des Schiff, welches von einem Columbischen
einen Beweis an, aterm 17. September v. J. era uß ĩ d . volljogen *. 1
: . ido“ und
richt gezogen ist, macht in Bordeaur und
der Weinbauer dankt.
2 **
tit darch 3
cuticnnel sagt: „Mit Bedauern erfahren 2 ar . la Mediterranée, daß von unsern S6 abgetakest werden sollen, und daß die Fre⸗ : „Pallas“ bereits Befehl dazu erhalten aben. Unter den gegenwärtigen Umständen sehen wir mit Leidwesen die Abtakelung eines Theils unserer Kriegsschiffe. Es ware im Gegentheil der passende Zeitpunkt, unsere Ma, rine zu vermehren. . er rr. des Memorial Bordelais,
dessen Redaeteur en eines
vtikels über die Lage der Weinbauer vor Ge⸗ — ö in dem ganzen De⸗ partement der Gironde lebhaftes Aufsehen. Das Tomitè der dortigen Weinbergs Besitzer hat an den Ver fasser jenes Ar⸗ tikels, Herrn Duperier de Larsan, ein Schreiben erlassen, worin es ihm fuͤr seine freimuthige Theilnahme an der Sache
Die verantwortlichen Geschaftsfuͤhrer des Journal du Tommeree und des Courrier frangaig sind gestern von dem 1 22 in 2 Artikeln gegen den ici ganischen Botschafter Färsten von Castzscical l ö . . 2 2 ieala enthalte⸗ Xn wenig Tagen wird eine Franzsst he Ueder Gedichte des Königs von Baiern — Duckett n n Der Handels Minister hat ein Rundschreibßen an die Handels ⸗ Kammern der verschiedenen Seehafen Frankreichs er⸗ lassen, worin derselbe anzeigt, daß ein mit Spanischen Er⸗ zeug nissen beladenes und. von Barcelona nach Havana segeln⸗ Cor sat und nach Puerto, Cabello geführt worden war, auf 2. 2 3 des Franzoͤsischen , in jenem Hafen wieder i gelassen worden sey weil die Ladung einem Narseillet Han⸗ delshause angehörte. Der Minister cher diesen Vorfall als
daß der von dem Prässtdenten Eolumbiens
worn des Journal des Debats
enthält einen Artikel,
en ee, Wunsch ier wird, das zum Denu⸗
erforderliche Alte von 19) Jahren 27 werden
ger wn spricht,“ heißt?? em Artikel, „seit
weck haben von einem Gesetz⸗ Entwürfe, welcher den
Minor it sel, das Wahl!, Gesetz in dem Sinne
nec lität ber Kammer zu verändern, und den man da—
. — ö * welle, 2. 2 33 tene Bestimmun er da
̃ w een würde. An däesen Gesetz Entwurf
nern jam danke an ein neues Ministerium, das aus
8 963 werden soll, deren Namen schon
en
lee g esetzt ir , ger Wir glauben nicht, seit in. ct was e,, n, . liege. Man
einem hre geschehenen len an den 9 ĩ d über die thö⸗
,, e . wel gn bee. has Lnderes ien macht, öhm wech deren n ge, sthei warde es se macht zu beurkunden, iese ieste, als sie ig gi ge, sehen, wenn man sie für stärker iche wir en n i . 8e, , , e. orgn ge⸗
brnen ii absichtlich 2 — w nur
wollte, uns gegen diese r
nicht dann vergessen in werden; die Gleichgültigkeit des
Die Gazette de Francs en t folgende Uebersicht der Franzbͤsise . Jahre. — 32 Brieg. M gran — 2 6 ii. inn ichen (2m, . , 1515. Herz. v. Richelieu i ) 6 e en,, ; . . Rich al 4 . . marteit Ser. . 6. Derselbe Decazes Derselk⸗ ö . Dersc hee ,. 2 . 6. 3. Bese⸗ Sete, Ganchen et ehr en n, 4
8 ⸗ 2 ,, Derselbe — Derselbe 1819. Pasquier Derselbe Lateur Maubourg P Simon Derselbe — ur iston 1. Derselbe 2 Her elbe Deluno n enn. , n ö. 1821. e. Montmorency . . DHDerfelbe erselbe Derselbe — Zerselbe w , 1. , . , , .
