1829 / 216 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

K

1 = meinen preußisch w Truppen die größten indernisse entgegengestellt; doch wur⸗ rungen derselben bildeten eben so 1 den nl. mit ö. Eifer a n,, Die Einnahme men n rn. Recht , d , . ah⸗ Silistria s, an sich felbst schon so wichtig, wird es vorzüg, Die Aivalioten, aus denen die Mehrzahl ber lane r ch lich dadurch, daß der Ober⸗Befehlshaber nunmehr in den untern Stadt besteht, wollten nun Maͤnner aus ihrer Stand gesekzt ist, die Kriegs Operationen mit Nachdruck fort, Mitt? zn Deputirten wählen; dasselbe verlangten bi. zusetzen, wenn die Pforte, trotz allem Verlust, den sie schon andern Partheien. Am Ilten d! Be, ais Lem . erlitten, mit ihrer bisherigen Hartnäckigkeit fortwährend die ahl Versammlung anberaumten Tage, ließ der außetardclnt Wohlthat des Friedens von sich siößt.“ . nr nien. * ain bit ee eee an in arnberger Correspon⸗ . Kirche zu versammein. Diese Man 3 ,, 10. Juli, soll der Reis Efendi in der gwie wir ei g se, ffammen e rnannten amen gen Card ehen e rd melder) am 9. statt gehabten ersten Con * mit dem Gra⸗ ,,,, Der re e gr ele se hodus und e elemhot uz Herrn Kordon, diefs zer anfgestesttn tri ten fert! n ,. nden, die Wah. voliti in Bezug auf die Grie tis wurden vier Griechen gewählt.“ Vo m 21 4 , , m r, , ** Den i. „Die beiden von der untern Stadt Syra erwaͤhlten fernern Inhalt jenes Schreibens zufelg wollte man (in Abgeordneten weigern sich, die Ernennung anzunehmen, und Tonstant mnopel seit dem Abgange des Pforten Dolmetschets wahrscheinlich wird zu neuen Wahlen geschritten werden müssene schak (Efendi nach Schumla bereits wissen, daß die Antrag Der außerordentliche Commissarius, Herr Kalergi, beharrt Rußlands abgelehnt worden seyen. suf seiner Abdankung, well seine Autotitat in mehreren Fal

Das genannte Nürnberger Blatt enthalt ferner fol ⸗· da d ĩ ĩ gende . ! . ö 2 * 1 H ne, .

. 6 8 = der fetten, daß gatte soll dem Griechischen Dampfschiffe „Per everance⸗, Graf Diebitsch . nen —— en im Begriff ep, welches die dortige Kuͤste blekirt, die Proclämation der Re. und Schumla blokirt *. ee vom Grasen Zeltuchin gierung der Jonischen Inseln mitgetheilt und sie aufgefor⸗ niedergeseßzte Din . a mission mit Beisitz mehrerer Bo, dert haben, sich zu entfernen. Als? der Griechische Comman⸗ jaren ist in voller Thätigkeit, und es heißt, daß, sobald die dant sich weigerte, soll die Fregatte nach dem Dampfschiffe Organisation, die auf dem Grundsatz der größten Handels, geschossen und es in den Grund gebohrt haben. Die wal freiheit beruht, vollendet ist, sie dem Russischen Hof un, tern BPetails sind noch nicht bekannt. Am shten d. M. Rrlegt werden soll, um bei einem künftigen Friedenc, wäre beinahe der Hafen und die untere Stadt in Brand schlusse als Hndesgesetz zu gelten. In der Wallachei gesteckt worben. Ein Ipsariotisches Schiff, welches mitten erden 30,0 Mann fiische Truppen erwartet, die unter den andern Fahrzeugen vor Anker lag, fing durch die aber so viel als möglich die darch Lrankheiten angesteckten Ge⸗ Nachlassiakeit der Mannschaft, welche im Innern des Schiffes genden vermeiden sollen. Ihr Destimmung scheint zu seyn, Pech sieden ließ, Fru! ces, Matrosen retteten sich, und entweder zur Belagerung von Rustschuck und Giurgewo oder der Brand f reißend um sich, als die Landsleute des Ca- zur Beobachtung des Pascha's von Widdin, wo sich die Tür, pitains in M len start egg, verwendet zu werden. Nach den neue, Kalergi war an Ort und Stelle und setzte sich, um zum Eö— sten Briefen aus Krasova vom 16. 8. ist nun auch in der schen aufzumuntern, großer Gefahr aus, da das am Bord kleinen Wallachei die Bildung eines Pest Cordons am Aluta, des Schiffes ben lic fluß 7 worden, da 66. die Besorgnisse durch die an zuͤnden konnte. Er befahl, die Taue abzuhauen, um das der Gränze der großen Wa achei in einem Dorfe ausgebro, Schiff im Falle einer Explosion wenigstens von ber Stadt ene Pest sehr vermehrt hatten. D Einwohner der klei, zu entfernen. Endlich gelang es, das Feuer zu ersticken nen Wallachei, wo bis jetzt der beste Gesundheitszustand Dieses Ereigniß macht eine sttengere und thätigere afen⸗ herrschte, leisten bei Dildung diefes Cordong die hůlfreichste Polizei wönschenswerth. Die zur Opposition geh Hand. Moreotischen Häuptlinge, wollen sich einem Gerichte

