Segens uns nicht genug erfreuen fnnen, so missen
hinwieder auf die Gebrechen und Gefahren wohl achten, die,
in verbündeten Republiken, durch den Genuß einer lan
gluͤcklichen Ruhe leicht herbeigeführt werden. Es sind Sorg, slosigkeit, Verein zelungsgeist, Cantonalegoismus, rn , 8
anzen gegen den eigenen Vortheil. ; . — 1 6 einreißen, beginnt eine tödtliche Krankheit: sie gebiert Entzweiung, stört Eintracht — die maͤchtigste Sicherbeirs stütze — und fuhrt den Freistaat nach und nach seiner Aufloͤsung entgegen.
Italien.
m, 4. Zuli. Die Illumination der Kuppel der 6 Feuerwerk vom Kastell St. Angelo zur eier des St. Peter, und Pauls, Tags, welche beide wieder,
olentlich durch Regenguüͤsse gestärt worden waren, werden
att finden. Die Witterung scheint sich . . 3 einmal . zu wollen. Seit dem ersten dieses Monats haben 22 einen heiteren Himmel und eine angenehme Warme von 25 Graden. Der Papst hat den Vatican mit dem Quirinal vertauscht, wo er 2 bis zum November zu bleiben gedenkt. Man glaubt, Se. Heiligkeit werde dort, der vortheilhaften Lage in der Mitte s wegen, seine Residenz für immer auf⸗
lagen. ;
sᷓ 13 Cesena sollen mehrere Verhaftungen vor efallen seyn, und man nennt die Namen einiger angesehenen ersonen. = Das sehr bekannte und von den Fremden so haͤufig besuchte Blumenfest ven Genzano hat dieses Jahr nicht statt gesun⸗ den. Man giebt als Ursache an, daß eine der Straßen, durch welche die Prozession zu gehen pflegte, nicht gangba⸗ ep, indem ein darunter befindliches Gewölbe bei einem Erd⸗ stoße einstuͤrzte. Statt dessen ward in Marino, einem an— —— des Albaner ⸗ Gebirges, etwas Aehnliches aus-; gefuͤhrt.
Turkei und Griechenland.
Die Allgemeine Zeitung giebt folgende Correspon⸗ denz Mittheilungen aus Konstantinopel und Bucharest: „Kon stantinopes, 27. Junt. Die Botschafter von England und Frankreich haben bisher noch keine förmlichen 8 mit dem Reis Efendi ehabt, aber auf vertrau— lichem Wege sich mit dem selben 6 die Gegenstände ihrer Sendung zu verständigen gesucht. Sie sollen auf diesem Wege erfahren haben, daß die Pforte nicht auf der Grund lage des zu London ab eschlossenen Protokolls, und insbeson⸗ dere des Artikels, welcher die Ausdehnung der Griechischen Sraäͤnzen bis zu den Golfen von Volo und rta verlangt, un, terhandeln wil; sie sehen also saon jetzt großen Sch wierig⸗ keiten in ihrem Geschäfte entgegen. Der Großherr beharrt bei seinem einmal angenommenen Systeme. = Aus Schumla sind neue Nachrichten eingegangen. Der Groß · Wesir ver sam melt dort so viel Truppen um sich, als er kann, und hofft 0,000 Mann zusammen zu bringen, ohne da Vesatzungen U schwächen. Aus dem Innern soll nun alle waffenfahige MNMannschaft nach dem Balkan aufbrechen. Der Verlust der Tärten an Mannfchaft und Seschütz in dem Treffen vom 11. Juni wird von ihnen selbst als sehr betrachtlich angegeben. Pascha soll an diesem Tage geblieben seyn. Indessen schmeichein sich Einige noch immer, den Frieden bald herge⸗ Eur jun sehen, und sprechen von Abgeordneten, welche in das . Lager gehen sollten. Diescg Gerücht wird jedoch on den Meisten als unwahrscheinlich bezweifelt. Der Ka, wdan Pascha ist von seiner Expedition nach dem Schwatzen Vteer noch nicht zurückgekehrt.“ uch arest, 26. Jan. Die Reserven unter General Tolso haben Defehl erhalten, zur Armer an die Donau zu rücken; sie bestehen aus 30. Hihh Meann aller Waffen ⸗ Sattun⸗ Ei Es heißt, General Diebitsch treff. Austalrl !, göer den Alkan zu gehen.“ d — 8. Courrier de Smprne enthält nachstehendes Deerct des Präsidenten Griechenlands über die Organisation des ö Art. J. Drei von dem Präsidenten Sriechen land? erwählte Mitglieder des Panhellenions bilden . arine Tribunal. Art. 2. Der Unter- Seeretair fur die Ai eilung der Finanzen versieht die Verrichtungen eines Scertta Es bei demfelben. Art. 3. Das Marine Tribunal nt über die gemachten Prisen. Art. J. Die BVeschwer⸗ n gegen Seer uberei und andere zur See vorgefallenen
dem Praͤsidenten erwählte Mit i weichen der Staats, Secreta : ; 1 — und das Mitglied des Gen die See / Angelegenheit
uns genehmigten Berichte des P angeht, mittheilen.
m Bord der Fegatte Hellas / vor Lepanto
Ser Prästbent J. X. Capodistrias In Abwesenheit des . . .
Tai:
Haine hat es, wahrscheinlich im Auftrage des Praͤsiden⸗ ten Griechenlands, versucht, sich mit Mustapa 36. zu messen und einige in der Ebene liegende Dorfer zu nehmen. Er sammelte zu diesem Zweck die bewaffneten Einwohner aus den Bezirken von Milapotamos, Arcadia, Retimo und
zfakia, im Ganzen 1000 den Bergen bei Malaxa und Keramina zeigte. Am 2ten d! M. war die bei Suda liegende 2 . Kriegs Brigg „Volage ! m ng, wie eine Abtheilung von 200 Gr chen, welche — ach 4
stiegen waren, heimlich heranzog, um 8 Türkische Reiter zu uber fallen, die ihre Pferde weißen ließen. Die Tarken, durch ein starkes Gewehrfeuer, das ihnen einen Mann tödtäte und.
auf sie eindrangen und 163 Mann von ihnen niedermeh esten; die Tliken hatten nur s Todte und i Verwundete. Am 15ten kam der Gouverneur Haine von den Bergen, die er in einem Umkreise vor zehn Meilen mit seinen Truppen besetzt hielt,
Tuͤrken in ihre Canton ngen zuruͤck; Letztere hatten nur einen Todten und drei erwundete, wahr cheinlich ist der Verlust der Griechen eben so unbedeutend gewesen. Am
eüsegen ging, stesste seine Truppen vortheilhaft auf und be, fahl ihnen, Bie Griechen festen Fußes zu erwarten und erst
auf sie zu feuern, wenn sie auf halbe Flintenschußweite nahe.
gekommen wären; diese . sich aber in der Entsernung
Schauspiel wiederholte sich am solgenden Tage, worauf
dĩe Griechen auf die Verge Melara und Keramia die du ice, am Fuß beleben gelegenen Dat; fer zursckzogen. Diese n n een, daß 2 Sou o unfa zien seine Vergängez, und daß die Tärten auf 6 ui male von den He en Ber Insgg bestegt werden ihrn nie Die Fran gsische Kriegs Brigg „Volage / ist von dem Contre/ . , geschickt wor len zu kreuzen und die Französikhcu een u bes Eten so kreujt seit dem 16 d r e gn, 6 Lip sa, von dem Baron v. Sordeau besebligt, zum Schutze der Hesterreichischen und Toslanischen Kauffahrer, zi he
mam