1829 / 195 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. von , . ö i

der 1 35

Gegen das Ende des ne en 6 des Marsches, Carl Blum die fuͤr T te rg 2 hatte) und Höchsten Herrschaften die dem linken Schloßf

Koͤnigliche rompeten und

e. * im

ebenden Bildern, = 2. .

z die Ritter stie eder seine Dame der Kaiserin vor, eleiten. j ie wozu, mit

ompositeur e n einge⸗

und noch ehe die . Tribune verlassen . hoͤrte uägel folgenden Cho

des Herrn angeordnet.

Kapellmeister nachstehende

einen vor dem

enen Sr ö

2 dem Staub e

d der Erden⸗Noth. 63 elbst den Schmerz,

Seh' ich rein . und verklaͤrt.

enn d , ö. . ö

. vermaͤhl / vergang ne rg.

dem Gluͤck der G

Blick.

. die 3 37 . . y . willkomm'ne

en . ö

6. um i s ⸗‚. noch Heut der

Chor.

2. . bluůͤhe Blan nf! e

, e e i fin anf

c ine ee ne

Weiße Kel . 8 8 a i.

896. umen se .

Ein« tim m Ie gi. mm Thr

.

Und vfreinigt werden Beide Doppelt reich und doppelt zart. e dann am Wiegenfeste

ö. sie, und Treu . 1. r

rn Chor.

Während dieser Rede wurde allmählig die An sicht lins kenntlich; allegorische Gestalten pflegten r e. Bilde stehenden weißen erklang folgender Chor mit S thieen wurden gesungen von Mad. Milder, rn. Stuͤmer und Hrn. Devrient d. 59)

r .

nungs⸗Graͤn.

K