1829 / 172 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

uellen, wiedetholende Erschei⸗

a Stuͤcken plotzlich entstehende olge eines im Innern

is Jtalllnischen Echn mg ning eine von ĩ bung des Wassers, als F , Natur Proz es, fuͤr etwas Nachtheiliges halt, d

gt sich immer meh Brut durch den Einfluß der stre nichtet worden ist. Orten vorhanden ist men, daß im Birn zig Scheffel Heuschrecken⸗Eier ges⸗ Waͤhrend des verflossenen den gen * Pillau 102 S waren 23 mit Getreide und 70 mit Ballast

uͤte 1 . Memel kamen w

ie Veranlassung zu jenem Ge⸗

t, daß die Heuschrecken⸗ n ** ver⸗ asse sie aber an einigen Tann man aus dem Umstande abneh⸗ baumer Kreise allein bereits uͤber Ach t⸗ mmelt worden sind. Monats Mai sind in e eingelaufen. Davon isen und Kohlen, 1 mit beladen. Ausgelaufen aus je⸗ iffe, davon 113 mit Getreide, 13 und 1 mit Ballast beladen wa—⸗ Ahrend des Monats Mal 254 ; davon 214 mit Ballast, A mit Guͤtern, 1 mit

räckguüͤtern, 8 mit

Kurze historische Notizen

jenigen Englischen und ilien, welche in den Re— 1745 und 1745 zu Gunsten dem Hause Stuart gegen verwickelt gewesen sind.

ierungen der Könige Georg J.

Hannover die Rebellionen wurden und geahndet wer schon damals bemüht, den amilien die Möog—

die eigentlich der Krone verfallen waren,

e den Besitz derselben den

über die Schicksale der Schottischen Pairs ⸗Fam volutionen von 1715, des Prätendenten aus

das Haus Hannover

e waͤhrend der Ne . aus dem Hau des Schottischen Adels geahndet den mußten, so sehr war man unschuldig leidenden Mitgliedern ihrer l tern, die Familien⸗Guͤter,

sterben der Stuar

aber doch achtungs würdigen g lichen Besitzungen, wo es zu verschaffen, sondern au rechte wieder zu um so men in die unterste Klasse her

Verdienste ihrer Vorfahr

en um ihr Vaterland nothwen ssenheit gerathe de ö

mn mußte. Die folgende Aufzäh⸗ „welche der Proseription unterwor BVeweise unserer Behauptung

in Auna nach Maribor Anhanger des Prätendenten unter ner Stellen entlassen. Der Her⸗ ugust 1715, wo er allerdings rungen nahm, die in Frank⸗— Gesingen der Invasion des 2— ĩ tuma aths a agt, in con

et, und seine

unter

, , . 2 V fen und 2 an den Vork⸗

ward deshalb a ter ö. *. Arran, kaufte großen iese Gaͤter an 3.

dem unbeerb

ter Buttler von Gall ler, Bruder von 2

n Fideicommiß gten Ableben gelangten n Buttler von Kilcash.

kamen sie an Wal—⸗ ssohn von Richard Butt⸗ erstem Herzog von Or⸗

28 1 2

2 33 1 mond. Der Sohn Walter s brachte seine Ansprücht auf die alte Grafen⸗Wuͤrde von Ormond, die seit 1. zweiten Herzogs geruht hatte, in Anregung, und ward er auch vom Parlamente nach i785 als 15ter Graf o anerkannt zin Titel, den die Familie seit 1328 führte). Der Sohn des 16zten Grafen, Walter, 17ter Graf, fue cedirte 1755 und ward zum Marquis von Ormond creirt, Des enden; 183 und sein Bruder, Jacob But . ihm als 15ter Graf Ormond. Die er ward 18. air von Großbritanien unter dem Titel da, Buttler of Clar