1325. Derselbe Derselbe ⸗ Derfelbe Derselke. SDerselpßpe — Herselbe
1835. Derselbe elbe Derselbe JDerfelbe Derselbt — —
1827. Serselbe 2 23 2 ; de Neuville Martignae Roy — — 18238. Ja Ferronnays. Portal Der elbe ; erselbe Dersel Derselbe — —
1829. n . . n n gelegen, eiten war in den 5 Jahren von 1522 — 25 Herr von Frayssinous, seit vorigem guher r. ster der ge tig hen errichteten Ministerien des Handels und des oͤff ent lichen ü nter] ts sind seit 533 du * 2 men Grieg und von BVatlmeml befeht. =
In der am 14ten d. statt findenden. Jahres, Sißung der Landes gegen sie warde diese Parthei vollends vernichten. Auch
viene . wirt. Hert Laflitte Prästdiren und gefällt es ihr sehr, daß man ihr noch Lchen genug 23 Vortrag äber die gegenwärtige Lage des Handels halten. zutraut, um ein Compkott zu schmieden und sucht
die Pläne, welche untergelegt werden, mit einiger Wahrscheinlichkeit zu äbertuͤnchen. Auf diese Weise macht sie sich selbst ein wenig Muth und überzeugt sich, daß sie noch nicht ganz todt ist. Jene ungegruͤndeten Besorgnisse koͤnnen uns aber nicht abhalten, up einer Neuerung zu be⸗ stehen, welche uns als höchst wesentlich erscheint. Wir wol len das annehmen, was unsere Feinde uns so bereitwillig darbieten. Nach ihrem eigenen Eingeständnisse kann das Alter der Deputirten herabgesetzt werden, ohne die Charte zu verleben und die Ruhe der Monarchie zu gefͤhrden, und die Manger! von 30 Jahren träumen nicht alle von neuen
Revolht! n. Es waͤre auch seltsam, wenn grade zwischen den diem jer und vierziger Jahren bei dem Manne eine wunderbar Veränderung vorginge, die ihn ploͤtzlich an dem bestimmten Tage mit Klugheit und Verstand ausstattete Die Vernunft kommt bei einem Deputirten nicht später als bei einem Pair, einem Bischof, einem Justiz⸗Beamten und einem Minister! Das ist ja ganz vortrefflich! Ihr, die ihr dies heute zugebt, seyd so gut, es bei der Discusston in der Kammer nicht zu vergessen; wir werden fur alle Fälle Sorge tragen, Euch daran zu erinnern und wenn man verfuchen ö . 2 — 2 n. eiten zu rauben, so wißt, daß Frankre ich nicht 33 eise uͤberlisten läßt; es würde das Gute annehmen
und das Schlechte verwerfen.“ ü 3
Nach einem Schreiben aus Terceira vom 11. Juli wa— ren alle Schiffe des Miguelistischen Blokade⸗Geschwaders aus den Gewaͤssern der Insel verschwunden. ;
Die hiesigen Assisen sprachen gestern Üͤber einen Falsch⸗ muͤnzer das „Schuldig“ aus. Der Praästbent bemerkte in dem Augenblicke, als er das Urtheil der Geschwornen vorle= sen wollte, daß die Unterschrift des Aeltesten der Jury fehle. Die Geschwornen kehrten daher in das Berathungs Zimmer zuruͤck, und sprachen jetzt den Angeschuldigten frei; sie hatten naͤmlich erfahren, daß der e falls sie ihn verurtheil⸗ ten, hingerichtet werden müsse. :
Großritanten und Irland.
London, J. Aug. Der Herzog von Northumberland wird am 13ten d. M als dem Geburtstage Sr. Masjestat, im Phönix Park zu Dublin ein glänzendes Gabel Frühstück fuͤr 500 Personen unter Zelten geben. ;
In Bezug auf die (gestern initgetheilte) Nede des Hen. O Connell ußert sich der Standard (ein Tory Blatt) fol⸗ endermagßen; „Jeder denkende Mann, der die Wahl. Ange,
enheit bes Herrn O Connell als einen seiner Aufmerkfaim— keit würdigen n hat auch vorhersehen müssen, welchen Erfolg die Weisheit des Parlaments haben werde. Die Rede des Herrn O Connell ist ein sehr wichtiges Manifest, das uns die Absichten der Papisten in Irland kund thut. Was den genannten Herrn 5. betrifft — Io glauben wir eben nicht, daß er wirklich den Versuch machen werde, irgend eine der Versprechungen, die er hier von sich gegeben hat, wirklich einzulssen; vielmehr denken wir, daß wir ihn binnen einer oder zweien Sessionen neben
errn Peel und Sir James Sxearleit werden sitzen sehen — vielleicht auch, daß er der augemessene Nachfolger ves Lerd Plunkett in ben Irländischen Gerichtshöfen wird. Ma⸗ nifest aber, das er, nicht fowohl als Leiter, wie als Organ