1829 / 218 p. 8 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

fo

. 1

sion geielsteten

es vieler an wohl a ume . als ganz dan ie rm, B ne, den Reisenden dort auflauern. So viele nütz worden, daß wir

ein

einige Erleichterung mit der Zeit 2 dur⸗

Vertrauen besaͤße. so wur⸗

Dꝛriefe bejweifelnden Charakter von 23 ur

Die

vertheilt worden; ein von der Regierung taxirtes Eigenthum von 3000 bis 6600 Dollars mußte 30 D. zahlen; von 6000

8e Unterm 7. Juni schreibt man aus erung Dom Manuel Eduard Gorostiza, sandter der Republik in den ihrem Gesandten in Londen, und zu seinem Stell ver⸗ treter in den Niederlanden, den gegenwärtig als Se⸗ cretair bei der Mexlkanischen Legation jn Nord Ame— rika sehe den Don Sebastian Mercado ernannt habe. Diese drr, finden, wegen der anerkannten der Na— lenste des Dom Gorostiza allgemeinen Bei- fall, ünd dann auch in Hinsichk Dom Mercado's wegen sei⸗ ner, für die Sache der Unabhängigkeit im Jahre 19 ausge . Leiden. Die Regierung liefert täglich Vemeise hrer rechtlichen en. und davon, daß das Vaterland allein seine 83 t der Gegenstand ihrer Vorsorge sey. „In der Sitzung der Deputirten Kammer vom 9. Mai wurde zum erstenmal ein Gesetz Vorschlag in ** auf die Emolumente der in Suropa und Amerika angestellten diplo⸗ rischen Agenten der epubßlik vorgelesen. Diesem Vor⸗ a 1 sollen bevollmächtigte Minister und anßeror— Gesandten in Europa jahrlich bis 12 00 Dollars Secretaire 3 bis i000 D.; in Amerika Erstere 6 und Ceßtere 2 bis 3060 D. erhalten. Den Ge⸗

und

ganz den Geist die Gesetze athmete zeichnen.

Königliche Sch au spiele. * Sennabend, 8. Aug. Im Schauspielhause: Der Degen,

dramatisirter Scherz in 2 Abtheilungen, von E. Raupach. Hierauf, zum Erstenmale wiederholt; Der Erwartete, Drama n

in 1 Aufzug, von L. W. Both. Und: Der Platzregen als bo, wer, dramatisirte Anekdote 1672 zeilungen, von Raupach. 2 .

Sonntag, 9. Aug. Im Opernhause, jum Erstenmale wiederholt Die Braut, Oper in 3 Abtheilungen, mit Janz nach dem Französischen des Seribe, zur beibehaltenen Musik von Auber, für die Deutsche Bühne bearbeitet vom Freiherrn von . (Herr Hoffmann: Adalbert von Löwen⸗

ein. - . Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen des ersten loͤsten und mit Freitag bezeichneten Opernhaus / Villets 3. In Charlottenburg: Der erste Eindruck Lustspiel Königs stadtsches Theater.

Ranges 1 Rthlr. ꝛc. ͤ u diefer Opern-Vorstellung bleiben die dazu bereits tig; auch werden die zur „Braut“ noch zu verkaufenden leis ebenfalls mit Freitag bezeichnet seyn. Auffäg, von C. W. Both. Hierauf: Der junge Ehe ann, Lustspiel in 3 Abtheilungen. ö Sonnabend, 8. Aug. Das Intermezzo, oder: Der al junker zum Erstenmale in der Residenz.

*

Donntag, . Aug. Era Diabolo, oder: Die Rauber in * den 23 * orher: 2 kann De, enn 2. con des ersten ü ; 4

Berliner Börse.

83 Be ae er i 3 ian = e e, n, , s i, Kurm. Ob.em. l C. 4 88 Neam Iat. Schd4 86 106 Per Stadt - Gb 53 Räckst. Cd Rm

dite diä 1 ige Ado. de 4 J. Conigabgę do. TI Hime Schd. Rm Fibinee da. 5 igt! dio. 4. Nm Dau do in Ih *. 3 e. wee, m, , , ,

di dio B 4 llall. voll. Duc. Grosehr. Pas do. 4 10946 Nene (di Qatpr. Esaudhrs 4 xVUedlrichad or Penn. Plandbr, tos; Diaconto

Auswärtige Börsen. :

= Hamburg, 5. Aug. Oeslerr. 53 ur . Bank. Aci. 1145. Rass. Engl. 1 8

971. Foln pe. 1. Sep

6 n . In einigen Exemplaren des gestrigen Blattes der Staatz Zeitmng, Artikel Sibamerlka, in der er l. Me

7. Jun in st. „d. M.“

we. gern in Europa sind 6 bis Sss0, und in Amerika bis a d jährlich ausgesetzt. Ane oben angefuhrten

Neueste Söorsen⸗Nachrichten. ö Frankfurt a. M., 4. Aug. Oesterr. 53 Metalliq. 9313. Bank / Aetien 1356.

u 100 F1. .

Gedruckt bel A. W. Hayn.

16161

aris, 1. Aug. ZpCtige Rente oi Sr. Co Cent oy Ctige 109 Fr. 25

——

4

Partial / Obligat. 126 Cent.

Recderteut John. Mlierdaeteur cott J . 2 ö. 6

I. .