1829 / 178 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

w Neue Preis Au . , . P * is ab

ist. Es dabei e i , erforderlich

ben sey; 8

daß die aͤbersandte Traube an besagtem Weinstock an

einem ganz freien Spalier, ohne irgend eine kuͤnstliche,

die . befoͤrdernde Vorrichtung, im Sommer 1835

; t sey. . :

. ollten mehrere Conkurrenten fuͤr diese Preis⸗Aufgabe auftreten, so wird nach schiedsrichter lichem Ausspruche sach⸗

verständiger Weinkultivateurs der vorzuͤglichsten Frucht unter

den conkurrirenden der 26 . werden.

Fuͤr die Angabe der besten, durch Erfahrung bewahrten Mitte Vertilgung der den nutzbaren Gewächsen schaͤdli⸗ und anderen Thiere (namentlich der Enger⸗ ikafer⸗ Larven, Melolontha vulgaris Fabr. et lliea oleracea Fabr.; Reit oder Gerstwuͤr⸗ ulwurfsgrille, Acheia Gryllotalpa; Ameisen, var ; Wickelraupen, Geometra hrumala Fabr.; s sp. var.; Schildläuse, Cocei sp, var. ö r, Aearus telarius L.; Kellerwuͤr⸗

estellt, und ein. von 40 St. ö wenn sich die Mittel in dem der Einsendung , . x s bewahrt gezeigt haben, 42 uͤberantwortet werden kann.

„Durch welches bewährte, wohlfeile und leicht anwendbare Mittel ist der Otamm.Faͤulniß junger Saamen Pflanzen, mentlich der Kohlarten, Levkoien, Malven u. s. w. vor⸗ beugen und dieselbe zu verhindern?“ 23 Die Abhandlungen sind im Januar 1832 einzusenden. dafur ausgesetztẽ Preis betragt 10 Stück Friedrich s⸗ welcher erst, nachdem das Mittel gepruͤft und bewährt ertheilt werden .

sind die auf Erfahrungen und Versuche begründe; Bedingungen und Erfordernisse, unter welchen das en der Blumen, sowohl bei ein, als mehrjährigen Ge⸗ ächsen erfolgt, und welche Mittel hat man daher anzu— nden, um gefuͤllte Blumen hervorzubringen?“ Die Beantwortung dieser Preisfrage soll nur aus di⸗ t angestellten Versuchen und aus der Erfahrung hergelei= werden, und sind Proben der durch diese Versuche her⸗ zrgebrachten in in Exemplaren beizufuͤgen. Die Einsendung der Abhandlung muß im Januar des ahres 1832 geschchen, und ist der Preis auf 20 Stück riedrichsd'or festgestellt worden. Die Abhandlungen über saͤmmtliche Preis-Aufgaben wer⸗ an den Direktor oder an den General-Secretair des Vereins eingesendet. Auf den Titel derselben wird ein Motto gesetzt und ein versiegelter Zettel beigelegt, welcher äußerlich dieses Motto und im Innern den Namen, Stand und Wohnort des Verfassers enthält. .

Abhandlungen, die nach den bestimmten Terminen ein⸗ gehen, oder deren Verfasser sich auf irgend eine Weise ge⸗ nannt haben, werden nicht zur Conkurrenz gelassen.

Wenn den eingehenden Abhandlungen der Preis auch nicht zuerkannt werden sollte, wird doch angenommen, daß die Herren Verfasser nichts 252 weniger deren Benutzung * fuͤr die Druckschriften des V bewilligen. Möchten die 1 F ; 5

w 1

Frankfurt a. M., 1. 1621

brauch . Land gepflanzt und seitdem darin unausgesetzt verblie⸗

Spontini.

= Aus Koblenz schrelbt man: Dle Herabsetzung des . hat sehr vortheilhaft auf die Benutzung der , n,, ,

e ö BGebier zogen, nuninehr von der aße Ge⸗

der am 25sten d. M. auf der Königlichen Stamm⸗ Schäferei Franken felde abgehaltenen Auetlon hat sich der auf Verbesferung der Schafzucht gerichtete Sinn der Land⸗ wirthe, der minder guͤnstigen Woll⸗Preise . welche

auische

bei den diesjährigen Märkten statt gefunden haben, dennoch fortdauernd bewahrt. Es wurden die n Böcke, im Ganzen 52 Stück, im Durchschnitt mit 50 Rthlr, worun⸗ ter vier mit 102, 106, 122 und 141 Rthlr., bezahlt.

Königliche Schau spiele.

Montag, 29. Juni. Im Schauspielhause: Die Ver su⸗ cherin, Lustspiel in 3 Abtheilungen, von E. Raupach. Hier⸗ auf: Der Platzregen als Eheprocurator, dramatisirte dote in 2 Abtheilungen, von E. Raupach.

In Potsdam: Der junge Ehemann, Lustspiel in 3 Ab⸗ theilnngen. Hierauf: Das Götzenbild und der Tambour, großes Divertissement in 1 Auszug.

Deienstag, 30. Juni. Im yer nhause⸗ Die Vestalin,

in 3 Aßtheilungen, mit Ballets; k von

Dlle. Schechner, Königlich Baierische Hofsän—⸗ gen; Julia, und Mad. Fink, vom Großherzoglich Mecklen⸗ burg Strelitzschen Hoftheater: die Ober, Vestalin, als Gast⸗ rollen. Herr cl, vom Großherzoglich Badenschen Hof⸗ 3 Dam enn, w. 3 . K Pas de deux mit Di. St. Romain hierin i nm

Preise der Platze: Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. ꝛc.

a dieser en , 2 hierzu eloͤsten, und mit Montag bezeichneten ru nn. und werden die noch zu verkaufenden 5 salls mit Montag bezeichnet seyn. ö

Königsstädtsches Theater.

Montag, 29. Juni. Der Oberrock. 6 der —— . teme, 266

große Oper

Preise der Plätze: Ein Plat in den Logen con des ersten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. K Dlenstag. J0. Juni. Der Schnee. (

K. K. priv. Theater a. d. Wien: als ö. rolle; und Herr Forti, K. K. f Opt: nsanger aus Wien Fuͤrst von Reuburg, als Gastrolle.) * Preise der —— Ein Platz in den Logen und im Bal8

con des ersten Ranges 1 Rthlr. 1c. ; * Auswärtige Börsen. Amsterdam, uni.

. . Oesterr. SpCi. Melell. 53. Bank- Aeiien 13523 Loose 2 100 fie dor , Ferti- Hilig. 76S]. 2

Ham 26. Juni. Oeslerr. 2. Metall. 938J. Part- Ohligs L244. Bank- Aetien 113 Russ. Eusl. Anl. 3. uss. Anl. Hamb. 881. St. peterehur 29. Juni. . 8 Ilamburg 55 Tage 9 di ke 36563. GpCi. Inserigp tionen 108. 5pCi. Iuseriplionen 843. ;. K

Wien, 23 Jani. .

Neueste Börsen⸗Nachrichten. 25. Juni. Oesterr. 53 Metalliq. 98875. Bank ⸗Aetien 1331.

parts, 23. Juni. ZpCtige Rente 79 Fe. 30 Cent., öpCtige 109 Fr. 10 Cent. f

SpCi. Metell. Sz. Bank- Aciien iii.

3

Gaumat bl a . Gäann,

Nedaet eur Jobn. mite 3