1829 / 172 p. 7 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Nachrichten vom &rieg s & ch aup la Bz. =

ung eines Berichtes des Ober. rr i , , Se. Mae stät

den Kaiser, vom 31. Mai (12. Juni) ö Kaiserl. mich, zu einem vollkem— 2 von an, ,., . Armee am 3h. Mai gil. Juni) ohnweit des Dorfes Kulawtscha bei äbct den Groß-Wessir errungenen Sieg Allerun⸗

thaͤnigst Glück zu wunschen.

Aus meinem Derichte vom 23. Mai (6. Juni) ist

Allerhochstihnen die Bewegung bekannt, welche ich aus mei⸗

3 dem Corps des Grafen von rem Lager bei S l, e, niche mich mit dem der P. unternahm,

al Roth. zu igen, theils um die besestigte Stadt n seit 19 Tagen von der Armee des Sdroß rs eingeschlossen war, zu entsetzen. Um diesen doppelten Zweck zu erreichen und um beigehend wo möglich den Wessir zur Annabme einer Schlacht zu zwingen, ent, schloß ich mich zur eiligsten Besitznahme seiner Communica—, tions Linie mit Schumla. Zu diesem Behuf brach ich den 2ästen von Silistrig auf, nachdem ich die weitere Führung der Belagerung dieser Festung dem General⸗Lieutenant Kras⸗ soffeky aufgetragen hatte.

Der unermüdlichen Thätigkeit des musterhaften 6ten Pionier-Bataillons gelang es, uns unsern Weg durch unbeschreibliche Schwierigkeiten des Bodens durchzubahnen, und es wurde mir möglich, nach fruher geschehener Vereini— gung mit dem General Roth, den 29sten in einem naͤchtli⸗ 22 Marsch alle 2 und 2 1 2 des Fein⸗

besetzen, welche er seine Munitionen u = . aus Schumla zog. ; 2 Mein foreirter Marsch mit dem Corps des Grafen

hielt seine neuen Gegner für ein vom

nen andern Zweck hätte, als seine Communit bedrohen. Nichts desto weniger glaubte er * ser gejwungen die Belagerung von Prawody , , T ee, e,, g,, e ringen zu ; hwaches Corps gänzlich aufreiben zu * 4 hundert Gefangene, welche den gen und 2 AvantGarde unter dem Befehl des 2 Kreutz auf dem Wege von Turk Arnaut, sar und weiter nach Schumla zu auf egriffen 1 der * x 24 sir mit stant ann starken Armee bei Prawod Se n e Annäherung nur im mindesten 1 Zunstige Umstand gestattete mir die Mog, des Anbruch alle . auf welchen sie Lee, sse e aueflihrtar fahr,, ze len än lassen, und später gegen 9 Ühr am ! Sar denn. mit 19 Bataillonen In⸗ von Menkovtich⸗ 3 Kanonen auf dem Wege, wel⸗ n 2 nach Marasch 26 tine Mi ug letzte aaßregel grijsndete sich auf Ysten gemachten Ges in Deßfilee bei Madra am

be wel der Groß⸗ i, Gr, de , , rn mer. (il

.

unter dem persoͤnlichen Besehl des tapfern General Majors

erschlagen und 1500 zu Gefangenen gema

146 fte in r wohlgeordneten C Artillerie begleitet. Na stand dieses H

Unsere muthvollen Truppen brannten vor Begierde, sich mit dem Feinde zu messen, und es entstand eine der mörde⸗ * rischsten Schlachten, so daß ich gleich im Anfang berselben 2 mich gezwungen sah, einen Succuürs von 2 Infanterie Bri— 2. gaden mit ihrer Artillerie, und einer Cavallerie· Brigade mit ; einer reitenden Batterie Compagnie ins Feuer rücken zu lassen. Diese Verstaͤrkung und besonders das kuͤhne Verfahren der reitenden Batterie- Compagnie Nr. 19, we

Arnoldi dem Feinde nicht geringen Schaden zufüͤgte, wie auch mehrere mit der größten Entschlossenheit von den Hu⸗ saren⸗ Regimentern Parlograd und Irkutfk unternomm'ne und ausgefuͤhrte Attaken errangen uns ein bedeutendes Ueber gewicht, dessenungeachtet dauerte die Schlacht mit ! Hartnäckigkeit von beiden Seiten fort, bis endlich der Feind 2 nothgedrungen sich in eine vortheilhafte von Wald best Stellung w indem er das von einem großen * . seiner besten im Treffen gebliebenen regulairen Truppen 9

deckte Schlachtfeld verließ. .

Nach einem vierstuͤndigen morderischen Kampfe hörte das Feuer, welches die überaus ermuͤdeten Truppen nicht . ö weiter fortsetzen konnten, von beiden Seiten gänzlich auf. * Ich benutzte diese Zeit der Ruhe zu weiteren M. n, 8 welche mir zur vollkommnen Niederlage des Groß-⸗Wessirs

u 2 * m n,

nothwendig zu seyn schienen. Die te Infanterie⸗Division

wurde dem zufolge abgeloͤst, und an ihre Stelle trat die Ste Division; . uͤsaren, Division verstärkte ich mit der Zten Diviston derselben Waffe und die ganze Streitlinie . durch eine aus der 16ten und 19ten Infanterie-Division

gebildete Reserve; dem General- Lieutenant Baron Kreutz . aber, welcher gegen Schumla aufgestellt war, schickte ich als

Reserve die Zte Brigade der 11ten Division und die Uhla— nen⸗Division des Büg's mit der zu ihnen gehörigen Artil⸗ ; lerie zu. :

Diese neuen Vorkehrungen und der fruͤhere außerorbent⸗ liche Verlust, den die feindliche Armee im Treffen erlitten atte, bewirkten bei dem Groß⸗Wessir eine vollkommene 4 ,,

s aus ussage eines gefa n * und raise gg nach demselben zu einem Rückzug

Komarevo nach Morasch. Die Beraihschlagungen der . 2 Heerfuͤhrer hatten noch nicht ihr Ende erreicht, * als unfere Colonnen von verschiedenen Seiten heranrückten, 2 und ihren Angriff begannen. Unsere reitende Batterie- Com-

unter der Bedeckung der Sten Infanterie, Divison,

6 Vatterie / Compagnie der 16ten Artillerie Bri⸗ ade, sprengten durch ihre jwei ersten Schuͤsse mehrere ö. eindliche * in die Luft. Dieser Zufall verbreitete einen bemerkbaren Schrecken in den

des Feindes, und eine besondere Erschütterung seiner gan Streitlinie schien auf ein baldiges Weichen inzudeuten. . terdessen näherten sich unsere Truppen im schritt, die Armee des Groß Wessirs wartete aber ihren Angriff nicht ab, sondern ergriff, unter Abfeuerun ihres saͤmmt SGe⸗ schützes, eine alldzemelne Flucht, 1M Kanbnen mit allen Mu— nitionswagen, das Lager und ihr ganzes Fuhrwesen lassend. Ueberdies wurden dem Feinde r als 2000

J K K ö