*
1
1
Vecht fragen: „In welchem Charakter erscheinen
jüngern Sehne des Herzogs von! .. jung H k n Orleans.
darin statt
*. 2 2 —— — — arne — 69 nach n, . in
Nun konnte aber auch die Britische Regierung i n . ie bei uns?“ — Der Minister machte im weitern Verlaufe seiner Rede bemerklich, daß Dom Miguel in Portugal nicht in . auswärtigen Einflusses, sondern durch r Cortes regiere. Eine Insurrection gegen ihn sey zwar aus— ebrochen, jedoch mißlungen — ob durch diesen oder jenen ehler, das habe man nicht zu untersuchen — genug, daß om Miguel de facto die Regierung von ee ng, führe, und könne er (Hr. Peel) nicht 9 daß England klug ndeln „ wenn es Dom Miguel vertreiben und den rtugiesen vorschreiben wollte, wer ihr Beherrscher seyn oll. „Hört! (Daß darauf der eigentli he Antrag des Sir ackintosh, da Herr Peel dagegen nichts einwendete, nachdem noch mehrere Redner sich hatten vernehmen lassen, dur wir bereits vorgestern berichtet.)
ing, 2. Juni nichts von Bedeu— , n , ge n. von Lansdown,
t 8 „die so noͤthigen Papiere Deurtheslung des Ostindist on dem
ndels noch in dieser Parlamente vorzulege twortete Lord Ellen
Mehrere Mit⸗ kündigten an, daß sie sich der Lesung widersetzen wär⸗ z namentlich Graf v. H welcher erklärte, daß das Parlament gar kein Recht habe, dergleichen Ver fuͤgun⸗ gen zu erlassen. ; — ) ondon 3. Juni. Vorgestern Abend gab der Prinz Leopold von Sachsen, Koburg eine Gesellschaft, die eine der Alaͤnzendsten war, welche man in der letzten Zeit gesehen hat. . alle Mitglieder der Königlichen Familie waren zugegen. inem Concerte, in welchem Olle, Sontag und mehrere der ersten Zalente sangen, folgte ein Souper, nach welchem die n . von Orl z on Orle f ' 8 Ties ans Sr. Majestät
uch ab. of⸗Journal heißt es; ey n ewesen, den Herzog jungen Königin von Portugal -
Erungen im Ministerium, die in Kurzem statt finden sollen. 2. . heißt es,
werde der Sprecher des Unterhauses ö pensionirt und zum Pair erh err, weer — der gegenwartig den 3 eines .
ch fei General Audit eurs belle det, wahrscheinlich sein achfolger werden; soll dagegen zum General Auditeur 3 .
hinzu, daß Lors Dudley und . er err. treten wurden; Lord? Huskisson wieder
— 3 eine r ere, rey aber soll sich m Unterhause kam heute n 266 über die err, vor, wobei r, —— Discussion
s Session nung kund gab, 3 . ö Did dersei eiue Aenderung
nruhe
, schandliche ten der dortigen Seiden weh an das Licht: Viele, die weniger als 35 Shisf. wö chen lin 2 — lohn erhielten, hatten sich demunerachtet verleiten lasfen von der Arbeit zn gehen. Sie Hoffnung warts ausge sprochen daß die Meister in Ucbereinstimmn ug min Cu ge runz handeln und sich lerer Drehung ri stiz wiöbers ?
. ö dersetzen werden. Wie man vernimmt, ward in einer v. ĩ nity · College gehaltenen Ver sammlung besch . *
vendish auf die Liste der bevorstehenden Par!
die Universitat Cambridge zu bringen; eg , , 1 te n Ane cus gelle, nn fahne Erwählung zu leiten. Vert. Cavendish iß der Enkel des Lord Des. Cavendish und muthmaaßlicher Erbe des Titels eines . — 5 13 kern, der sich auch zut Wahl gemelber hatte,
ch zuruͤckgezogen. - Hie ne, Privat- Nachrichten aus Paris, heißt es in
— entschloß sich der Marquis, sie hieher zu begleiten. M
eschluß der
taats - 3eitunmg Nr.
