 Fr. 30 Cent.

3aprocentige Rente &

J St. Petersburg, 29. Mä. Hamburg 3 Mon. 9]. Silber- Rubel 3681.

Wien, 3. Juni. öpCi. Metall. 68. Bank- Actien 11131.

1

* 33

*

9 3

ö 7 7 ; . 2 146

gau ant A. In Mitredaetens Co ttel.

6 *

2

m 1

en: ition aus ihrer

der Heerstraße, Posse in Aufzug

Vio: Bertha,

Kommisches Intermego in! Dlle. Vio wird

Bauk · ctien 13251. Loose zu .

enn.