.
solge der im Deeret und den Instructionen Nr. 10, HMl9 an⸗ gegebenen Formen bereits erfolgt sind, oder eben vorgenom, men werden, soll keine von den . die Wir Ihnen hiermit ertheilen, anwendbar seyn. — übermachen Ih⸗ nen hiebei das Decret, welches den Tag des Zusammentritts des Congresses festsetzt, und Ihnen einen Maaßstab von der Wichtigkeit gewaͤhren wird, die Wir darauf legen, daß Sie den Auftrag, den Sie mittelst gegenwärtigen Cireulars er lten, mit der Thätigkeit und dem Eifer, die Ihnen eigen nd, vollziehen. Der Praͤsident: J. A. Capodistrias. — Der Staats⸗Seeretair N. Spilia dis.“ Graf 6 Capodistrias war am 3. Juni von Po— ros nach Napoli di Romania abgereist, wurde jedoch bald wieder in Poros oder in Aegina zuruͤck erwartet; man glaubte
allgemein, daß er das Project, die Cyeladen noch vor dem
. des National Eongresses zu besuchen, aufgege. n habe. ö :
Der General Church war in der Nacht vom 29. bis 30. Mai aus seinem Haupt ⸗Quartiere in West⸗Griechenland zu Aegina eingetroffen. Er hat auf dem Wege dahin die Festungen Missolunghi und Lepanto besichtigt. Am Morgen nach seiner Ankunft hatte er eine Unterredung mit dem Prä—
sidenten.
Brasilie n.
„ Rüio⸗Janeiro, 10. Mai. Der Kaiser hat seiner Schwester, der Gemahlin des Marquis von Loulé, aus sei⸗ ner Chatoulle eine Pension von 18 009 Dollars ausgesetzt. ; Unser Vice⸗Consul bei den Hanseestädten, Herr F. L. Kalkmann zu Bremen, ist zum Brasilischen Consul fuͤr das Königreich Hannover ernannt. s ist hier ein ausfuͤhrliches Regulativ fuͤr das Post— wesen erschienen. ; ⸗ Der Finanz ⸗Minister hat der Deputirten⸗Kammer einen Sesetz, Eniwurs über die Verwaltung der Bank vorgelegt, welcher von einer Commission der Kammer geprüft worden f 7 Disse schlägt unter Anderm den allmähligen Verkauf der ostergüter zur Tilgung der Forderungen det Bank an die e,, — . Seit einiger Zeit treffen hier die T der bieheri⸗ gen run von Monte⸗Video in — V . n ein. Der hiesige Zoll, welcher im Jahre 1825 2,365, 048,61] Reis eintrug, hat sich im vorigen Jahre auf 4,225, 442,571 Reis belaufen. In demselben Jahre wurden in diesen Ha—⸗ fen 43,555 Sklaven eingefuhrt.
Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika.
New York, 19. Juni. Bei einem großen öffentlichen Mittagsmahle, das hier vor einiger Zeit statt fand, hatte sich der hier anwesende Britische Consul, als die Gesundheit des Präsidenten Jackson ausgebracht ward, guͤnstig über diesen
äußert, und namentlich auch die Antwort wiederholt, welche an ihm (dem Consuhl), bei Abstattung seines Gluͤckwun, sches zur Erlangung der Präsidenten Wurde, ertheilt, und
worin er die Versicherung gegeben hatte, daß er Alles thun
würde, mit Großbritanien in gutem Vernehmen zu bleiben, weil er uͤberzeugt wäre, dadurch am besten fuͤr das wahre Interesse der Vereinigten Staaten zu sorgen. Diese Aeuße⸗ rungen veranlaßten das National- Journal zu Anspie⸗ lungen auf des Praͤsidenten Geneigtheit bei den gegenwärti⸗ gen politischen und commereciellen Unterhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritanien, das Britische . zu befördarn. Ein anderes Blatt erklärt solche uslegung einer einfachen Freundschaftsversicherung für eden so ungroßmuͤthig als partheiisch, und jählt es zu den Haupt fehlern der Politik des gewesenen Präsidenten, daß er sich alle Muͤhe gegeben haͤtte, die Britische und Amerikanische Nation gegen einander zu erbittern, indem sein Vorurtheil ohne Gränzen gewesen sey. Dagegen erachtet es Herrn Jackson s Stimmung gegen England unter den gegenwärti⸗ gen Umständen k glaͤcklich fuͤr die Vertigigten Staaten. e hier aus Caraccas eingelaufenen Nachrichten über den Zustand Columbtens und die Folgen des zwischen diesem Staat und Peru abgeschlossenen Friedens lauten sehr guͤnstig. Das Jahr iss0, schreibt man von daher, wird eine neue in den politischen Verhäͤltnissen jener Regionen bilden, und soll * *. das E ahr w aus zuͤchtigen Männern zusammengesetzt seyn, so darf man von . die besten ö al p
reiheit erwarten. Belivars P sind *
Kenntniß der Dinge
—
Feinde mogen sagen, was sie wollen. Sie benutzen den schlech⸗
ten Finanz ⸗3 ihm die lein den
* des 2 um 6 —— — uld davon beizumessen ren nur er at en, , Bur gert ege gerettet ihr 1*
die Bolivars Charakter angreifen, kennen das Volk nicht,
er steht, ünd urtheilen daher Über ihn, ohne - Es gehärt Zeit und Milhe dazu, den Abkömmlingen von Alt- Spaniern begreiflich zu machen, was eine Republik ist, und daß sie nicht uͤber andere Nationen erhaben sind, sendern in gleichem Range mit ihnen stehen. Niemand spricht mehr über Freiheit als sie, und doch kennt Niemand den wahren Werth derselben so wenig als gerade sie.
