1829 / 225 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

a. ; 2

K

e , ,,,,

iar Allgemeinen Preu f ischen Sta at 384 3*16un 3 Nr.

228

*

* , 4 ,, ,

'it von 25 Jahren, mit der ihrem Range zukommenden . be n e eingelazen waren. Nach ein ö z

die lbrigen J! SErfeischung begaben die Studenten sich zur Nestoen'! ui kö... 2 Theile gestol ben, oder ger dier e ndl fhe 6. baude 5 . 3 . 6 3 2 7 che Haus worden. Manche sind auch, weil es ihnen an 2 an, 4 ke Li ; 3 e r er, . . é 9 ö 2 8 22 e , e , , ,,, ends ur Begrhndung inge bürgerlichen Srzsts fur g, l; = abe . 6. J. 1814 in Madras befanden, waren eu- Wittwen n. s. w. zu beschaffen, gehen sehr bedeutende 9 cieren, . * zestorben, 15 getödret worden; Il haben Beitraͤge ein. Unter Andern haben 3 der Kammer⸗ e. Mai 1829 652 e en, old ihren Abschied bekom, herr und General Major von Reven eldt in Altona 1609 83 ö ne. * wurden abgesetzt, , 6 5 eg r. 39 . ath Ritter Donner daselbst 1669 5 5 = en 3 . —— 1 ö sirt. kamen auf die Senioren / Liste, und ö 2 Am Sonntage, dem 2ten d. M., kam eine Kaiserlich

noch im activen Dienst. Russische Kriegs, Fregatte mit zwei Transportschiffen auf hie,

Nieder lande. iger Rhede an, die zu der Flotte gehört, welche von Kron⸗ Srüssel, 9 An Unser Gesandte am Paͤbstlichen stadt nach dem Mittellãndischen Meer bestimmt ist. Me ; Hofe G 2 Ee n gestern hier eingetroffen. tere andere Nussische Kriegsschiffe, die zu dieser Flotte ;

Der Erzbischof in partibus von Tarses und apostolischer ren, sind in diesen Tagen hier angelangt.

; ürd dort die neue Kaiserin von Bra— Deutsch!land. ae 1 Majestat nach Rio zu begleiten. Norderney, 6. Aug. Auch im . Ser⸗ Badeorte, Im hier erschesnenden Journal für den Ackerbau der sich in diesem Jahre einer ungewöhnlich starken Frequen

liest man Folgendes: „Die in der Nachbarschaft von Ath, zu erfreuen hat, wurde der Geburtstag St! Maj. des Ko unter der Leitung des Ritters Beramendi gegen Ende des nigs von Preußen auf das Feierlichste egangen. Schon am Jahres 1826 durch die Freigebigkeit des Königs errichtete Morgen des 3. Aug, fanden sich die hier anwesenden Preu⸗ Tönigl. Anstalt zur Beförderung des Seidenbaus setzt das ßen sehr angenehm überrascht, denn von vielen Haͤusern wehte Gelingen des damit beabsichtigten Zweckes, namlich die Sei⸗ die Preußische Flagge. Mittags fand ein glaͤnzendes Diner den Kultur in den Niederlanden allgemein ju machen, außer statt, bei welchem * Graf von Wedel, als Praͤses der Zweifel. Die dort gepflanzten Maulbeerblume stehen sehr Gesellschaft, unter dem dreimal sich wiederholenden Jubel gut, und werden bald ihre Blätter hergeben konnen, woraus aller Auwesenden, die Gesundheit des erhabenen Monarchen ein großer Vortheil fuͤr die Anstalt hervorgeht, die bis jetzt ausbrachte. Abends wurde im Gesellscha ts⸗Hause ein großer enothigt gewesen war, sich größtentheils der Blätter des Ball gegeben, der bis spaͤt in die Nacht hinein dauerte. z 1 Maulbeerbaums zu bedienen, die aus der Ferne Stuttgart, 9. August. Ihro Majestat die Kaiserin und mit großen Kosten bezogen werden mußten. Der Ertrag von Brasilien hat einen Tag langer . zu verweilen geruht, vem vorigen Jahre war in jeder Hinsicht zufriedenstellend, als es Anfangs beslimmt war; dieselben besahen hier vorge⸗ j sich an Seide bester Gattung auf 209 Pfund, stern den Köni l. Landsitz Rofensteln und besuchten das von