Mar

thony erhoben, und ward ihm 1825 die Warde 21 quis von Ormond in Irland wieder verl ö ; Il. Der wentwater, Englischer Graf 16866 Sir John Radeliffe hatte Marie Tudor, naturliche Toch= ter Konig Carl II. von der Schaufpielerin Davis, gehei⸗ rathet. Von König Jacob Il. zu der Würde ines Grafen von Derwentwater Viscount Radeliffe und Laugier Baron . 1638 erhoben, war er einer der eifrigsten Anhänger Konig Jacob s IJ. Ais solcher begab er sich, in Verbindun mit dem Viscount Keumure, den Grafen von Carnuw Nithesdale und Winton, mit 209 Schottischen Reitern am 29. October 1715 zu dem General Foster, der die Armee des Praͤtendenten comimandirte. Aber schon am 22. November d. J. ward er von dem General Willes zu Preston e. gen genommen. Der 6 , ward sogleich ge⸗ gen ihn erhoben, und er schon am V7. R 1716 schuldig befunden. Am 8. Maͤrz ward Graf Derwentwater mit dem Biscount Kenmure auf Towerhill geköpfet, und wurden seine Guͤter zum Besten des Greenwich Hospital confis eirt, wel⸗ ches sich noch im 2 derselben befindet. 2 Sein dritter Sohn Charles Radeliffe, der schon 17135 in der Rebellion verwickelt gewesen und des Hochwverraths Über wiesen worden war, wagte dennoch im Jahre 1715, den Prä⸗ tendenten nach Schottland zu begleiten. Hier erwartet E dasselbe Schicksal, wie seinen Vater; denn er hatte das Un⸗ gluͤck, gefangen genommen zu werden, und da er bald über⸗ wiesen war, so ward er auf Towerhill 1716 am 8. December gekoͤpfet. In Frankreich hatte er Charlotte, einzige Tochter von Carl II., Grafen von Newburgh, geehelicht, die nach Tode ihres Vaters Peeress in lier Gn Rißshit war. V dieser hinterließ er sieben Kinder, von denen der äͤlteste Sohn seiner Mutter als . von de n, in Schottland folgte. Die juͤngste Tochter, Thomasine Radeliffe, aber Francis Eyre von Warkworth und Hessop heirathete. Jacob Bartholomäus 6 Graf von Newburgh starb 1795 und folgte ihm sein Sohn Anton Jacob Nadeliffe Graf von Newburgh, der aber auch 1814 das Zeitliche ohne Descendenz verließ. Diesem folgte hun sein Vetter Franz Eyre, Sohn von , Eyre und Thomasine Radeliffe als Graf von Newburgh, der sogleich den Namen Nadeliffe, Livingston annahm, und sezt als e. 2 2 2 Graf Newburgh Viscomt innaird Baron Livingston fuͤhrt. III. Vis count f mer, Englischer Pair 1712. einrich St. John Viscount ere, der 8 Minister der Königin Anna als, eifriger An , tendenten 8 floh bald nach der Thron 1 8. n nig Georg J. England und ging nach 6 n August 1715 des Hochwerraths ven Sir Nobert 96h angeklagt, in Contumaciam . .* . =. und Tiiel verlustig erklärt. SErstere erhielt er indessen 1725 wieder. In Frankreich heirathete er eine Nichte von Ma—⸗ dame Mälnteusa, von der er aber keine Kinder hinterließ. Er starb 1751 und fielen seine Guͤter der Familie des jetzi⸗ gen Viscount Bolingbroke zu, die auch in seinem Titel sue—⸗ irte. ü een r Lord Widdrington, Englischer Pair. William Widdrington, Lord Wihdrington of Blonkn Sohn des im November 1643 ereirten und in der Batai von Wigham todtgeschossenen Lord Widdrington, harte die Waffen für den Prätendenten 1715 ergriffen. Zu Preston am 223. November d. J. mit dem rn von twa⸗ ter gesangen genommen, ward er am 7X7. Jan. 1716 des Hoch⸗ zerraths überwiesen und am 19. Febr. zum Tode verurtheilt. Lord Widdrington erhielt indessen einen Aufschub der ihn verhängten Execution, und so entging er der und starb nächstdem eines naturlichen Todes als der Letzte ; seines Geschlechts. SFortsetzung folgt)

/ . n 6