Das Staats / Gefaͤngniß in Connecticut zeichnet sich durch die geringe Sterblichkeit unter den Gefangenen aus. Wah tend man in Europa ein Gefängniß, in Hinsicht des Ge—
an dessen Sp
sundheits Zustandes, fur gut hält, wenn von Z6 bis 35 Per, sonen eine stirbt, und während in einem andern G
ni der Vere n Staaten im letzten Jahre von 7560 2 duen 9g starben, zählte Connecticut, im Laufe von 2 Jahren, unter 120 Gefangenen nur einen Todten, und in den letzten 16 Monaten nicht einen einzigen. Man schreibt dieses der regelmäßig gereichten Nahrung und großen Maäßigkeit der Ge⸗ fangenen, dem sorgfaͤltig unterhaltenen Luftzuge und der gleich mäßigen Temperatur der Zellen und S ö. zu, so wie auch der bestaͤndigen und geordneten Beschäftigung während des Tages. Ein gesunder Strafling erhält kein anderes Ge ⸗ tränk als Wasser, der Genuß starker Getränke, dessen plöt⸗ liche Einstellung fast allgemein als der Gesundheit nachtheilig gehalten wird, ist in dieser Anstalt ganz verboten, was sich durch die Erfahrung als völlig zweckmäßig ausgwiesen hat.
Vermittelst einer Linie von Dampfbobten gelangen Nach richten, Waaren und Reisende in Zeit von kaum 18 Stun den von Baltimore nach Boston, die 398 Englische Meilen von einander entsernt sind. So legt ein zwischen Utica und New⸗York fahrendes Dampfboot die zwischen beiden Städ— ten liegende Strecke ven 245 Meilen in 30 Stunden zurück.
Dei Gelegenheit der Einfuhrung eines neuen Präsiden⸗ ten an der Universität von Harvard hat ein Veteran der Rechtsgelahrtheit, Namens Dane, der Universität ein Ge⸗ schenk von 10,009 Dollars zur Errichtung einer Professur des ir, Streb —
aun hat gefunden, daß aus Stroh verfertigtes Papier zu Umschlägen * r allem ine 7 — bei weitem vorzuziehen ist, indem es unter Anderm a durch die unvermeidsiche Feuchtigkeit, welche anderes Papier bald unbrauchbar macht, an Starke und Festigkeit zu gewinnen scheint, wodurch es sich ganz besonders zum Einpacken von Zeitungs, Blattern eigner, die eben aus der Druckerpresse kommen. In der Stadt Franklin hat sich eine Fabrik eia— blirt, die selches Stroh⸗Papier von allen Größen und von vorzüglicher Gute liefert.
36 der Stadt West⸗ Point wird noch als Seltenheit eine Notiz von dem körperlichen Gewicht mehrerer Ofsiciere aus der Revolutions Zeit aufbewahrt, die sich dort im Jahre 1783 hatten wiegen lassen. Den Anfang macht Geueral Washingten mit 209 Pfund; am schwersten wog ein Herr Kox mit 280, und am leichtesten ein Herr Hundingdon mit 132 Pfund. Das Durchschnitts⸗ Gewicht von 10 Personen war 214 Pfund.
In Ja d.
Berlin, 22. Juli. 2 verwichener Nacht, um 1 Uhr, brach in dem, zur be sigen Patent, Papier Fabrik in der Müh⸗ lenstraße gehoͤrlgen Wohn, und, Comtoir⸗Gebaude Feuer aus, wodurch dasselbe sein altes Gebäude) völlig zersturt wurde,. Durch die zweckmäßig geleiteten Lösch, Anstalten wurde der weiteten Verbreitung der Flammen Einhalt gethan, so daß die eigentlichen. Fabrik Geb dude unversehrt 2 sind - Der Entstehungs Grund dieser — ist bis jetzt noch unbekannt. ;
In Verselg unserer letzthin 8 Nr. 196 der Staate⸗ . Art. Berlin) geschehenen Aeuperungen über eine ffordarung der Frankfurter Ober- Post.⸗ Amte Zeitung, thei⸗ len wir aus dem neuesten, uns heute jugekommenen Vlatte 3 337 — — — „Von Selten n re u en Staats-Zeitung ist in Betreff eines als ihr an ⸗ höoͤrig bezeichneten Wen nnn, Nr. 76 der Ober ⸗Post Amte eitung eine Beschwerde erhoben worden, welche wir nach dor genommener w Actenstücke als zum Theil und unter gewissen Modifteationen begründet“