—
wd 7 /// // 1 * . * * *
' ö . 2 z 2 . 27 ; J .
w / g 2 . ö 1 9 * . * . * . 2 . 2 — — n . 231 in,, 23 ö e z 2 * . * 2 4
.
5 . ö
2 ö
t6.3
un
.
w 4
. 8 2
* ** 1
46 .; . G
z M 211. * Berlin, Sonn a ben d den 1sten Aug u st 1829.
; ; icht e n. ron Pasquier erstattete uber den Gesetz⸗ Entwurf in A mtli ch e N 4 ch 1 1 ch ten ö treff der außerordentlichen Kredit Bewilli 8 von 3. U. Kronik des Tages. nen Bericht. Die Discussion über diesen ericht wird in . ; . der naͤchsten Sitzung beginnen. Den Rest der Session fuͤll⸗ Des Königs Majestät haben den bisherigen Geheimen ten verschiedene Commissions⸗ Berichte aus. Negiẽrungsrath Str d dei „Patis 25. Juli. Se. Maf. bewilligten vorgestern rath und Abtheisangs Dit lzenken bel der R. gr, ,. Köln, dem Per Grasen von Caraman, eine Privat- Audien;. und den bisherigen Regierungsrath von Mittelstädt zu er Montt eur enthält die Neiftroute, welche der
srath bei der Regierun i
22 — ö h 3. zer he, unt ö nn ,,
Se. Majestat der = —— n, Frie- bourg ankommen, dort den S. und 26. verweilen, und schon drich Nebenhaeuser ; * cat eines Hof, am 29. wieder in St. Cloud eintreffen. Der Prin; hat sich Spediteurs beizulegen geruhe 6 ,. e, , , , . Wir
; Ritten Recht gt das genannte att hinzu, „in ei⸗
. * e n f, ge urrltase. wird die Kö, ner unserer lebtern Jun en anzuzeigen, daß 94 König in nigliche ie i e ge, 66 3. August, Nach, diesem . nicht reisen werde, der Zusatz aber, daß dieser
mittags um / Sitzung halten. 2 39. ö . . ,, ,. gepfloge⸗ 66 . nen Berathung sey, beruhte auf ungenauen Angaben. Die 5 . 8. Kuͤnste wird Montag den Neise Sr. Maj. , n. kein Gegenstand irgend einer Espr⸗
ĩ * . 3 e n. , 2 Feier des Geburtstages Ei, ,. Minister⸗Rathe seyn, und ist es auch nicht gewesen. “ 3 , 3 , , m, nen , im gro⸗ er hiesige den rn. Banquier Mendes hat ven der e x. s eine öffentliche Sitzung Unterstuͤtzungs, Commission, welche der Vicomte Lon Itaha⸗ 2. — ** ae ene . 36 ten der diesjährigen Preis, yana in London errichtet hat, den Au 3. erhalten, Immt⸗ 1 ö . aus gestellt seyn werden und lichen hier anwesenden Portugiesischen Flüchtlingen, mit ug 43 h 2 Mh . ie Bilder bleiben bis Sonn nahme derer, welche von der Franzoͤsischen Rezierung unter, —w—— * — N. von 11 bis 3 Uhr zu beliebiger An⸗ 66 werden, ein einmonatllches Ofsteler Gehalt ausn
zahlen. ö . k
Schadow, Direktor. Die hier befindlichen ausgewanderten Portagtesen wollen
. Im Venirk der Kön l. Regieru ld ) ge e zu Erfurt ist die erledigte weed fe w faersten, zu 4 , , ,
ler ehen ingen und Marcitercte , Ts , Seh urirter z . gensalza, von den geflüchteten Portugtestschen Pairs, Deputirten n Rn eramte Georg Kar Thesddt Stgatsratheg, Jus e Ee wod sse , een et e. zu Köln in — 2 — 3 ö en worden. den soll. Dieselbe soll in Terceira restdiren, und von da anz
Heer i 3 * Stelle des mit Tode abge⸗ nicht mehr . und auf die Nothwendigkeit, die ach zu Neuenki 3. n Siegtresse amn 2 zum Pfarrer in Oberdollen, peine 4 sehen.
na ier augek ; bekannt at derselbe den Austrag, die derber ere, e, eri. die, * ,,, 6 e , var Bre gr en München * Brant ien beer un e lifapfarket n Denen, Tei, when, .
1 t. Herzogin von Santa,Cruß reifen. Herr von Magalhaes ist
3 ö Der cer . Se. Excellenz der General Lieutenant Das Journal du Commerce enthält Folgendes; * 9
pekteur der 1sten. Artilleris Inspektion, von „Gestern seigten wir die Durchreise eines von Madrid nach
Der an der Elbe kommend, nach Stentin. London gehenden Couriers an. Wie man sagt, überbringt von Zaiserl. Russische Feld läger Masulin, als Courier derselbe lebhafte Klagen der Spanischen Regierung an ** Han kommend, nach Ems. ; das Londoner Cabinet, weil das letztere * noch mit 3 Der . r. rn, ü. en. Miguels zögert, na . — dere. ch ischen Hofe, Freiherr m versprochen hat, seine Nichte zu ö e. lennig don der Gye, nach Karlsruhe. i 23 6 man, e dem Lord Aberdeen ö erklären, daß die Spanische R für das fernere Be— 6 — ; nehmen Dom Migquels nicht ha könne. Eben so sagt * 3 ei 6 man bie en, ö 22 die ——— * 9 — ; * ; men, da m ue erzog von Cadaval und den 8 ngs⸗ Na ch ri ch ten. Justiz / Minister entlassen habe. Der Letztere war in seinen . u s 14 n d ö absolutistischen Ansichten weniger exaltitt als sein 2 — 2 = Die Gazette de France enthielt vor M ; drantee ch.
* galt * , r , . in , 1 ö Si vom B. Ju an eser Stadt als höchst beunruhigend dargeste * n . Aufnahme des ö, . Avaray, dessen wurde. Fast alle in der 6 —— * — Schiffe 6 e —— de 83 geprüft worden war. die dreifarbige h aufgezogen haben, in mehreren d nah . welche en Versammlungen sollten aufrührerische und fcandaltse Lieder von keinem Interesse fürs, gesungen worden seyn, der Hanbel sollte . lich stocken Mehrheit an. Der Ba. Ü. s. w. Der Monteur beheichnet diefe richten als