1829 / 193 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Vorrath von Pap

. ; der Großherzog und die Großher d d 24 gut bei JJ. 5

ö

gegebe k . ine. die Verfassung und Gesetze des

2

Hubertus

im Vertriebe der Landes⸗ Produkte

ö

Nieder lande. 2 Bri Wie man versichert, haben Se. Königl. Hoheit der Prinz von Oranien Höchstiht⸗ Einwilli⸗ gung dazu in, daß man sich in allen, die uͤrger⸗Gar⸗ den der m ichen Provinzen betreffenden Angelegenheiten, der Franzoͤsischen Sprache bedienen d rfe. ; SBestern Morgen würde die Sitzung unserer Provinzial⸗

Versammlung hier feierlich eroͤffnet.

Die H nin, Arnoldy und Compagnie haben eine Koͤnigl. Conce zu Bearbeitung der in der ,, tich belegenen, und zu tem⸗ bert gehöͤrenden Sa * und Blei⸗Minen erhalten. Die Verwaltungs ⸗Behoͤrde von Namur hat bekannt ge⸗ macht, daß, in Folge der unverzüglich wieder vorzunehmenden , , og ambre-Flusses, die Fahrt auf , dom 19ten d. M. an, bis zu näherer Bestimmung, ge chlos⸗

sen werden soll. *

Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. Juli. Se. Maj. haben geru et, den Baron van Heekeren, Minister St. Maj. des Koͤnigs der

Riederlande ain Kaiserl. Russ Hofe, bei seiner Durchreise

durch hiesige Hauptstadt, mit dem Comthur⸗-Kreuz des Nord⸗

n-Ordens zu schmucken; zu Rittern desselben Ordens den

deshöfding Grafen Mörner, den of⸗Marschall Lager⸗

t und den Stifts-Amtmann von Vergen, errn Bull,

zu ernennen, und dem Grafen von Bearn das kleine Kreuz des Schwerdt⸗Hrdens 57 verleihen. 6.

Die feierliche Kroͤnung Ihrer Maj. der Königin wird,

wie man vernimmt, in den seßten Tagen des Augusts statt

finden. z ; . Morgen, als am Tage des Geburtsfestes Sr. K. H. des der Koͤnig auf Drottning—⸗

Kronprinzen, werden Se. Maj. daß die Zahlen⸗

berget ein großes Fest geben. ? Der Staats⸗Ausschuß hat beschlossen,

Lotterie fortbestehen foll. Auch hat derselbe, nach Nevision

der Protokolle des Staats-⸗Rathes, sein Gutachten dahin ab⸗

„daß die Rathgeber des Königs und die Staats,

Reichs redlich

e das

DOrüssel, 8. Jul.

den Gemeinden Verviers und

828

e

recht erhalten, und das Wohl des Vat It eines jeden Burgers getreulich bewahrt . ] Eine Feuersbrunst hat vor Kurzem die der Bank 1. höͤrige Papiermühle zu Tumba eingenschert. Die Bank soll babel daͤs Doppelte der Summe von 334000 Rthlr., bis zu welchem Belauf sie dieselbe bei der Feuer / Assecuranz · Compagnie versichert gehabt, verlieren; auch wird behauptet, daß der ge⸗ sammte, zur Ausgabe neuer Bankzettel bestimmt gewesene er eine Beute der Flammen geworden.

Deutsch land.

Brückenau, 1. Juli. Gestern Abend trafen IJ. KK. von Mecklen⸗ Konig und der

att

6

ö.

und reisten heute wieder ab. Se. Maj.

Königin hier ein, der . haben Orden verliehen. Stuttgart, 7. Juli. ehört es, daß schon seit einiger Zeit Hölzer aus dem Weljheimer Walde, und in nenester Zeit auch aus dem Murtrhardter Walde, auf dem Neckar in den Rhein und abwärts nach Holland verflößt

werden. Die Flöße aus dem Welzheimer Walde kommen ö i ele. die aus dem Murrhardter bei Marbach in

Neckar. ; Baden, 3. Juli. Heute sind Ihre Königl. Hoheit die verwittwete Frau Groß. Herzogin von Baden, und ö Ho. die Prinzesstnnen Louise, Josephine und Marie im er⸗ ; schtesten Wohlseyn hier angekommen. . Sar mt adt, 7. Juli. Ein furchtbares Gewitter hat in den letzten Tagen des vorigen Monats die Umgegend von Lauterbach verhsert. Der Hagel fiel in furchtbarer Menge; die kleinsten lossen waren von der Größe einer kleinen Kartoffel und von unbeschreiblicher Härte. Gleich nach dem Gewitter lag der 2 einen halben Fuß hoch auf der Erde, und drei Tage na Menge vor. Die Gebäude haben in 16 Gemeinden (mit 69h Einwohnern) ungemein gelitten, und die zu den. schöͤn⸗ sten Hoffnungen berechtigenden Felder sind gänzlich verwüstet. Frankfurt a. M., 9. Juli. Vor einigen Tagen passir⸗ ten abermals unsere Stadt L Vergleute, die aus dem Saͤch⸗ sischen kamen, und fur den Dienst der Englisch⸗Mexikanischen Bergwerks. schaft zu London auf fünf Jahre geworben sind. Es scheint hiernach, als mache diese Gesellschaft nicht

Sr. Königl. Hoh. dem Großherzog den

Unter die neuen Erscheinungen

her fand man ihn noch in sehr großer

in

ö

die

im

die

ren

An der

die

zen,

a deste —— im

gluͤcklich entbunden

als der neugebor in finde ns. , 8 Am 26sten v. M. starb zu Eutin in

Vater erlassenes I Jubiläum zur Erflehung des ginnen sei gen,

sucht haben, zu

den ange wie

ch noch von einem andern Cirkularschreiben, welches eiligkeit,

Juni daselbst eingetroffen. Dim Vernehmen nach noch nicht ihren Anfa

eingegangen. blikum noch nicht bekannt geworden.

lassen, so bitten wir diejeni uns

von befördert werden soll? Laugnen wird Zuͤrückberufung der alten und die Absendung neuer

der heil. Taufe die e Zeitung el . La

ng der F

mburg,

Italͤien. 24

Juni. Ein unterm 18. Juni vom heiligen Eirkularschreiben publicirt ein allgemeines U ů8 Beistandes beim B nes Pentgifikats. Se. Heiligkeit verleiht densen welche vom 28. Juni bis zum 12. Jult den Lateran un Kirche von S. Maria Maggiore wöchentlich zweimal be . unter den gewoͤhnlichen en, mit Hin lng einiger Fasten und Almosen, dieselbe . w ahtre eines Jubildums. Alle geistlichen Behörden we sen, gleich nach Empfang des Schreibens Kir Zeit von z Man si

Rom, 2.

Endzweck zu bestimmen und die fur diese Indulgenz anzuberaumen. ri wie es beim Regierungs- Antritt gewöhnlich ist, a ten Bischoͤfe erlassen ern ,,

Turkei.

Nach den neuesten Nachrichten aus Konstantinopel der Franzbͤsische und der Englische Botschaster a Die Tonferenzen hatten 4 genommen.

demselben Tage (am 15ten) war auch die Nachricht vo Schlacht bei Schumla Cvom 11ten) in Konstantinohe Die näheren Ümstände waren jedoch im Pu

gesamm

Ein e . e

en, die dazu im St ) e das Interesse der Nation durch , des Herrn Barbonk rrison von Columbten es Niemand, daß dies. Gesand

.

.

u sagen, auf welche Wei Hu de e n unserer Gesandter England und des General Ha

8