' ͤNational⸗Versammlung nun bestimmt am 13. Juli zu e eröffnet e . Regierung, wa 2 dn Dauer der Sesslon, ihren Sitz verlegen wird. Spater heißt es, é der Sitz der Regierung in Napoli di Romania aufgeschlagen werden. — ;
. .
2 Sud ⸗ A merik a.
6 Decret zur Errichtung eines Corps Freiwilliger aus den Fremden in Buenos⸗Ayres motivirt diese Ver fuͤ⸗ gung aus dem Wunsche, den die Fremden geaͤußert hatten, zu — eigenen Sicherheit die Waffen zu tragen. Es wird unter den Befehl des Don Ramon Laden gestellt. Laven, von Geburt ein Spanier, ist, Nachrichten von daher zufolge, ein angesehener Kaufmann, der schon 1511 Oberst der Grena⸗ diere zu Pferde war, im folgenden Jahre aber mit Alvear nach Monte⸗Video verwiesen wurde. ne Anhaͤnglichkeit fuͤr sein neues Vaterland hat er auch im letzten Kriege be wiesen; seine freiwilligen Beiträge zu deffen Kosten bestesen
sich auf mehr als Piaster. Dabei ist er ein leutseliger Mann, der keine Gel it verabsaͤumt, den Fremden, be⸗
sonders Franzosen um Deutschen, mit Rath und That an Hand zu gehen.
die
— In Buenos, Ayres glaubte man, daß die im Januar zu Chuquisaca, der Hauptstadt Boliviens, —— Re⸗ volution, in deren Folge der Vice⸗Prasident Eiceron Blanco ztmordet wurde, von Bolivar angestiftet worden sey. Der Praͤsident Santa⸗Cruj, der auf der Heimreise ven Chili be, griffen war, hatte sich nach Arequipa begeben.
In lan d.
Ihre Königl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Niederlande sind am Iten
ĩ und haben daselbst über— aber Höchstihre Ruͤckreise nach
-Messe sist im Allgemeinen wieder Menge der zum Verkauf ausgestellten
cher sind bis zu 3 Rihir, die der einern verhäͤltnißmaͤßig mehr fuͤr das Stuck, gestiegen. Wollen⸗ zeug Waaren fanden ebenfalls reichlichen Absatz, insonderheit die inlaͤndischen aus Zeitz und Weißenfels, die sehr schnell aufgeraͤumt wurden. Von dem Baum wollen Artikel waren die inländischen Druckwaaren, insonderheit die Berli, ner, sehr gesucht; wogegen die Englischen Kattune weniger begehrt wurden. Ganz vorzüglichen Abfatz hatten die inlän,; dischen Gingharns, die durch ihre innere Güte und Preis/ wuͤrdigkeit 9 Erg ichen und Ostindischen Waaren dleser Art ganzlich verdraͤngt haben. — Die weißen fremden und inländischen Baumwollen⸗ Gewebe waren ebenfalls gesucht. Mit Seiden, und Halbseiden⸗Waaren wurden nicht minder gute Geschäfte gemacht, besonders fanden die Elberfelder und Krefelder Waaren dieser Art reichlichen Absatz, so wie die Berliner schwarzseidenen Zeuge. Die großen Seidenwaaren Handlungen aus Leipzig und Frankfurt a. M. erklärten sich mit ihrem Geschaͤft zufrieden. Leinwand und andere Leigen, Waaren standen hoch im Preise, und waren sehr gesucht. Die Salanterie, und Kurzen⸗Waaren haben ihren gewohnlich mittelmäßig guten Absatz, gefunden. Dasselbe war der Fall
mit Eisen, und Stahlwaaren, mit Porzellan, Steingut, und Glaswaaren, so wie mit 14 Lederwaaren. rr ches Leder fand reichlichen Absatz und wurde guz besahlt. Von rohen Producten waren Ochsenhäute viel, Ralbfelle in 2 Menge, Hammel, und Schaffelle 2 auf dem und wurden summtlich verkauft. Pferdehaare und Schweinborsten waren wenig, Feder posen und Bettfedern viel hier, und fanden sammtlich Käufer. An ordinairer Wolle war diesmal Mangel, wogegen feinere Sorten unverkauft blieben. — Der Pfer war mit Land-Pferden stark,
it Lurus- Pferden weniger besetzi. Deide Gattungen hiel⸗ . 2 im Preise, und fanden reichlichen Absatz. Ein
* 2 8
liches Ereigniß fur die hiesghen M ches Ereigniß y e hiesigen .
en
damalige — wurden
pzig einzu⸗
zu den hiesigen
ein; aber auch diese wurden im
en Platz zu meiden. So einem naturlichen
uswegen genöthigt
ung der daß die Dies bis der Waaren aller
hier vollfuͤhren konnten. Nachdem nun ten die großen Seidenwaaren H
Aus jedem Semester an Umfang und Schönheit zu. einigen Jahren und seither nicht mehr das aller sehen hat, wird kaum orientiren können. die . 2 Theils
n v. wund 9 2 ersch w an ihre Stelle sind
eschmackv augenehm erbaute 2223 Im Innern der Stadt rn. i mn 1
Markte, ist man bemüht, neue Gebaͤude aufzuführen, ältern ein geschmackvolleres Aeußere zu geben. Koblenzer Thor erheben sich viele neue Wohnungen hiesiger Professoren; das Wohngebäude des, Herrn Professors Nasse nähert sich der Vollendung; es ist sehr gerdumig und in der Fronte mit einer Art von Chorgewdlbe verziert!
und den Vor dem
Königliche Schauspiele. *
Montag, 0. Juli. Im Schauspielhause: Vater und 9 . Renn. 96 u e . von E. Ran⸗ pach. e. or, vom K. K. Hof⸗Burgtheat ien: Malvina, als Dastrolle.⸗ e.
Königs städrsche« Theater.
Montag, 20. Juli. 664 eirath durch die Guͤterlot⸗ Hierauf, auf Begehren Timur, der Tartar, Chan. Preise der 21 tze: 2. latz in den Logen und im Bal⸗
con des ersten Ranges 1 Rthlr. ꝛc.
ter ie.
Auswärtige B5rsen.
6 Amaterdam, 14 Juli gester Spgit. Metall. 6]. Bank- Actien 1352 Loose zu 1a Mr os, wen, Oblig. co. Kurs, Lagl. Laß gu fem, Anl. Hamb. Cert. 89.
mil m burg. 17. 4k. Oerierr. Sp Ct. Netall. pr. ust WI. Part- Qblig. desgl. 12e Hank tien dessI. 125 Russ Eugl. Anl. desgl *. Russ. A Hamb. Cert. S9. .
Wien, 14 Juli.
opCi. Netall. .. Bank- Actien II22.
Neue
FTeankfurt a. M., 16. Juli. Qesterr. Paris, 13. Juli. IpTtige Rente
Gcruct bei . W. Hayn.
s Netallig 95 S1 Fr. 35 Cent.
,
art. Obligat. 1253. Loose zu 109 FI. 1633. K 4
— —
Nebaectenr Johr, Mitredacteur Cette