1829 / 170 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. ee e,

X IXo.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Landvogt zu D Sa , re, zu 9

Berlin, 20. Jun i.

Besiker des Kupfer- und Eisen-Vitriol, eu ,, ,, n.

auf ein Verfahren, so weit es nach der mitgetheilten x als neu und eigenthůmlich erkannt ist, worden.

ahelc

schehenen Ziehung der ten satz 3 in Einer ung

Rthlr. auf Rr. 193

.

10, gi. 2 2175656; 20 . 365 * 19, 135. , . 14, 128. 11,603. 14,716. 15.5307. 17 8606. Al, 57g. X20) und 25.733 ;

iJ86. 113535. 146i. ,,

. au 6 1 . . 2395 ; 112. Lis. 1662. 35 r gigi. 3 We dannn

60d. S682. Q 5. 16, 10,593. 10,21. 11,6092. 11, i. 2 13,0916. 14,370. 14,619. 116337.

15, 05. 15,8331. 16,810. 16, 85. 19.034. 19, iz9. 20, 302. 4517. *. s. Dos, 23,13. B 566. AW. 3 22 und 21,991; 199 Gewinne zu ö 167 352. G56. 29. gis. 119).

1626. 106371. 2 11 f, lig! le, n, ne, 115616. 11,902. 127i. 12353 12.37.

10

H.

Bei der am 16ten, 17ten, 18ten und 19gten d. M. Koͤniglichen Lotteri n u 10 al

fiel der erste Haupt 8 bei

Berlin, Sonntag den

w eruhet.

und die

Kaniglichẽ der Großherzo burg⸗Strelitz sind Sr 3 d e. h n n die aeg ier r, X dem e in Bereitschaft gesetzten Zim,

Werks zu ristian Rhodius,

unterm 12. Mai d. J. ein acht hinter einander folgende ö fur den Rich des Preußischen Staats in get 4 * fabriziren, in eschreibung und

e⸗ r.

6208. 73565. 1h) 1009 Rehir. auf Nr. 6.

V. 1332.

zIlög.

11. 33. 11316. 12555. 12336.

aue 8er, gg.

23,571. 23,607. 23,6. 241, 0260. 24,075. 24,102. 24, i 14. 26,236. 24,199. 24,597 und 7] 5. Der unterm 1. December 8. J. zur 1sten Lotter le be⸗ kannt gemachte Plan, bestehend aus 2,000 Loosen 10 Rthlrn. Einsatz und 7000 Gewinnen ist auch zur enden ll ten Lotterie beibehalten, deren Ziehung den 2. eptember d. J. ihren Anfang nimmt. . Berlin, den 20. Juni 1825. .

Königl. Preaßische General- Lotter ie/ Direktion. Angekommen; Der Königlich Säͤchsische Ober / Schenk,

Graf von Ein siedel, von Dres den. lan, nd,

Durchgereist: Der Kaiserlich R Fähnrich Po dgornoj, als . e. nach Warschau. 5

Zeitung s⸗Rachrichten. . n u s lan d. , .

Frankreich.

Deputirten⸗- Kammer. In der Sitzung vom 12. Juni wurden die Verathungen Über das Budget des M, nisteriums des Innern eröffnet, dessen Ausgaben fur 1830 auf 105,6 106, 050 Fr. berechnet werden! Hr. Salverte ließ sich in eine genaue Untersuchung dieses * ein. Vorzuglich lange . er sich bei den Ausgaben

ime Polizei auf; es scheine, au

elohnung so wenig ehrenvoller daß man 69 schame, sie * e er hinzu, „den den M trifft, e zu viele Of im Amte behielten, M Die Ernennun r 33 außer den Gränzen der

Um

nden nur von 2 3 ntwo

sche einer e⸗

Herr B. .

) t

. . uvor von den Hrn. 6 v. tenen Vorträge des berorstehenden Umsturzes des Throncg und Altars in⸗

1.

äußerte

3 nieder eschlagen er ich, jene eloquenten dner gehört, diesen rrlig

en ins Freie kam, und um mi 16. d died Muth; allerdings sah ich, wie einige w . 1 sich und fluchten; sie waren aber nur in ge⸗ och je weniger ihrer waren, um so mehr ihr Geschrel zuweilen so groß, 6 gerieth, zu 2 ; Voöltchen, weiches sich ber cle ihm Gesetze vorzuschreiben und K Die Nation mag u e. J

nichts als das Zeichen .