. 3 36 2. 3 6 11g e meinen Preu
ten. Tages 3 — a die ganze — den . den St. Bernard zu ĩ * Schnee. Sehr rer al. war es, diese 40 bis Personen auf ihren Maulthieren die Felsen hinanklim— men, und allen Beschwerlichkeiten Trotz bieten zu se — — „1250 Toisen uͤber die Meeresfläche erhaben, ; . ihrer Vereinigung zu unterhalten.
Spanien. 69 ö 4 uli ine Majestaͤt haben fuͤr gu 1 d 23 a , , allgemein angewandte Todesstrafe des Hängens abzuschaffen, und — demnach Berbrecher aus allen Standen, welche — eben verwirkt haben, durch Erdrosselung, con el gar rote, hingerichtet wer⸗/ den, jedoch wie immer, zffentlich auf einem ——— Platze mit en in der Stadt. — Das neue Criminal Gesetzbuch ent, hält zum großen Theil die in dem, auf Befehl der Eortes 1821 — 1872 im Eongreß dis cutirten Coder enthaltenen Ge, ete, welcher sehr vorzüglich, und far Spanien, so wie es it, sehr passend gewesen seyn soll. Bereits zu Anfang der fogenannten Constitution wurde die Strafe des Haͤngens i , und die — — der sonst bei Criminal Unter⸗ suchungen üblichen Tortur ließen die Cortes öffentlich ver⸗ ennen. ; *. Vorgestern sind hier aus dem Hause eines Banquiers Namens rguisla y Bringas, welcher auf einem großen latze wohnt, Hausgeraͤthe aller lei Art, als Tische, Stühle, 8 a's, Silber-Geschirt, Porzellan. Geschirr, eine große Anzahl Staats- BVillets und das Kassa⸗Buch gestohlen wor⸗ den, und zwar zur Tageszeit. Die KLühnheit, womit die Diebstähle, seit der Polizei⸗Intendant Reracho abgesetzt wor⸗ den ist, hier begangen werden, üͤbersteigt allen Glauben. Kürzlich wurde in Sevilla ein 18 ähriger Jungling, we— gen einer an einem Madchen begangenen Wordthat, durch den Strang hingerichtet. Die Eltern des Mädchens fanden sich, so wie die des Verbrechers, auf dem Richtplatze ein. Erstere klatschten auf die unverschamteste Weise Beifall, als der Scharfrichter, dem Verbrecher auf den Schultern sitzend, 2 — demselben von der Leiter herabstuürzte, indem es den n des Verbrechers nicht gelungen war, einen durch vie⸗ les vertheilte Geld beabsichtigten Aufruhr zu Stande zu bringen, welcher dazn dienen ollte, dem Verbrecher die Mit tel zu — im Gedränge zu entweichen. Zwei Knaben en sz und 9 Jahn haten, cken alls in Serj c; zwei andere — — abichen Alters, bei Gelegenheit eines Ein gewisser Herr Burgos, Zeit der Eon stitutsen den ne, , — scelaneas betitelt, herausgaß, auch Mitarbeiter an einem in Madrid erschienenen Französsschen Journal, 1. Ra- nlateur, war, welches nichts Weniger als ehrfurchtsvolle Aeußerungen über Se. Kathol. Maje tät, die heilige Allianz End die Legitimitaͤt der Throne enthiest, ist mehrere Monate ndurch mit den Angelegenheiten der Spanischen Amortisse, ments Kasse in Paris beauftragt gewesen, und besitzt jetzt Auf einmal ein Vermögen von einer halben Million Piaster. selbe hat von dem ranziskaner⸗Kloster, welchem des Hrn. ter Cirilss Excellen; (derselbe ist General des Franzsska— Odens und als solcher Grande de Espana) vorsteht, d 2 — — Gan 22 6 e San Francisco de Asis gekauft, und ist hier⸗ 2 süitulo de Castilla geworden. Der König hatte gedach; wieder . . dergieichen Titel geschentt, welch es hin und vinz au . pflegt, um irgend ein Kloster in der Pro-
R baren bens eine Hitze von 20 Grad Reaumur. — ö ‚ * Stoßbritanischẽ r , 14. Jali. Am 6ten d. hat der
ine feierliche Antritts . Audienm , de , gere, f Wesirs vertretenden an , Re Sten . ihm
alle hier gebräuchlichen Ga. sehen. 1 Grade 223 orven. = Sn 23 . 1 Janit⸗ charen, Wache ward * durch 350 Mann regniairer Cavallerie escortirt. = Die Truppen der hier vor Anker lie,
1. 2 ( ; 16 4 ar ß ische
genden Englis. atte „Blonde“ beg e, n f e, Sell n en, Gebzudes (das zweite Beispiel dieser Art in den Aung der Pforte). Statt der sonst Ebräͤuchlichen Ehrenpelze en hielten der Botschafter und die — 2 — Ersteter einen gelben und Letztere gelbe und rothe Mäntel
84 * 7 9 r,, , , ö
Stents 38 rung Rr. 2i8.
bis in
der Gesan
nach dem Schnitt der neuerlich fuͤr die Turk
eingefuüͤhrten Maͤntel. = Uebermorgen wird Sir R. Gor,.
don seine Audienz bei dem Großherrn haben, und zwar in dem Lager bei Therapia. ; .
