1829 / 197 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 . *.

.

Prenßische

2

6 *

; 1

ö

Kronik des Tages.

e

ĩ anterie und Gener 2 * Rothen Adler ⸗-Orden ister Klasse zu ver⸗ geruhet.

1 Hoheiten der Erb⸗ Großherzog und ö. * von Mecklenburg-Schwerin

dwigslust abgereist.

Der Ober Landesgerichts Justiz. Commissarius Schulze ju Naumburg ist zugleich zum Notarius im Bezirk des dor, tigen Ober ⸗Landesgerichts bestellt worden.

Der vormalige Laudgerichts Rath Dr. Stisser ist zum

ustiz⸗Commissarius bei dem Landgerichte in 2 und i

s im Bezirk des Ober Landesgerichts zu aumburg be⸗ stellt worden.

Abgereist; Se. Excellenz der Kaiserl. Russische Ober⸗ Sraf von Modane,

Se Ercellen; der Königl. Hannsversche Staats Mini=

ter, außerordentliche Sesandte und bevollmächtigte Minister

am Geigen Hofe, Freihetr von Reden, und r Evangelische Bischof, Dr. N ann, nach Dresden. K außerordentliche Gesandte und bevoll⸗

ammerhert nächtigte Minfster an. Kaiseri Oesterreichtschen Hofe, Frei, err Lon Maltzahn, nach Wien. j Der Königl. Spanische General Consul, von Vivanco, Hamburg.

——— ——

Zeitungs⸗Nachrichten. l Ausland. Nachrichten vom Kriegs⸗Schauplatze. dal 2 w Beobachter vom 12. Juli ent⸗ t folgende ichten:

* e. ,, .

a dschi⸗Kidi a 24. igt f. . . der am zweiten Tage nach

n Veitern, nach Schumsa zurückgekehrt war, macht vergeb—

e Tinstrengun um eine reorganisiren. Die tlinge, in kleinen gelingt, in den

n gelen, m, , hm m,, gehn, n die ungeheuren n den Cadres auszufülien-

haben die meisten Soldaten von den atten, als von den irreguiatren Eorpe, t 3 Mann, hatte, kaum 15, 6 zu ihren rt seyn wer⸗

ö zurickgekeh in Erwartung des Ausgangs R Unsere —— 13 55 See, , um 6. r⸗

ken zu die Operationen des Bel biicklich n stören. Uebrigens bleibt der Feind * n n l ud ven Kulemtscha in Schumla

SDerlin, Sonnabend den ista Jul Amtliche Ractichten.

eingeschlossen. Er hat nicht e geren, etwas gegen den :

General, Lieutenant Fur sten Mada nter nehinen,

an de,. 16 Eseadrons = . M. bis ee.

. Ian er verlassen zen hat, vorgedtun⸗ Am 28.

richten von der Armee bekannt gemach

Nach der Einnahme der Stadt Rachova der General. Absutant Baron von ee ne ,

den Tuͤrken, die am rechten Ufer des Iskra⸗Flusses canton

nirten, veruͤbten Raäubereien Einhalt thun, am 19. Jun eine Truppen Abtheilung, . * 3 . gimente von Neu⸗Rußland, zwei Kanonen und ĩ unter dem Commando des Hussein/Pascha von Vrana, der aus nahme dieser Stadt, gin 2 schickt. Der Oberst Grab chala einen Haufen von mehr als zweihundert Tirken, den er angriff, und ohne Mühe warf; er erbeutete eine Fahne, und machte 37 Gefangene. Nachdem der Oberst Grabbe er, sahren hatte, daß ein Corps von 500 Tuͤrken in der Nãahe des Dorfes Oriavitza stand, ruͤckte er gegen den Feind vor, umging ihn, und griff ihn von ruͤckwärts an. Theil der Tuͤrken fiel im Kampfe; die übrigen verdankten ihre Rettung nur der Flucht.“

„Der General⸗Major Gerdejeff, Commandant der Vor-

war, zur

8 der vor Giurgewo stehenden Truppen, hatte, um die *

rken zu hindern, frei zu fouragiren, Truppen bei dem Dorfe giebns im . au t, um ö. ein überrumpeln. Am 25. 2 kamen die Türken estung y Der Major

interhalt postirten Kosaken, und griff ihn von ruͤckwärts an. Es gelang ihm, funfzehn Mann abzuschneiden, unter denen zwei zu Gefangenen ge— macht, und die Uebrigen getöͤdtet wurden.“ ĩ

Dasselbe Blatt bringt auch die Nachricht von

der Einnahme von Silistria in dem nachstehenden Artikel, den wir, weil er einiges Neue enthält unsern Lesern vollstän— dig mittheilen. Ein am 2. Juli zu Bucharest ei 2 ner Courier des General Lieutenants Krassows 13 ie Nachricht von der Uebergabe von Silistria gebracht, welche

nach ei rtnaͤcki Vertheidigung, wobei die Türken —* * . . ä. Die , r

23

cher, als die Be Ausf am 39. Juni statt gef

den . . *. v. . Die Besa ung, 3 chricht zufolge 10,000 Nenn ö

art, ohne die Einwohner zu rechnen, hat dem Gene⸗ Ee, in dem Augenblicke, als der Sturm angeordnet werden sollte, auf Diseretion ergeben. Zwei schas von drei Roßschweifen, Hadschi Achmed und 2 e dre, nebst vielen Offieieren, sind unter der Zahl von Gefangenen. 250 Kanonen, 2 Noßschweife, über ih Fah— nen, die Flotille und eine Menge Kriegsmunition und Mund,

vorraͤthe 2 in die Gewalt der Russen gefallen.

Frankreich.

Dentirten-Kammer, Sitzung vom 9g. Juli An der 3 es-Ordnung war die Sera ihn uͤber * 6 setz- Entwurf in ** der Auslegung verschiedener Mili⸗ tair⸗Straf. Geseze, welcher nach einer unerheblichen Dis eus⸗ anz an der nur die Herren Amat und von Beaumont heil nahmen, ohne mendements mit 221 gegen 12 Stim— hen angenommen wurde. Das aus 9 2 bestehende Gesetz stellt die Galeeren. Strafe auf eine bestimmte Zeit sür diesenigen zur Rechnung sscgung verpflchteren! Manar fest⸗ welche dem Staate oder Mililatrs rige - Gelder entwendet haben; diese ö in eine gefangliche

uni waren zu Bucharest olgende Nach. ,

bersten Grabbe; 156 er, unter Commando des OberstLieutenants Popoff, warden dem ova der Ein⸗

e erreichte bei dem Den nrg, ;

1 größte

He n. , , nn,

9

*

.