wovon ein Theil zu einem Gulden das Kilogramm theurer Danneckersche Attelser. Die hier anwesenden Prinzen des verkaust wurde, als man für talienische, un ker dem Namen Koͤnigl. Hauses n von Ihro Masestaͤt zur Mittags⸗ Seng ; bekannte Seide, besahlte. Der Königin ward ein tafel im Gastho König von Würtemberg 1 ser Sei J . äberreicht, aus welchem und erst am Sonntag Morgen s Ühr hat die junge Kaiserin

Ihre . sich ein Kleid verfertigen ließen, das Sie an die 1 Residenz wieder verlassen.

a rzburg, 9g. Aug. Der. Kur -Ort Kissingen ward pen fa

einen dem G d. M. von 30 eigentlichen Kurgästen besucht. r, lar, n de , n,, 22 bis zum 4ten n ! 9 ch ga such

en Leipzig, 12. Aug. In un serer heutigen Zeitung liest

des Pays Ba- 2 Der 1 2 hat, wie es heißt, ein. Summe man N „Am 9. Aug. fruͤh 3 Viertel auf 6 Uhr dur —— 9. H 3 sind 2), von Lüttich nach Leipzig transportirte, an den Flu Madam Mali —— arcia ist hier angekommen, und geln mlt einem Lütticher Stempel bezeichnete Tauben, von nme n diesen Tagen ein Concert im großen ö. wo sie ebenfalls eine obrigkeitliche ke, er⸗

Daänem a i ihren Flug nach Lüttich zu nehmen, wo die Betheiligten sie Kopenhagen, 8. Aug. Auße re cr belannten wahrscheinlich sehnlich erwarten. Möge ihr Instinct sie, ne unterm 1.

moti I. August un, k andern felgende Milltair,Apaucrments von Sin Königl. Nachrichten aus Griechenland. Masestaãt beschlossen worden. Se. der General Lien. Es

tenant Prin; Ferdinand zum General; der General Masor 0 d den Grafen Johann Capodi- un ee n Gee nent . 82 j Provinzen von Grlechenlan

, zum Gene, strias sesb Repräsentauten beim National, Con- r er ent; die Oberst· Lieutenants du Plat vom De 83 u . en e des Juli in Argos eröffnet 2 Qsutanten, und Lesser vom Seneral.¶ Quartier meister werden sollte, gewählt hatten, auch haßen wir (in Nr. 3 - so wie C. v. Gosch vom 1sten Juͤtlandischen Infan · der Sta nrg eitung) das Circular aus Aegina vom 25. Mai e . Ober sten mitgetheilt, worin Graf Capodistrias diejenigen Provinzen, er d * dem 6ten d. M., gaben Se. 8. H. die ihm ihre Vollmachten sbertragen hatten, dringend auf liches ——3— auf dem Schlosse zu Sorgenfrei ein land. fordert, zu einer neuen Wahl ihrer BVerollmãchtigten zu schreiten. auf dem berge; mit Einem bächst glänzenden Feuerwert Si w, m Bert, Grzechen lands vom 9 3 Am d ee m e. Dr. hält nun 44 7 ** 1 Wir halten es for unsere en ih Studenten n Ten mn Sten d. M. hatten ., ne, dem , die bar Bien Provinzen) namen lich —— nach Cen, e, öademisghe, Hes annt u machen, die bisher ihre Vollmach einem Jackelß . rederiksberger Schlosse versam dem Praäsidenten anvertraut haben e,. wei Die e Kar , . 2 i, m n n, der Eifer, die K und Freim ö 2 * Re n n e . 8 38 Henn, n rn nur 7. die augen schen ich Welse vie ie. lten R —— 1 —— a, ne ge. tog ei wer fammelten Bevollmächtigten fuͤr den Posten * —— . desselben wurde ein wiederholtes e re e ,, men, g, i, 43 ö 5881 sei n Lebehoch ausgebracht, worauf die Studenten in derselben Ord. Heils zu fuhren. Lan h! . Gel ern er , ,.

* —— K . n