. k Vorgestern haben die e der beiden Botschaf⸗
ter mit dem Reis-Efendi ihren An
ang genommen; die Eon,
ferenz fand in einem Landhause des Letzteren auf der Assati⸗ schen Kuͤste statt. Von Seiten der Betschafter wohnte derselben, außer den ersten Dragomans beider Betschafter, ein Botschafté⸗Secretair bei, welcher das Protokoll führte. Von Seiten der Pforte waren zugegen, außer dem Reis;
Efendi, Beylikdgi- Efendi —
Vorsteher der Kanzleien der
Pforte, Amuddgl Effendi — erster Staats⸗Secretair, — wel⸗
cher das
Protokoll fuhrte, und der Dragoman der Pforte.
Man hat bemerkt, daß der Conferenz⸗Minister der forte,
Arif Bey war. D Der
Oulema, diesmal von den Conferenzen ausge chlossen ie Eonferen dauerte 2 Stunden.
Dragoman der Pforte Isae/ Efendi, ein, n
einer mathematischen Kenntniße in einem! ewissen Ansehen — Mann, ist am 1. * nach She. abgega
Die Türken k er s
len wissen, er solle eventualiter . anderen Zwecken an Ort
und Stelle seyn. — Am 6. Jul
kam Hadi / Efendi (gewese⸗
sener Devollmächtigter in Werman) von Scohia, wohin er exilirt worden war, hier an, indem er wieder zu Gnaden gelangt ist. Einige glauben, er solle dem Isac / Efendi nach
Schumla f
einem P
olgen, Andere behaupten, er sey hier zu irgend osten bestimmt. ;
Die neuesten Nachrichten, welche man hier aus Schumla hat, versichern, der Groß⸗Wesir bereite sich vor, an der Spitze
— Eli en *). Am
te seiner Armee die Russen von Reuem anzugrei⸗ 3. Juli — Neujahr der Tuͤrken — ist die Kopf⸗
steuer Cllarad)) erhöht worden, und zwar der höchste Satz von 36 auf 18 Piaster und der Mittelsatz von i8 auf 21 der niedrigste Satz dagegen ist, wie im vergangenen Jahre, auf 12 geblieben. 3 ; )
Aus einem von dem Hesterreichische Beobachter
mitgetheilten Schreiben aus Kon stantlopel entlehnen wir
folgende gang bei Robert
ausfuhrliche Nachrichten über den feier lichen Her⸗ der (oben erwahnten) Antritts Audienz des Herrn Gordon: „Der Zug setzte sich um halb 12
Uhr von dem Englischen Botschafts⸗ Hotel durch die — von Pera nach dem Landungsplatze von Topchane in
folgender
Ordnung in Vewegung: Den Zug eröffneten drei
Trompeter, und eine Abtheilung Üühlanen von der Groß—
herrlichen Garde aus 120 Mann bestehend; derer beg
ten 2 Al und 18
ai Tschausche (Hof- Fouriere) zu Pferde, 11 we
*. 5 Tschokadare des Botschafters zu
Fuß, 16 Bebiente in gelber die en, von einem Portier
angefuͤhrt, 6 Kammerdiener in dun
Livree mit Gold—
bor ten; zwischen selben ritt, als Borschasts Huissier der Kanz le enn, ar. dann ar. die Mustkbande der Engi
schen Fregatte Blonde / hier
der dem
baschl der Großherrlichen Garde, Avni⸗Be
amen, — 283 ihmandar, entgegenge te Bim⸗ 3 , , ĩ ö die Sprachknaben
der Botschaft, die Dolmetsche Friedrich 2 und Wood,
in dunkelblauer Uniform mit rothen Au
algyro und Auten Pisani in Orientalischer Tr t e g e ,,, der im Hafen befindlichen Englischen 3
. der erste Dolmetsch Hr. Chabert, in Dorientalischer
acht, von einem — Pforten. Knaben) und zwei
Dienern
begleitet, der Botschafts⸗ Seeretair Hr. Parish mit
dem Creditiv, begleitet auf beiben Seiten von sechs Bedien⸗ ten in lichtblauer Livrer mit silbernen Staben, der Botschaf⸗
zer Hr. Nobert Gordon, die Lords Dunlow, JYarmouth und
Grofvenor, die Hrn. Melliss, Villiers, und die sbrigen Votschafts / Attach s; ein. Compagnie Englischet gear ne gr;
fanterie i
n rother Uniform, mit Gewehren und aufgeyflanztem
28 die leine
nl den ven uns mitgetheilten Kelegsbericht, wonach
Swegs der dall gewesen.
ö
e Schanzen bauen. Andre wol.
chlägen, die Dol ⸗