1829 / 203 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Kd /// der d be liche Schaus : K r e eg f. nz 1 e linen 2 . . won den Societůts, zu leitenden, hier mit in . 2i. 3 Opernhause: Jphigenia in Tau⸗ Selb zur Verechnung Re , r, iber⸗ * n 1 A 2 mit Tanz i kart mäss Kii Sn Eimme d ri Biz. , 'ne gs Sarg eh ich Barrnsche r5 San 3 k 4 3. . . In, ern sel hanf. . 21 „dram Gedicht in theilu von ne, me gen, . barer, ue enn, In einer der letzten Sitzungen der St. Petersburgischen in 1 Aufzug, von J. E. Mani. ö Alademie der Wissenschaften nahm das neuer waͤhlte Mitglied

. derselben, Staatsrath Hr. Hamel, von der, auf *

der Reise begriffenen wissenschaftl Expedition nach dem . : Kaukasus, die zu e nen, * Königs städ tsches Theater.

. Jahr 1628 ven Czar Michael Feodorowitsch gleich reitag, 24. Juli. Die Brautschau.

* nach dem Kaukasus zur Unterfuchung von Silber und nnabend, 25 Juli. Zum Erstenmale: Die Braut, upferminen abgefertigt wurde, von deren Daseyn man durch komische Oper in 3 Akten, nach dem Franzoͤsischen des Scribe, von Louis * Musik von Aubert. 38 3 Preise der Piat. Wie gewöhn!ch. & häͤltnissen stehender Fürst, Namens Piormetz ausdricklich mit ; 2 er Czar uͤbertrug ng zwei Dentschen Mineralogen, Fritsch und

Gerold, die seit 1625 in seinen Diensten standen, und bereits in B erli ner Börse. den Jahren 1626 und 1627 in ahnlicher Reise in Sibirien gemacht hatten. Die in Rede stehende Expedition ; Den 23. Juli 1829.

kam im 39 ust 1628 in Terek an, wo sie liegen bleiben ;

ö mußte, weil damals eine ansteckende Krankheit in den Se, . * * bir gen wäͤthete, die untersucht werden sollten. Auch fand Amtl. Fonds- und Geld. Cours Zettel. (Preulss. Cour]

sich Niemand, der die Gegend von Taabast, iwo sich angeb⸗

Kur- u. Veum.

Anl. 3 Schlesische do. fd. Erz, das er in Taabast gefunden zu haben vorgab. Kurm. rn i Neu Schã

r ( liefern mußten. diese Minen mit Vortheil zu bearbeiten, vermochte

icht zu ie ließ die . Probe, die ihm geworden, ihn diese

onnene Blei und Sil der mündl

9 liegen; seiner Meinung nach war es aßer durchaus lich, sie ea n bedeutende Anzahl von Truppen zu be beiten, indem die Nachricht der beabsichtigten Untersuchun der Minen die ganze Kabardei in Aufruhr gebracht hatte, lerdam. .... die in Folge ber sf fn die Eroberung des ganzen Landes be— Ko.... . k fürchtete, Der Murza, den die Karbardiner mit dem Ter= bedroht hatten, konnte sich nur verstoh lei er Weise in die Berge wagen, und diesem Umstande durfte man wohl die Dunkelheit 1 0 . . die in den Angaben seiner Reise dahin herrscht. ,

IIoll. vollw. Due.

Neue dito Criedrichsdior. ö 9 8

ritsch und Gerold hatten damals auch wichtige hydraulische Ar⸗ ä ten vor, nämlich die Stadt Teret durch einen nenen Zanal mit Berl., ,,, /// Wasser zu versorgen, und einem andern oberhalb Terek schon be⸗ a n·,,·,·/·,.·,,, nden und chen 2 r. 2 ** großere 3 3. ö ung zu geben; dieser Kanal war breit und ug, . n um zu . Von Terek aus machte Frits 3 Riga . .. 109 Rhl. Woch Exeur zu heißen Quellen, wo er Minen zu entdecken hoffte, aber nur schwarze Naphta fand. Im Marz 1629 rief 2 die Expedi 6 27. sich —— 1 . ten wegen, zuruck. Auf der reise star old un⸗ 1 . ö. 7 deltsch reiste im Jahr 1631 nach Deutschland mit Auswärtige Börsen. . * 4 Car e sen/ Amsterdam, 18 Juli. en. „Interessant wäre es“ ießt Derr Dr. Hamel sei⸗ Qesterr. 5pCt. Meiall. Rass. ; 92 nen Vortrag, „die Spuren der alten Stadt 833 sowohl, Am. ji. mb. Ce. S0. n men mn . 1

7

181151111

als des oben angeführten großen Kanals an usuchen, und —— / Woch interessan tet, sich iber das Daseyn von Taabast in ber Sr Teleęssbang, 2 ch. Kabardel zu versichern. Uebrigens ist es nach alteren und lamburg 65 Tage Iz Sch. Silke Rubel 399 kop. neueren Angaben sehr wahr cheinlich, daß der Kaukasus —— mineralogische Schätze enthält, und daß mithin die * Wien, 18 gal. . vedition mit dem besten Erfolge gekrönt werden wird. opCt Metall. 993. Bank Aciien 1120 Neueste Börsen⸗Nachrichten.

Paris 17. Jus. ZpCtige Rente St Fr. 75 Cent. IpCtige 109 Fr. go Cent. K . 4. M., 20. Juli. Oesterr. 53 Meialliq. Sh d. Bank Ketisen I. Partial / Obligat. 126. Leose

zu 100 FJ. 164.

Gedruct bei A. W. Hayn. r Redacteur Jo bn. Mitredacteur Cottel.

J