8
auhe von, Serke nicht ohne Grund keine Berucksichtig J — . * als ach Fre reich zuruͤckjukehren. — . rt ,
ifferenzen zw dem ster Herrn von Villele un Herrn von Hören,, 2 worden; da 23 ; die Differengen zwischen den beiden artheien einen perfön⸗ lichen Charakter bereits angenommen atten, se frägt es sich ob diese Annäherung auch wirklich au ist, was nil allein zu Einigkeit in politischen sowohl persoönlichen
Verhaͤltnissen führen kann — und' was die Vermgltung am meisten fuͤrchtet. 2 2 Der Examiner widerspricht dem hier in den
; tt Tagen verbreitete Gerücht, als ob man beabsichtige die 3
des Abmiral Malcolm zu verstärken, und verst ert, daß na seinen bei der Admiralität d egenzn er e, ** nach Berichten aus den Seehäfen, nichts auf Anstalten die, ser Art und noch weniger auf die daran geknüͤpfte Voraus; setzung hindeute, als sey es die Absicht der Minister, es zu einem Bruch mit Rußland kommen zu lassen.
Am letzten Sonnabend traf der Brasilianische Gesandte, von Dover kommend, hier ein. ]
Man behauptet als ganz gewiß, daß Sir Edward Co— drington vor Kurzem ein ihm vom Herzoge von Wellington angebotenes Jahrgehalt von Soh Pfd. abgelehnt habe.
Vorgestern begann der viertelsährliche Thee ⸗Verkauf det Ostindischen Compagnie mit einem Vorrath von 71 Mill.
32 mithin mit 20,009 Pfund weniger als im vorigen
ahre. ? t 2 Man 'schaͤtzt, den, durch die neulichen Unruhen in Man⸗ 22 verursachten Schaden an Maschinerien, Waaren ꝛc. auf nicht weniger als 160,099 Pfd. St. In Spitaifields brachen die Unruhen leider am letzten Sonntag Abend wie⸗ der, und zwar mit vergrößerter Heftigkeit, aus; es ist in⸗ dessen zu hoffen, 2 die verdoppelte 6. der Behörden diesem Unwesen endlich ein Ende ma werde. Zu der Regatta, die am Iosten dieses ts im Du⸗ blin statt finden soll, hat der Herzog von umberland 100 Pfund unterschrieben. ö .
Mach officiellen Berichten enthält Irland 12,125,280 Aeres kultivirtes, 1,90, Mf. Acres noch nicht kustivictes, wer kulturfähiges, und 2, ii, 66. Acres keiner Kultur fähiges Land, zusammen 19, 141,9 Acres. — Denselben Derichten ufolge wurden dort seit 1322 bis 1838 inelusive, 12,8333 gib nnen zur Haft verurtheilt. In den letzten Jahren hatte sich die Zahl der verurtheilten Verbrecher vermindert.
Im sogenannten Spanischen Bazar, wo ein edler Frauen⸗ Verein weibliche Handarbeiten, zum Besten der ungluͤcklichen Spanischen Auswanderer, verkauft, sind in drei Tagen an 2000 Pfd. Sterl. eingegangen. Unter Denen, die den Ba zar besuchten, wurden Prinz Leopold, die Herzoge von Char⸗ tres, Wellingten und Devonshire bemerkt.,
Mehrere Deutsche Sanger, die hier in einem von Hrn. Schlitz veranstalteten Conzert auftraten, haben vielen Vei⸗ fall gefunden und werden morgen im Coventgarden, Theater den ersten und zweiten Act des Freischütz, und zwar in Deutscher Eprache, darstellen.
Nieder lande.
Brüssel, 5. Juni. Nachrichten aus Brugge zufolge waren Se, Maj. der Konig vorgestern früh von dort nach Ostende abgereist. ö
Vorgestern empfingen S. K. H. der Prinz von Ora— nien, als Colonel ⸗General sammtlicher 8373 arden des — Deputationen dieses Corps aus Antwerpen und Mecheln.
Die hiesige Handels ⸗Kammer zeigt den Fabrikanten des anzen Königreichs und insbesondere denen von Sũud / Vra⸗ kant in einem Rundschreiben an, daß im Monat Jult känf⸗ tigen Jahres eine große Ausstellung aller Erzeügnisse der National⸗Industrie statt finden werde, und fordert dieselben auf, zu dem Glanze dieser Ausstellung nach Kräften beizu— tragen. . .