Von der Servischen FGränze, 20. Juli. Seit dem nahe bevsrstehenden Zusammentritte der Rational / Ver⸗ dem 5. d. sind, wie bereits gemeldet, die aus Albanien her, sammlung widersetzen.“ beigeeilten Truppen unter Commando des Pascha von Sku⸗ Das genannte Blatt giebt den Bestand der Fran⸗ tarl in der Gegend von Wöddin eingetroffen. Alle im Laufe zoͤsischen Occupations, Armee in Morea bei der Abreise des die ses ** erwarteten Verstärkungen aus Bosnien und, Marschall Malson in folgender Art an; Ober Befehlshaber: Rumelien nehmen den Weg 'ben falls nach Widöin, wo sich der General Masor Baron Schneider; Chef des 3 eine beträchtliche Tiurkische Armer sammelt. In Belgrad bes: der General. Masor Baron Trezel; vier Infanterie sind Briefe aus Konstantinopel bis zum 12 d. ahgetommen, gimenter (das. 2Iste, 2ste, ziste und Ssste), Die Artiserie, welche aber nech nichts von einem Ausbruch des Sultans das Ingenieur Corps, die Gensdarmerie und die Handmwer⸗ zur Armee melden.“ ker, mit 222 Officieren und 1816 Mann; im Ganzen 5035

Mann.“ Nachrichten aus Geiechen land. . . Der Courrier de 14 2 aus Syra, vom Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. 15. und 20. Juni: „Der außerordentiihe Commissartus un8 1 19. Juni. „Unsere Verfassung⸗⸗ heißt rer Inftl, Pert Kalergi, hat zum aligemeinen! Dedaut'n es in ener ashington Zeitung, „sichert un? Frelhelt sein· nta sung nachgesucht; in dem kurzen Zeitraume sei, der Meinung, Freiheit der Rede und Freiheit der Presse. er Amtsführung hat er zahlreiche Beweise seiner Gerechtig. Der reg liche Zwes aller Regierungen war es, der Will⸗ keit und Uneigennützigket gegeken. Berichte aus Napoli kühr der Ue ermacht Schranken zu setzen, und Ordnung, rechen von der Unzufriedenheit des welches die Ruhe und Eintracht in allen Staats weigen und in allen Naaßregeln des bevollmächtigten Stellvertreters Grafen gern nn, Verhältnissen zu begründen. Tugend und . Capodistrias, bei der Vertheilung der Grade laut 6 bilden den Charakter unserer Nation, und mit mißbilligen faeint. Diesee Heer von Palltaris, welches ech wir steßg. darwin. Sie Rind. die Oi h e un 2 Präsident, Fart es aufzulssen, degünstigt und vermehrt sers Freistaats. Werden diese erschuttert oder ge chwächt, so it, läßt ihn jetzt die Feigen seines unzoltt ischen Denehmens muß das von uns gebildete Negierungs . Eystem zusammen fal⸗ lenz es verlangt zu Wadern, und ist unzufrieden mit len mit allen Ho nungen seiner Gründer und Erhalter für dem Schutze, den der sikent dem Ackerbau gewährt. unsern National-Charatter, und fuͤr unsere gegenwärtige und Ce maß de schzstizt werden, und wahr schein iich hat der Pri, saklnfrige Wohlfahrt, Go lang. Tugend? Intelligen sident aus diesem Grunde sich Jeweigert, dasselbe aus den er, das Eigenthum der Nation bleiben, so lange droht unsern berten Provinzen zuruck zu ziehen. Die Römisch, katholi, politischen Einrichtungen keine Ge ahr. In unserm Innern Se Gemeinde der Infel bat am 7ten d M. die Herren aber giebt es gefährliche 3 die bewacht und besiegt wer⸗ Deorg Nusse und Nꝛarinello zu Deputirten für die obere den müssen; polltischer E rgeiz, Veamten⸗ Neid und Personen Stadt erwählt. Die Wahlen gingen mit Ordnung und haß sind in Bewegung. Einzeln genommen 1 Nuhe wor sich. Unter den Einwohnern der untern Stadt dieser Leidenschaften e 6 fürchten! vereint laben sie herr chte nicht dieselbe Ordnung; die verschiedenen Vevolke, die Grundlage von Eon oderationen, Eombinationen und

2

27

3

'

565

*.