1829 / 162 p. 10 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

jestat die aiserin und neben Alerhzchsterselben

Se. Masestät der König. Die uͤbei chsten He n, . a , , e,

ister vo ke, der Ober⸗ Kammerherr Fu d a. s 2 der K r.. = Knesebeck die Honneurs machten.

2 ö 2 3 Kon . . der * * * rafen von überreicht. A lerhöch dieselben brachten die Gr ue hej 8 hohen Br. ars aus e,, , , nd, . afeln . Chor der Garde blies Tusch.

J ie die Er. ce, e, , le , ,, ,n, Segen

uziehen

das Ende der Tafel stellten roßen 2

chargen und * * . wieder * 83 Majestaͤten un . Herrschaften

2 tem 4 wie zuvor, vor öder nach, fobast Al. chstdi aufgestanden waren. '. Die d Hoch errschaften kehrten dar⸗ auf in . 3 3 inzwischen die Ge⸗

nachdem de immel treten Ern. den 1 3 *

der Goltz gegeben näherte elbe * . 1 und . .

n * a

ö 1

Kufen . Duser bean 2 . I. Der Qber⸗Marschall G der Goltz mit dem

großen ö in 8 Val ge inn .

Il. Die anwesenden Geheimen Staats Minister, mit weißen Wachs- Fackeln in der Hand, Han fe, m g, ne, Zeitfolge ihrer Patente, so daß die sangsten vorangingen, also 1 der Minister von Motz, Y) der ner Graf von Dankelmann, 3) der Minister von Hate, ) der Mini e r 1h 6. n,, , n [. von Schuckmann, 8) der n r, Beyme, 9) der Mi⸗ nister von Brockhausen. j ;

III. D B „welches dem Vortritt der nur 22 5 einen im Saale

Die Prinzessin Königliche Hoheit tanzte 8 . 2 Kaiser . . * se un em m rinzen * efanden, nach der für en, 383 be⸗ Se. Königl. eit der Prinz Wilhelm tanzten sodann mit Ihrer ö 8 3 * Rußland und dem mit den im Zuge gewesenen Priuzessinnen. Nach beendigtem Fackeltanze begaben sich die Allerhöch⸗ d Vortritt de 2 83 . , r ö

nachdem daseibst von der Gber. Ho fmeisterin ö das Strumpfband vertheilt, auch die Krone dem men

6